Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Na, dann frag doch mal die Mods oder Admins, die können dir per PM sicher den passenden Nickname senden oder Ihm zumindest Bescheid geben, daß er sich bei dir melden soll.

greets,

Jan

ich glaube nicht das die Mods oder der admin hier jeden beim vollen namen kennen.

Geschrieben (bearbeitet)

editier doch mal den topic titel in dainiel m. melde dich oder sowas... dann haste ne größere chance ihn zu finden. nicht jeder schaut in jedes topic...

viel glück

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben (bearbeitet)

war bei mir auch mal so. kannst dich schon mal auf eine wutentbrannte mail einstellen wo das zeug ist :-D

edit: Jeder der das hie ließt und auch mal was im forum ge/verkauft hat kann seine Nachrichten mal nach Meilwes durchsuchen

Bearbeitet von Eydsoab
Geschrieben

Korrekt wäre die Kohle zurückzugeben und um erneute PM bitten, etwa im Verwendungszweck der Überweisung. Hatte ich schon geschrieben, minimaler Aufwand und erspart hier das ganze Forum verrückt zu machen. Ich wäre erst mal irritiert wenn ich meinen vollen Namen hier wiederfinden würde. Geht doch keinen was an dass ich in meiner Freizeit Schaltroller fahre. Zumindest nicht im WWW.

Geschrieben

Servus!

Ich glaube, der Heizer hat recht. Das ist keine Lösungsmöglichkeit.

:blink:

Vielleicht verlässt mich ja bereits mein Erinnerungsvermögen - aber ich glaube mich erinnern zu können, daß ich bei der Anmeldung hier im Forum meinen "echten" Namen, sogar Adresse &Co angeben musste (sollte)...

Irgendwo wird das doch dann hinterlegt sein, oder???

Wie gesagt: Der Nick muss ja hier nicht veröffentlicht werden, aber ein PM-Hinweis an den gesuchten User könnte ja reichen.

Wenn der seinen echten Namen bei der Anmeldung nicht angegeben hat is er halt echt selber schuld...

greets,

Jan

Geschrieben

Ergebnis meines Gespräches mit der Bank: wg BANKGEHEIMNIS dürfen die Kontodaten des Überweisenden nicht an mich weitergegeben werde.... :censored:

also muß ich wohl warten.... :gsf_chips:

Bei meinem Onlinebanking kann ich auf den entsprechenden Geschäftsfall klicken und sehe da dann details. Kto und BLZ stehen (meine ich) da eh' im Klartext.

Servus!

:blink:

Vielleicht verlässt mich ja bereits mein Erinnerungsvermögen - aber ich glaube mich erinnern zu können, daß ich bei der Anmeldung hier im Forum meinen "echten" Namen, sogar Adresse &Co angeben musste (sollte)...

Irgendwo wird das doch dann hinterlegt sein, oder???

Definitiv nein, das verwechselst Du bestimmt mit zalando oder ebay ;-) .

Eine Verifizierung ist vom technischen und finanziellen Aufwand her auch nicht durchführbar. Hätte uns in der Vergangenheit aber sicher einige kaskupöse Zweitaccounts erspart.

Geschrieben

@Hacki - kann deine Bank nicht mal eben Kontakt zu der anderen Bank aufnehmen bzw. dem Versender ne Info schicken?

Ansonsten fänd ich die Idee mit der Rücküberweisung auch nicht schlecht (0,01€ oder meinetwegen 1,-) - Andererseits....müsste er sich dann auch tatsächlich melden.....

Oder wir warten bis er ein Topic aufmacht: "Wer kennt Hacki oder kommt aus seiner Gegend" "Hacki ist ein böser Mann" oder "Seit dem Tatort gestern trau ich mich nicht nach Dortmund - weil die da so irre Polizisten haben"

Geschrieben

Servus!!

Definitiv nein, das verwechselst Du bestimmt mit zalando oder ebay ;-) .

Eine Verifizierung ist vom technischen und finanziellen Aufwand her auch nicht durchführbar. Hätte uns in der Vergangenheit aber sicher einige kaskupöse Zweitaccounts erspart.

Schon klar, ne echte Verifizierung meinte ich ja auch nicht (deshalb ja auch das "sollte" in Klammern). :satisfied:

Ich meinte eher: Man muss ja was ausfüllen bei der Anmeldung. Ein ehrlicher Mensch der nix zu verstecken hat (so wie ich - hoff ich jetzt mal zumindest :-D ) gibt ja da erst mal seinen echten Namen an.

Zweitaccounts, paranoide Wahnvorstellungen vor Uncle Sam oder Zuckerhügel oder kriminellen Vorsatz jetzt mal aussen vor.

In diesem Fall könnte jemand mit Zugang zur Datenbank einfach mal den echten Namen eingeben und schauen ob ein Nick ausgespuckt wird. Diesen könnte man dann per PM an den TE weiterleiten oder wenn man es mit dem Datenschutz gaaaanz streng nehmen will) den Betreffenden anschreiben er möge sich wegen Versand seiner Ware beim TE melden. ;-)

Falls der Käufer einen Fakeaccount erstellt hat und kein echter Name hinterlegt ist greift wohl eins der oben genannten Motive => Pech gehabt! :sly::-P

In so fern... :whistling:

greets,

Jan

Geschrieben

Ich meinte eher: Man muss ja was ausfüllen bei der Anmeldung. Ein ehrlicher Mensch der nix zu verstecken hat (so wie ich - hoff ich jetzt mal zumindest :-D ) gibt ja da erst mal seinen echten Namen an.

Bei der Registrierung im GSF muss man keinen Namen angeben.

Geschrieben

Servus!

:blink: Echt ned jetzt?

Dann bin ich 1. Zu alt und 2. zu lange im GSF dabei. :rotwerd:

Muss mir mal ned Fakeaccount zulegen um das zu testen... :-D

greets,

Jan

Über den Mausklick beim Bestätigen wird aber deine DNA kopiert! :alien:

Geschrieben
... In diesem Fall könnte jemand mit Zugang zur Datenbank einfach mal den echten Namen eingeben und schauen ob ein Nick ausgespuckt wird.

"Jemand" kann das nicht. An die DB kommen "wir" nicht ran, selbst wenn da Namen drinstehen würden. Abgefragt werden bei der Registrierung

  • gewünschter Nick
  • Geburtsdatum
  • Mailadresse

Ich glaube, das war's schon.

Geschrieben

"Jemand" kann das nicht. An die DB kommen "wir" nicht ran, selbst wenn da Namen drinstehen würden. Abgefragt werden bei der Registrierung

  • gewünschter Nick

  • Geburtsdatum

  • Mailadresse

Nee, kann nur der Admin.

Aber wenn man den Namen hat, weiß Google da vielleicht auch 'nen Geburtstag zu (Fratzenbuch, Schul-Webseite bei jüngeren Semestern...). Kann man hier auch User nach Geburtstag sortieren (schlimmstenfalls ist das über die DB möglich)? Das würde die Suche doch arg eingrenzen und evtl. taucht ein Name auf, bei dem es beim Themeneröffner dann "klick" macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information