Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eine GS 150 angeboten bekommen, die am Ende einer Kette Tauschgeschaefte fuer mich rauskommen koennte. Ich bin kein GayEsser, und hab so keine Ahnung, wie das Ganze zu bewerten ist.

Die Motornummer faengt mit VS3M an, laut Scooterhelp also 1957er Bj. und eine italienische Kiste isses auch.

Der Vorbesitzer hat die als Restaurationsprojekt gekauft und sie auf gerader,rostfreieer Substanz neu lackieren lassen(heul) . Er hatte den Motor damals als "ueberholt" mit dem Roller bekommen und den, in einem anderen Roller, getestet, gefahren und fuer gut befunden. Ich kenne den Heini und weiss, dass er sich auskennt, wie sowas zu laufen hat.

Nun zu den Problemen:

Es gibt viele Fehlteile, die waehrend der Lagerung, bei Umzuegen und beim lackieren verschollen sind:

1) Zylinderhaube

2) Gabel mit Vorderrad

3) Felgen

4) tacho

5) Lenker hat eckigen Lichtschalter und Muscheltacho- ist das nicht GS 160? Habe bisher nur Fotos, nichts in natura gesehen.

6) Gaser und Gepaeckfachklappen

.Es sind kistenweise Kleinteile dabei,Originalembleme und Hupe etc hab ich irgendwo im Bilderwust gesehen.

Was ist sowas wert, also realer Verkaufswert? Daraus wuerde ich ableiten, ob mir der ganze Deal das wert ist, und ob's mir dann wert waere die Fehlteile zusammenzusammeln.

Das sowas mehr als 500 Tacken wert ist, weiss ich selber, und dass es keine 4000 sind, auch. Ich will die, zumindest jetzt, auch gar nicht loswerden, hab sie ja noch nicht mal. Ich moechte einfach einen ehrlichen Eindruck bekommen.

Edith sacht noch: Guckt Euch mal bitte die Garage von dem Luemmel an, da kann man vom Fussboden essen...!

post-8794-0-60495700-1351681916_thumb.jp

post-8794-0-80032000-1351682410_thumb.jp

post-8794-0-64994800-1351682442_thumb.jp

Bearbeitet von joeydalton
Geschrieben

ich hab für meine, überlackierte,komplette, fahrbereite, mit überholtem motor, mit papieren und tüv, allerdings deutsche gs3

2900 bezahlt bezahlt, wollte daraus ein olack projekt machen, leider ist das nicht möglich, muss also lackiert werden.....

ich denke alles was unter 2500 ist, ist ein schnäppchen... die italo gsen haben glaub ich alle den muschitacho...

Geschrieben

@ bOli: kannst Du mir evtl sagen, wie der Lichtschalter da aussieht?? Der bei "meiner" Karre dabei ist, hat einen eckigen Umriss am Lenker, so wie die spaeteren Karren, daher dachte ich der sei evtl GS160.

Geschrieben

GS150 ist ja nicht gleich GS150. Eine italienische VS.3 wird international teilweise deutlich höher gehandelt als eine VS.5. Eine GS/2 wäre, vor allem in D, auch in der Liga. Eine gute VS.3 würde ich bei ca. €5000,- veranschlagen.

Für einen eventuellen Interessenten gibt es 3 Klassen:

1.) Original (mit den entsprechenden Zustandsabstufungen, ist hier aber ja keine Option mehr)

2.) Restauriert (je nach Qualität der Resto)

3.) Teilespender (hier könnte es sich lohnen, die Teile einzeln zu verklatschen)

Das wichtige ist, dass du die Rechnung aufmachst: Die VS.3 ist was für Sammler, zum Heizen nimmt man allenfalls VS.5, obwohl die auch zunehmend eingemottet werden. Wertsteigernd für diese wäre also z.B. O-Lack repro, also noch mal machen. Bei den Fehlteilen wirst du noch mal tief in die Tasche greifen müssen. Vor allem die Beschaffung von Gabel und Vergaser können Kopfschmerzen bereiten. Bei den anderen Teilen ist die Frage ori oder repro.

Geschrieben

Hi,

Danke fuer Eure Antworten! Ich habe die Karre noch nicht live gesehen, aber ca 60 Fotos geschickt gekriegt. Habe den Deal zugesagt und werde bald alles hier haben. Dann gibt's mehr Fakten, Rahmennummer und eine Liste der relevanten Fehlteile. Ich hab, was die Teile angeht, inzwischen schon mal meine Fuehler vorgstreckt-

Dazu noch nochmal Fragen:

1) Sind die GS Gabeln alle gleich und woran erkenne ich eine im Vergleich zu zB einer VNB oder Sprint/GL Gabel?

2) Ist das vordere Schutzblech bei GS immer einteilig gearbeitet oder gibt es auch Versionen die aus zwei Haelften zusammengefuegt sind? Dann gabs da doch auch noch Modelle mit und ohne Sicke aussen herum, oder??? Ich erinnere mich da dunkel, finster und nebelig...

Danke und Gruss

Ollo

Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch zum Projekt!

Zu den Gabeln: der Rahmen und der Koti sind bei den GS150 durch alle Modellpflegen strukturell gleich geblieben (nur die VS.1 hatte eine andere Formgebung beim Rahmen, aber das hat hier keine Relevanz). Erst bei der VS.5 wurde von geschlossener Sternfelge auf offene Bremstrommel umgerüstet, bin mir jetzt nicht ganz sicher, inwieweit dies die Gabel an sich betraf.

Die Kotis sind alle einteilig und haben die gleiche Form. Nur die VS.5 hat dabei untenrum die Sicken und den kleineren Koti-Nippel.

Deine VS.3 ist übrigens baugleich mit der VS.2, es wurde NUR der Gleichrichter gewechselt. Man weiß nicht, warum Piaggio dafür extra eine neue Modellpflegenummer bemühte...

Edith: Ok, gerade den Koti genau betrachtet, da ist also nicht nur der Lenkkopf vertauscht... Wohl eher VS.5 Rahmen mit VS.3 Motor. Der Motor ist soweit baugleich mit VS.5, nur die Elektrik ist nochmals gründlich überarbeitet worden.

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Danke!

Ob der Koti hier auf dem Bild ueberhaupt dazugehoert ist fraglich, auf nem anderen Bild konnte ich deultich sehen, dass der eine Naht entlang der Mitte hat. Ist aber egal, ich habe nen echten GS Koti in der Garage,einteilig, ohne Sicken. Der war mal bei einem anderen Teilekonvolut dabei. soabald das ganze Geraffel hier ist, werd ich es mal durchforsten und eine Bestandsaufnahme machen. Da wird sich zeigen wie's weiter geht. Mehr dann an dieser Stelle!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kam nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
    • Moin.  wo in sehnde ? würden uns zu zweit anschliessen.
    • Moin, bevor ich hier gleich 'n Anfall bekomme, kurze Frage in die Runde: Karre letztes Jahr motortechnisch i.O. abgestellt, jetzt hervorgezerrt, mist, Karre läuft massiv zu fett, hält kein Standgas. Chole ist frei. Hmm, Vergaser ab, war alles i.O., trotzdem alle Düsen raus, alles sauber gemacht, wieder dran, gleiches Verhalten. Kurze Probefahrt vor'm Haus, unterirdisch, zieht nicht sauber durch, in oberen Drehzahlen ungesund anzuhören. Jemand 'ne Idee?   Setup: Smallblock mit M200 Conversion, 35er Mikuni, RB Auspuff umgebraten  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung