Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bau einer Sandstrahlkabine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast du auch schon was anderes ausser Glas ausprobiert? Ich hab immer das Problem das meine Pistole Korrunt oder Sand nicht so recht ansaugen will. Daher kommt das Zeug bei mir von oben (Eimer -> Trichter -> Schlauch -> Pistole)

Hab auch so ne Billigpistole aus der Bucht und weigere mich irgendwie das 3-4 fache hinzulegen mit der Ungewissheit, ob die teure besser ist oder nicht...

Genau mein Problem.... ;)

Geschrieben

Jau, Asilikos (Hochofenschlacke) und Sand (wird aber nicht mehr verwendet) in 0.1-0.6er Körnung getestet. Funktioniert. Bei zu starkem Druck und/oder Menge beginnt sie zu pumpen. Daher habe ich unten am Trichter eine Kunststoffdüse mit 4mm Düse in den Ansaugschlauch gesetzt. Somit kann er nicht zu viel auf einmal ansaugen.

Gruß

Sebastian

Geschrieben

Hmm, vielleicht war bei mir der Druck zu hoch (8-10bar). Nichtsdestotrotz werd ich mich mal nach ner neuen Pistole umschauen, diesmal wohl auch mit Keramikdüsen. Hab noch eine mit Metalldüsen :thumbsdown:

Ist ja eh nur für Kleinteile und hier und da mal nen Motorgehäuse schick machen. Alles was Blech ist geht eh zum Sandstrahler....

Geschrieben

Jau, Asilikos (Hochofenschlacke) und Sand (wird aber nicht mehr verwendet) in 0.1-0.6er Körnung getestet. Funktioniert. Bei zu starkem Druck und/oder Menge beginnt sie zu pumpen. Daher habe ich unten am Trichter eine Kunststoffdüse mit 4mm Düse in den Ansaugschlauch gesetzt. Somit kann er nicht zu viel auf einmal ansaugen.

Gruß

Sebastian

4mm Düse! Das werde ich mal probieren!

Geschrieben

Hab ich ein Statement von Stani übersehen? Interessiert mich nämlich weiterhin. :alien:

Nein, nix übersehen. :satisfied:

Muss das Teil erst kaufen. Da wir es selbst abholen u. einige Kumpel mitfahren wollen, fehlt noch der passende Termin.

Ich werd´s euch aber auf jeden Fall wissen lassen....

Greetz, STANI :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

wo liegt der unterschied bei keramik und metall düse?

wir benutzen eine aus metall....

haben bisher nur ein paar übungsstücke mit sand gemacht. haben auch das beste ergebniss gehabt wenn wir Eimer -> Trichter -> Schlauch -> Pistole prinzip gemacht haben. kompressor hat genug luft, kann sogar immer mal kurze verschnaufpausen machen.

Aber sandstrahlen ist bei uns nicht so schön easy wie es in dem video von stelze99 aussieht. Vielleicht auch nur schlechte übungsstücke gehabt ^^ aber dennoch zufrieden mit dem ergebniss.

wenn jemand noch details zur kabine haben will mach ich noch bilder, aber sieht ja so aus als wären die meisten schon weiter als wir :sigh:

Wir sind am überlegen für grobe sachen (auspuff entlacken/-rosten) schlacke zu kaufen, weil es mit dem sand den wir haben recht langsam/mühsam ist. Gibt es erfahrungen/empfehlungen?

Und welche körnung?

Bearbeitet von Fabb0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
    • Sehr cool, dann geht wieder was 
    • Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer? 
    • Noch ne Frage:   Für was ist die Bohrung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung