Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir die Topics hier zu dem Thema schon durchgelesen. Ist ja ein für und wider bzgl. Fahrbarkeit.

Mir würde eine Aussage bzgl. meines Zylinders ein Stück weiterbringen. Da ich den Kolben zu dem Opfer hier nicht mehr habe weiß ich nicht ob die Kolbenringe über die Abplatzungen laufen....

So seht selbst und sprecht euer Urteil...

post-2191-0-05942300-1351512060_thumb.jp

post-2191-0-66285300-1351512142_thumb.jp

Bearbeitet von das-phantom
Geschrieben

Hab das hier mal aus dem www geiert:

http://www.geiwiz.de/de/zylinder-1013/zylinderinstandsetzung-246/

http://ralfwaldmann.kreidlervanveen.de/zylinder-beschichten-nicasol-zum-super-preis/

Preislich landet man bei ner Beschichtung ja annähernd bei Neupreisniveau... Bei Geiwiz wird quasi vom Hersteller beschichtet. Könnte interessant seien... aber nicht für nen O-Pinasco.

Geschrieben

Ich habe mir die Topics hier zu dem Thema schon durchgelesen. Ist ja ein für und wider bzgl. Fahrbarkeit.

Mir würde eine Aussage bzgl. meines Zylinders ein Stück weiterbringen. Da ich den Kolben zu dem Opfer hier nicht mehr habe weiß ich nicht ob die Kolbenringe über die Abplatzungen laufen....

So seht selbst und sprecht euer Urteil...

post-2191-0-66285300-1351512142_thumb.jp

post-2191-0-05942300-1351512060_thumb.jp

weg mit zum neu beschichten, da geht nix mehr mit dem Zylinder.

Geschrieben

Wenn der Beschichter in deiner Nähe ist, hinbringen entschichten lassen, dann locker auf O-Tuning Pinasco, Auslass breiter höher Pipapo fräsen,

und dann wieder hinbringen oder schicken zum neubeschichten :wheeeha:

Oder fürs gleiche Geld auf nen Alupolini Umbauen :-D

  • Like 2
Geschrieben

Hmm. Zylindermäßig bin ich zur Zeit ausgerüstet. Ich denke die O-Tuningsache ist interessant. Hatte ich eh schon mal vor Augen.

Wenn mal Not am Mann ist oder ich zu viel Kohle habe :blink: geh ich s mal an.

Kann natürlich auch gerne einer ausm Forum kaufen :p

In meinem alten Verkaufstopic ist er samt Kopf noch drin.

Alupolini fänd ich auch sehr schick. Jetzt hat die Rally aber gerade nen Gusspolini bekommen. Das reicht erstmal.

... gesendet von unterwegs...

Geschrieben

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit nem Beschichter im Großraum Köln? Juckt mich ja schon in den Fingern das Teil aufzumachen und neu zu beschichten ... :wacko:

insbesondere preisliche Erfahrungen wären interessant.

Der Pinasco ist original ja mit Hartchrom beschichtet. Kann ich dann ein fach auf Nicasil oder ein ähnliches Derivat ausweichen?

Geschrieben (bearbeitet)

So seht selbst und sprecht euer Urteil...

ists dir nicht schade um die zeit, diese einem miesen pinasco zylinder oder o-tunting zu widmen?

und komm mir ja nicht mit DAS HAT KEINER GEFRAGT, urteil is urteil!

;-)

:cheers:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Naja, sagen wir es mal so, ich hab Spaß an der ganzen Fummelei. Das einzige was mich abschreckt sind die Kosten.

Am liebsten wäre mir ein schicker Alupolini... Aber ernsthafte Verwendung für nen neuem Topf hab ich gerade eh nicht...

Zeit ist also relativ

... gesendet von unterwegs...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung