Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PK XL 2 Motor, VNB Motorgehäuse, Tanks, Auspuffanlagen, Sitzbänke...


GRETE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles meines und in 45131 , ohne Bilder, wer da keine Fantasie hat, einfach bei einem der Shops schauen, oder vorbei kommen. Teilweise Versand, teilweise nur Abholung.

- 12 Zoll Umrüstsatz für hinten / PX Lusso ( SIP 242774J0 ), lediglich ein oder 2 mal montiert zusammen mit 2 Felgen und 2 Reifen ( montiert ), ein Slick Sava und ein Heidenau K58 - alles zusammen 250,- VHB ( das ist der Preis des reinen Umrüstsatzes) Versand in D ca 15,- Ö ca 25,-

- NEUE Sitzbank Rally von SIP Teilenummer 7550300 NP 102,- hier 70,- Versand 7,- in D

- NEUER Sito PLus für PK SIP 24990000 NP 62,- hier 40,- Versand 7,-

- NEUER Sito für 50 N SIP 13210600 NP 49,- hier 35,- 7 versand

- NEUER Trittleistensatz Sprint Rally etc. SIP 75451000 NP 25,90 hier 18,- versand 7,-

- NEUE Stoßdämpfer Feder PX chrom Härte XL SIP 70071000 NP 32,- hier 23,- versand 7,-

- NEUER Sito für Vespa 125 VM 1-2T/150 VL1T 1954 SIP 24212000 NP 62,- hier 45,- versand 7,-

- NEUER Kolben Vespa 150 GS VS2-5 SIP 19400000 NP 69,- hier 45,- versand 7,-

- Kompletter Motor PK XL 2 1Zug in Teilen zerlegt,gereinigt, komplett in einer grossen Kiste - Selbstabholung VHB 250,-

- PX Lusso Gabel ohne Trommel, gerade alles prima VHB 35,- Selbstabholung

- NEUE Repro Bodenbleche GS 3 VHB 90,- ggf. Versand

- NEUER Repro Tanks GS 3 wie SIP 52500450 NP 150,- hier 90,- Versand 7,-

- NEUER Repro Tank Rally SIP 52500480 NP 85,- hier 65,- versand 7,-

- Motorblock VNB 5 M mit leichten Gebrauchsspuren, keine groben Schäden oder Ausbrüche VHB 100,- lieber Abholung

- Bitubo V50 vorne , unbestimmtes Alter, sieht aber noch sehr gut aus mit KBA Nummer VHB 35,- versand 7,-

- T5 Langhub Drehschieber Motor vom Jesco mit etwa 35 PS ( Details bei echtem Interesse ) Festpreis 2250,-

- T5 Auspuff vom Carsten Fichtl für T5 Langhub Motoren konzipiert Festpreis 350,- ( sehr gut für den hier angebotenen Motor )

- Älterer Auspuff T5 von PM mit leichten gebrauchsspuren, aber keine dicken Dellen Festpreis 150,-

- NOS Neuer New Old Stock V50 Lenkkopf Trapez ohne Blinkerlöcher mit Preisschild aus DM Zeiten VHB 200,-

- Umrüstsätze Elektronische Zündung für Oldies SIP 50025000 NP 135,- hier 80,- ob die mit spule und cdi sind muss ich noch schauen....

Da liegt zwar noch mehr, aber das soll erst mal reichen.....

Kaufen Bitte ! Paketpreise vorstellbar! Versandrabatt soweit angeboten auch !

Wer Lust und Zeit hat macht nen Termin und kommt vorbei, da gibts dann immer noch was brauchbares on Top !!

:cheers:

Geschrieben

bitubo vorne weg

px gabel mit ankerplatte, ohne trommel, versand gabel ist vermutlich speergut um 20,-

Geschrieben

t5 moddor und fichtl sind weg

alle preis auch irgendwie noch vhb, notfalls werf ich den kram halt doch noch weg, oder der *ruf* KÖLLEEEEEEEE kriegt das alles und ihr müsst dann bei dem Irren wahnsinns Preise zahlen......

Geschrieben

rally sitzbank ist die von sip, sip nummer im ersten beitrag, sieht so aus wie auf der sip hp abgebildet !

rest hab ich nicht

gruß

Geschrieben

ich weise noch einma auf die verhandelbarkeit hin !!! preis sagen, ja oder nein abwarten, fettich....

:cheers:

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung