Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ma kieken... Wenns hält, hab ichs richtich gemacht, wenns kaputt geht, muss ich da noch mal ran... :-D Jedes Bauteil, was durch Leistungssteigerung kaputt geht, konnte nüscht...

Geschrieben

bischen übertrieben, meinst du nicht?

naja, etwas plastisch ausgedrückt eventuell... :sigh:

drehmoment kann der unter umständen schon. aber vielleicht nicht unbedingt auf nem 139er. in der 200er version standen jedenfalls ne verdrehte langhubwelle und ne gebrochene hauptwelle auf der todesliste.

ich kann mir vorstellen, dass der mit si-vergaser nicht ganz einfach klingelfrei abzustimmen sein wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Momentan ist wettertechnischer Sackstand, hier schneits in Vor-Sibirien... Läufe sind mir derzeit zu gefährlich bei der Schmierseife draußen...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Momentan ist wettertechnischer Sackstand, hier schneits in Vor-Sibirien... Läufe sind mir derzeit zu gefährlich bei der Schmierseife draußen...

...aber dafür sind hier gestern zwei weitere Anlagen eingetroffen: PSP 1000 und Pitone...

post-47833-0-07627000-1354479061_thumb.j

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben

Könnte dir ggf auch drei Anlagen leihen...falls Interesse besteht...

Scorpion...lief bei mir auch auf nem 139iger...

JL right ...in LADENNEU!

Oder den Jonas aus meinem Projekt....139iger Tonic...der kann richtig was....also drehen;-)

Geschrieben

Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich auch wieder Läufe machen, ich hoffe also bald... Hab zwar nen 200er Scorpion mit T5- und PX125-Wechselkrümmer, aber der 125er Krümmer, den ich habe, ist zu knapp über 1mm zu groß vom Innendurchmesser her, daher wäre das ne interessante Option..

An sonen umgeschweißten SF-Auspuff hatte ich auch schon mal gedacht, haut ja vom Hubraum her hin...

Ich werde das schlechte Wetter dazu nutzen und den Zylinder höherlegen sowie den Auslaß noch etwas nachzuarbeiten, da sind noch ein, zwei grobe Drosseln drin und ein wenig Feinarbeit schadet nicht. Dafür müssen die Straßen aber wenigstens so frei sein, dass man ohne Gefahr fahren kann. Bis dahin heißts Auto fahren...

Geschrieben

ok...meld dich halt....

der Jonas ist richtig heftig;-)...

...

Der JL kommt auf meinen 166iger für die Bajaj;-)....finde den halt nur irgendwie recht nett;-)...

...

Der Scorpion ist auch nur ein 125iger der 'runtergequetscht' wurde....und die Alibi-Anlage;-)

Geschrieben

Wo peakt der Jonas? Ich meine das wegen der Übersetzung, da muß ich wahfscheinlich auf 22/68 oder sogar 21/68 runter, 23/68 ist für Resopötte aufm 139er etwas zu lang. Mit dem PM Evo gings allerdings gerade noch...

Geschrieben

Ach so? Ich dachte, das wäre der 1000er... Egal, dann eben munteres TDI-Fahrgefühl...

Ich bin gespannt was da raus kommt. Ich hab den 2000er vor kurzem auf meinen 177er Polini geschnallt, aber leider (noch) kein Diagramm.

Geschrieben

Nutz doch lieber das schlechte Wetter für was anderes .... sonst musst du alle bisherigen Anlagen nochmal testen....

Im Ernst: du willst doch jetzt nicht irgendwo mit dem Dremel dran? Alles was danach an Pötten getestet wird wäre verfälscht

Geschrieben

Ich bin gespannt was da raus kommt. Ich hab den 2000er vor kurzem auf meinen 177er Polini geschnallt, aber leider (noch) kein Diagramm.

Wie fährt sich der Auspuff bzw. welche Charakteristik? Ich muss ja wissen, wie stabil die Kupplung sein muß...

Geschrieben (bearbeitet)

Wie fährt sich der Auspuff bzw. welche Charakteristik? Ich muss ja wissen, wie stabil die Kupplung sein muß...

Zur Kupplung kann ich nicht viel sagen, ich bin leider erst etwa 200 km damit gefahren. Ich habe eine Std. Cosa Kupplung drin, bisher keine Ausfälle. ;-)

Zu den Rahmenbedingungen: Polini 177 auf gelippter LHW ohne FuDi mit 1,4 mm QK. Hauptdüse ist noch auf Sicherheit und noch nicht an die Grenze optimiert.

Der Auspuff kommt unten raus gleich bis leicht besser als der SIP Road, dreht aber gefühlt weniger aus. Mit 23/65 und Sprint-Getriebe zieht er den Vierten aber ab 50 km/h ... :-D

Bearbeitet von Scotia81
Geschrieben

Dann bin ich ja mal gespannt...

Heute ist quasi Ruhetag bei der Testerei, weil ich erst mal meinen Oppel zum befreundeten Kfzetti gebracht habe wegen Kraftstoffpumpe prüfen und ggfs. tauschen... Evtl. fahre ich nachher noch mal zwei Läufe mit dem PM, damit ich morgen auf den PSP tauschen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung