Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Blechfahrer aus BN/SU/K gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Wäre cool, wenn sich ein paar Blechfahrer aus dem Raum Bonn/Rhein-Sieg/Köln für gemeinsame Touren zusammenfänden, oder?

Zu mir: Ich fahr seit gestern 'ne Bajaj Chetak 125, hatte vorher schon so einiges, eine Sfera 125, die mir gestohlen wurde, einen Skipper 125 LX und ganz früher mal ne PX 125, die leider den Weg allen irdischen gegangen ist.

Letztendlich bin ich wieder beim Blech gelandet. Und das ist auch gut so! :-D

Also: Wer Bock auf gelegentlich Abstecher am Wochenende hat, kann sich melden, vielleicht kriegen wir ja ne richtige Gruppe auf die Beine.

Gruss, Christian

Geschrieben

Fahr halt mal Sonntags zum Rudolfplatz in Köln. Da geht in letzter Zeit wieder einiges. Gibt auch ein eigenes Topic dazu: "Rollertreffen in Kölle" unter "Termine". Uhrzeit usw. müsste sich daraus ergeben.

Gruss Tom

Geschrieben

Oder auch einfach so: jeden Sonntag, 16.00 Uhr, Treffen am Rudolfplatz - meist mit anschliessendem Rumrollern zu einem Café, Kneipe, Rheinufer, Park oder was auch immer... :-D

Einfach mal vorbeikommen!

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Ich bin aus Siegburg und bin auch auf der Suche nach neuen Rollerkollegen !!

Hab zwar "nur" ne fuffi, bin aber trotzdem gerne am Wochenende und auch nuter der Woche damit unterwegs ! Bei Ineresse Email !!

@blueaxel :

Vielleicht bekommen wir ja ne richtig große Gruppe zusammen !!

Geschrieben

Sehr witzig !!

Habe während der Demontage weit über 200 Bilder gemacht, also wenn ich sie damit nicht wieder zusammen bekomme, dann sollte ich sämtliche Bastelarbeiten lieber sein lassen :-D

Aber irgendwofür muss sone DigiCam ja auch da sein !

Wenn Du nichts zu tun hast, besorge ich ne Kiste Bier und wir können ja mal ein Wochenende zusammen schrauben..............................

Wenn Du Bock hast, meld Dich einfach per Mail !!

Geschrieben

Kann aber noch was dauern, bis ich die Blechteile wieder bekomme !

Habe die gestern zu meiner Schwester nach Wuppertal gefahren, die studiert Industrie-Design und spachtelt und lackiert ständig, die hat da in der Uni auch ne Lackierkabine und nen Sandstrahlraum, die macht mir das alles so weit fertig, in der Zwischenzeit widme ich mal der Reinigung der übrigen unlackierten Teile, wie Motor, Aluleisten, Züge und Federbeine. Muss ja auch alles schön sauber sein :-D

Geschrieben

Also Tosch, die Züge würde ich aber schon auswechseln! allein um sich ein paar teflon-Züge reinzubauen-oder? Und auch bei den Federbeinen würde ich mal über eine Investition nachdenken. Macht sich wirklich deutlich im Fahrverhalten bemerkbar! :-D

Geschrieben

Wir hatten auch schon das eine oder andere mal Touren angedacht. So zb. ins bergische um Hexagons, etc. zu jagen, oder den einen oder anderen Mopped-Fahrer zu erschrecken! Oder auch ma Richtung Eifel oder so, näheres wirds dann im Rudolf-Platz oder Kölle Topic geben!

Laßt Oich halt ma am RP blicken!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung