Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Fertiggaragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Bauherren,

wir haben uns ein Reihenendhaus gekauft und möchten nun noch eine Garage bauen lassen.

Es soll eine Betonfertiggarage werden.

Wie läuft das Baurechtlich, was muss ich wo beantragen und was kostet es in etwa? Interessant ist auch die Dauer der Abwicklung

Welche Hersteller könnt Ihr empfehlen (die Fundamente sollten ebenfalls vom Hersteller erstellt werden)

Habe bereits ein Angebot erhalten und der Verkaufsberater war gestern zur Ortsbesichtigung da.

Zunächst klang das preislich ganz gut, als er aber erläutert hat was noch alles in "Eigenleistung" zu erbringen ist bin ich bald hinten über gekippt

sprich:

- Container für Erdaushub muss gestellt werden

- vorhandene Pflasterung ist komplett aufzunehmen

- die fehlenden vier Meter bis zur Garage müssen vorab ausgehoben und geschottert werden

Schildert doch mal Eure Erlebnisse auch gerne mit Preisen damit ich mir ein genaueres Bild machen kann

Geschrieben

Guten morgen,

2006 stand ich vor der gleichen Problemstellung: Fertiggarage neben Reihenendhaus.

Habe mich für 7m lange und 3 breite Betonfertiggarage von der Fa. Zapf entschieden.

Die Fundamente (Punktfundamente) wurden auch von der Fa. Zapf erstellt, Aushub wurde auch mitgenommen. Die Zufahrt zu der Garage (4m) war bei mir eine Wiese, die erst nach dem Setzen der Garage gepflastert wurde.

Aus meiner Erinnerung sind die Kosten beim Bauamt verglichen zum Katasteramt vernachlässigbar.

Gruß

Christoph

Geschrieben

Hallo Harri und Christoph,

Danke für die Info.

Rekers und Zapf hab ich gerade mal angefragt.

Welche Kosten muss ich beim Katasteramt befürchten ? (da gehts hinterher ums Einmessen, richtig ? )

Geschrieben

Juwel aus Kamp-Lintfort. Doppelfertiggarage. Seit 2001 keine Probleme. Punktfundamente haben die gemacht.

Einfahrt gepflastert wurde hinterher.

Kann ich nur empfehlen.

Geschrieben

Richtig, Katasteramt war nach dem Aufstellen der Garage zum Vermessen der Lage der Garage auf dem Grundstück vor Ort. Die Kosten lagen so bei ca. 350€ in Essen.

Also erst Garage aufstellen und dann das Amt kommen lassen? Aber vorher genehmigen lassen oder wie ist der Ablauf?!

Geschrieben

Der Ablauf ist (mir so erklärt worden, verbessert mich falls ich daneben liege) :

- Angebote einholen

- Kaufvertrag schließen (dann gibt es alle notwendigen Unterlagen zum Bauantrag, falls der Bauantrag abgelehnt wird, Kaufvertrag nichtig)

- Bauantrag stellen auf Ergebnis warten

- in der Lieferzeit die Vorarbeiten erledigen (Kabel ziehen, Auffahrt vorbereiten usw.)

- Erstellen der Streifenfundamente

- Lieferung und Montage

- Einmessen durch das Katasteramt

Geschrieben (bearbeitet)

kataster un baugehnemigung sind völlig unterschiedliche dinge.

der Von dir beschriebene Ablauf ist der richtige

Bearbeitet von TV175
  • 3 Monate später...
Geschrieben

So news zu meinem Bauvorhaben :

Für die Baugenehmigung brauche ich Aufgrund einer Baulasteintragung (Abwasserkanal vor dem Haus), obwohl Garage neben dem Haus,einen Amtlichen Lageplan der mit schlanken 900-1200 € zu Buche schlägt

Garage Ade.. :wallbash:

Geschrieben

...einen Amtlichen Lageplan der mit schlanken 900-1200 € zu Buche schlägt

Never ever kostet ein amtlicher Lageplan soviel. Frag da nochmal nach ("Amtlicher Lageplan mit Nachbarschaftsnachweis zum Bauantrag"), mehr wie 50 Euro dürfen die paar A4-Ausdrucke nicht kosten. btw brauchst Du zu einem Bauantrag immer einen amtl. Lageplan.

Geschrieben

Da es um die Eintragung der Baulast (Entwässerungsthema) geht die bis Dato in Keinem Plan vorhanden ist, ist das leider teurer.

Hab jetzt den Vermesser angeschrieben der damals die Unterlagen zur Baulasteintragung erstellt hat und siehe da dort würde so ein Lageplan "nur" 400 Steine kosten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht...  Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.
    • polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?
    • kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...  
    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung