Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Wir wollen nächstes Jahr eine Rollertour über die Alpen nach Italien machen und suchen Routen-Vorschläge

von Leuten die dort schon mal gerollert sind.

Die Tour soll am besten NICHT über Autobahnen gehen, sondern gerne über einen schönen alten Pass.

Außerdem wäre es super, wenn man was zu "spontanen" Übernachtungsmöglichkeiten sagen kann.

Traumhaft, wenn hier ein paar Vorschläge kommen!

Ahoi und besten Dank,

Chris.

Geschrieben (bearbeitet)

oberammergau, plansee, fernpass, reschenpass, stilfserjoch, gavia, mendelpass, meran, jaufenpass über die alte brennerstraße und zierler berg zurück.

alternativ nach dem jaufenpass übers penserjoch nach bozen und dann die sellarunde fahren (bei werner amort vorbei) und wieder nach sterzing, brennerbundesstraße, zierler berg, kochelsee.

anreise geht auch über fernpass und timmelsjoch, wenn man es sich geben will.

toll ist auch die monte baldo höhenstraße am gardasee mit übernachtung im barbie hotel la betulla in polsa.

überhaupt sind übernachtungen in den "wintersportorten" ein guter tipp im sommer, wenn an den hauptreisezielen alles voll ist.

.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Brennerstraße ist gerade zu den klassischen Urlaubszeiten stark frequentiert. Macht dann nicht so viel Spaß, finde ich.

Wohin nach Italien soll's denn gehen?

Geschrieben

Ach verdammt, Ende August is Hochzeit, dann bin ich wohl raus...

Aber bei mehreren Leuten ists doch umso lustiger... fahrt ja ne ganz schöne Strecke ab... da wären

bestimmt ein paar Interessenten aufm Weg :-D

Geschrieben

Jugendherbergen sind zum Übernachten ganz ok und buchungsfreundlich, weil man ja sonstige Pensionen erstmal irgendwie suchen muss. Aufs Geratewohl ein Zimmer zu finden scheidet für Juli/August wohl eher aus, ansonsten halt Zelt oder unterm Roller... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Brennerstrasse kann man ab Matrei auf die alte Römerstrasse ausweichen, die ist netter zum fahren, viele kleine Dörfer und auch viel weniger Verkehr, Übernachtungsmöglichkeit Raum Innsbruck ist der Gasthof Ölberg oder der Gasthof Schatz derist in Hall/Tirol

gruss gandi

Bearbeitet von GandisGarage
Geschrieben

Servus!

Sonst geht auch München, Bad Aibling, Kufstein, Kitzbühel, Paß Thurn, Mittersill, Felbertauern (Die "Autobahn unter den Bundesstraßen") dann Plöckenpass und dort bist.

Geht halt schneller, Plöckenpass is hübsch. Felbertauern eher Autobahn - nix für Fuffis oder Minderleistungsreusen.

Viel Spaß,

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Wünsche euch super viel Spaß. Hab die Tour schon hinter mir war ein Super ding.

Besten Gruß Julio

Bearbeitet von Julio
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir einer sagen, ob das Schaltklauen-Werkzeug hier als STL zum download verfügbar ist, dass würde ich mir gerne drucken. Grüße 
    • Wie meinst Du das "Schreibt bitte jemand was, damit ich das testen kann?" Wenn ich kann, helfe ich sehr gerne. 
    • Jupp das stimmt. Oder auch mehr Wände als 2 oder 3. Dann werden die Teile auch immer sehr stabil. Alles in Kombi und Du erhältst schon sehr stabile Teile.
    • Wo? 41470 Neuss Preis: 600 VB     Ich verkaufe hier meine Piaggio Ciao Mix. Nach einem Kolbenfreser bei gut 40kmh habe ich Zylinder und Kolben gewechselt. Der Motor rattert nun aber läuft. Ich denke mal, dass die Kurbelwelle oder die Lager vielleicht auch einen abbekommen haben, ich habe aber wirklich keine Lust mehr wieder den Motor auszubauen. Zeit ist ja auch immer so ein Ding. Sie hat holländische Papiere mit 45 km/h Zulassung. Es sind ein Gianelli Auslpuff, ein Polini Luftfilter und originale Chrom Schutzbleche verbaut. Der Einlass wurde vom Vorbesitzer auf ca. 11 mm vergrößert. Sie fuhr bis zum Kolbenfresser GPS 48. Außerdem dabei: Ersatzzündspule Passender Hauptständer Pedalwelle mit Ritzel Diverse Kleinteile und Düsen Mix Öltank Weiterer Originalzylinder   Es handelt sich um mein Eigentum. Gerne melden bei Interesse :) Bei Bedarf könnt ihr das Versicherungskennzeichen haben.    
    • die von mir verlinkten passen dann aber nicht für deine sonne1. ich glaube aber anhand deines posts, dass du das schon gemerkt hast. ich korrigiere den link.. sck hat den shop umgebaut. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung