Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

morgen ist es soweit. Sprint Veloce kommt vom Lackierer zurück. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Um 12.00 Uhr weiß ich mehr.

 

Bilder folgen natürlich.

 

Wenn es gut läuft kann ich im Oktober vielleicht noch ein paar Kilometer fahren.

 

Creni

Geschrieben

Hallo,

 

habe mal ein paar aktuelle Bilder eingestellt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

 

Morgen kommt meine Lieblingsaufgabe: die Bördelkante. Ich freu mich.

 

Gruß Creni

post-41679-0-19518800-1378811841_thumb.j

post-41679-0-98145700-1378811853_thumb.j

post-41679-0-27061600-1378811867_thumb.j

post-41679-0-42434100-1378811880_thumb.j

post-41679-0-68557000-1378811896_thumb.j

Geschrieben

Gute Besserung an Vesperati.

 

@Creni, schön dann bist du ja mittendrin im Wiederaufbau. Bördellkante :-D geil

 

Wie wärs mit einem leckeren Einfahr Aufkleber als krönendes I-Tüpfel? Ich hatte dir ne PN geschrieben... :wheeeha:

Geschrieben

Aufkleber kommen ja ganz zum schluß, hatte mir aber leider auf dem letzten Rollertreffen bereits einen gesichert da ich so

lange nix von dir gehört hatte. Sorry.

Gruß Creni

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

so Bördelkante angebracht und Lagerschalen gewechselt.

Bördelkante das erste mal ganz aleine gemacht. Leider an der einen Stelle nicht ganz optimal geworden.

Hätte noch eine Erstatzkante gehabt, aber wenn man das Profil wieder abziehen würde, geht einfach zu viel

Lack kaputt. Daher laß ich das jetzt so, ist aber auch noch im tolerierbaren Bereich.

Lagerschalen ging dank Spezialwerkzeug ohne Probleme. Nun geht es mit der Gabel und Schwinge weiter.

Allen eine schöne Woche.

Creni

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

Moin,

morgen wird die Schwinge und Gabel zusammengebaut, heute werde ich die Trittleisten vernieten. Bei meinen PXen hatte ich sie immer verschraubt aber bei der Sprint will

ich mal den klassischen Weg einschlagen.

Original Nietenzange liegt schon bereit. Hoffe das geht damit so leicht wie überall im Netz beschrieben. Werde berichten und Bilder machen.

Creni

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

so, die ersten drei Trittleisten sind montiert. Ging ganz gut. Eine einzige Niete ist ein wenig breit geworden ist aber nur ein kleines optisches Manko. Hat nix mit

der Festigkeit zu tun.

 

Das schlimmste ist ja nicht das Nieten, sondern das zurechtbiegen der Leisten. Obwohl ich die bereits vor der Lackierung angepasst hatte, mußte ich jede noch mal

korrigieren.

 

Heute Abende kommt die andere Seite dran.

 

Hat noch gar keiner was zur Farbe gesagt oder geschrieben. Traut sich keiner was?

 

Munter bleiben

 

Creni

 

 

 

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

Schön geworden! Eine Gelbe Sprint ist wohl nicht so oft zu sehen....

Reserveradhalter ist gut, habe ich auch bei meiner Veloce montiert und über das Reserverad habe ich die Überziehtasche mit "Staufach" gezogen- seeehr praktisch.

G

W

Geschrieben

Klar ist EIN halter grundsaetlich gut - ich meinte DEN denn das ist nen billiger Repro und da ich weiss, wieviel Muehe, Herzblut+ Geld Steff da reingesteckt hat, passr DIESER mM nach nicht... such neh chicken ori dafuer...

Geschrieben

Klar ist EIN halter grundsaetlich gut - ich meinte DEN denn das ist nen billiger Repro und da ich weiss, wieviel Muehe, Herzblut+ Geld Steff da reingesteckt hat, passr DIESER mM nach nicht... such neh chicken ori dafuer...

Natürlich, der Teufel steckt im Detail....., wenn das Reserverad montiert ist sieht man schon mal etwas weniger vom Repro- mit dem Überzug ist´s dann ganz weg.

Die alten Dinger sind relativ schwierig zu bekommen- beim Kauf meiner Veloce habe ich dem Verkäufer gut zureden müssen um den alten Halter dazuzubekommen.

G

W

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo hacki, das Ding hast du mir mitverkauft . :)

Dann besorg mir mal einen ori. Kaufe sofort einen. :satisfied:

 Gruß creni

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

Moin,

 

so gestern mit Martin die Gabel wieder zusammengebaut. Neue Feder, neuer Dämpfer, neue Lager, Bremsbeläge........

 

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber das wird schon. Munter bleiben

 

Creni

post-41679-0-23210500-1379572013_thumb.j

post-41679-0-45757800-1379572041_thumb.j

Geschrieben

Hallo hacki, das Ding hast du mir mitverkauft . :)

Dann besorg mir mal einen ori. Kaufe sofort einen. :satisfied:

 Gruß creni

Da wusst ich ja nicht, was du damit machst... ori halter sind schon noch zu bekommen... ev hab ich was da, schaue mal am we...

Geschrieben

Da wusst ich ja nicht, was du damit machst... ori halter sind schon noch zu bekommen... ev hab ich was da, schaue mal am we...

Da würde ich mich drüber freuen. Danke und Gruß Stephan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ICH tippe auf zu niedriges sprit niveau in der kammer, ohne jemals so einen Vergaser gefahren zu haben. schönen Tag
    • Ich frag mein Kumpel mal ob er noch von dem Prüfstand die Kurve hat. Der Motor war auf jeden Fall für Drehmoment ausgelegt. Bin auch mal gespannt wie der Ranger damit so läuft. 
    • Genau den nehm ich auch immer her... könnte nur minimal kürzer sein. Ist schon immer ein ziemliches Gefummel den bei der V50 auf die Kerze zu bringen. 
    • Die PS Zahl sagt nix aus, das Drehmoment ist wichtig und wie der Drehmomentverlauf aussieht ist wichtig. Du kannst 30PS am Rad haben, bringt dir nur nicht viel wenn die Leistung erst im oberen Drehzahlbereich peakt. Aber teste erst einmal, vielleicht bist du ja zufrieden und das ist was zählt.
    • Das ist ein S&S für Drehmoment ausgelegter Auspuff. Ein Kumpel hatte sich einen Motor mit dem Auspuff da bauen lassen,der war auf einem M244 verbaut mit 26er Si und es waren ca 28Ps. Also S&S hatte ihn auch darauf abgestimmt. Wenn es wirklich nicht schön damit läuft,hab ich noch eine Bgm Box hier liegen. Aber ich werde berichten wie er damit läuft. Denke mal das ich am Wochenende den Motor fertig bekomme 😉    So steht es zumindest bei S&S auf der Seite: Der Auspuff eignet sich sowohl für drehschieber-gesteuerte Vespa PX 200 Motoren als auch für Membraneinlass und läuft sehr gut mit mit Steuerzeiten von ca. 128-130° / 27° Vorauslass. Da der Quattrini Zylinder serienmäßig mit sehr kurzen Steuerzeiten ausgeliefert wird, empfehlen wir die Verwendung des M232 Zylinders in Verbindung mit einer 60mm Kurbelwelle und entsprechender dicker Fußdichtung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung