Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Charity Prüfstandgaudi bei GP One Tuningparts - 26.01.2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ergebnisse:

Klasse SF bis 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Schönhacker Thomas Falc 60x56 AUT 41,8 PS 2. Fehringer Martin Falc 153 AUT 37,8 PS 3. Obertinger Erich Falc 60x53 IT 34,8 PS 4. Benesch Simon Falc 153 AUT 33,9 PS 5. Heinrich Stephan Falc 60x54 AUT 33,4 PS 6. Buch Andreas Falc 153 AUT 33,2 PS 6. Schantl Armin Falc 60x56 AUT 33,2 PS 7. Kirchhofer Rainer Falc 60x54 AUT 32,1 PS 8. Penn Gernot Falc 149 AUT 31,9 PS 9. Mostbauer Peter Quattrini M1L AUT 28,6 PS 10. Woldrich Mario Falc 60x56 AUT 27,9 PS 11. Ertl Birgit Falc 60x54 AUT 26,4 PS 12. Mende Daniel Falc Mono 137 AUT 23,2 PS 13. Ertl Birgit Polini EVO 130 AUT 20,9 PS 14. Hiess Andreas Malossi 136 AUT 15,4 PS Klasse SF über 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Brugger Matthias Rotax 210 DE 45,2 PS 2. Brunner Richard Simonini 230 AUT 42,1 PS 3. Fischer Martin Rotax SF 195 CNC AUT 39,1 PS 4. Heise Mario Falc 180 AUT 36,2 PS 5. Jaklitsch Manfred Falc 180 AUT 35,9 PS Klasse LF bis 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Puppenberger Robert Malossi 220ccm AUT 39,8 PS 2. Moser Stefan Malossi 230ccm AUT 39,2 PS 3. Walzer Markus Malossi 220ccm AUT 33,9 PS 4. Richter Felix Malossi 225ccm DE 30,7 PS 5. Weber Alex Malossi 210ccm AUT 29,3 PS 6. Dorner Michael Polini 210ccm AUT 20,0 PS Klasse LF über 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. GP One - KR Automation Simonini CNC AUT 52,9 PS 2. Puppenberger Robert PX TS1 AUT 39,3 PS Klasse Lambretta Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Andraschako Rene TS1 231ccm AUT 36,1 PS

Bearbeitet von v31
Geschrieben

Ich hab mit 20PS in der LF Klasse bis 230ccm zwar die Goldene Banane geholt, war aber auch der einzige mit SI24 Vergaser am Start :-D danke an das Team von GPone für das suuuper Event, nächstes Jahr gerne wieder :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben

Passt!

Am Falc sollte ja auch noch gearbeitet werden. Für ne letzte Minute Geschichte zwar ok,war ja aber schonmal besser!

Wirst aber noch ein bischen geduld haben müssen :-D !!

Kannst du meine 55er Kurve auch bei der GP one Seite reinstellen, bzw. überlagern mit den 2011 er Auspuff?

Geschrieben

post-39190-0-73664500-1359293788_thumb.j

post-39190-0-36124100-1359293795_thumb.j

post-39190-0-59834700-1359293805_thumb.j

post-39190-0-72927100-1359293814_thumb.j

Die Vergleichskurve haben wir übereinander gelegt.

Vergleich Zerstörer mit 440 Rotax und Schöni 60-56 Falc

Zum glück ist das Gesicht zensiert und man kann nicht sagen wer genau das ist :-D:-D

  • Like 1
Geschrieben

danke für alles,

super event freue mich schon auf nächstes jahr,

danke auch an die jungs vom SC Feinand für den nighter

hier noch 2 impressionen

der +50PS-LAUF

post-19683-0-09226300-1359369993_thumb.j

post-19683-0-40474000-1359369998_thumb.j

Geschrieben

Danke auch von mir.

War echt super organisiert

Da hat sich die 4 std anreise echt gelohn.

Konnten leider nicht lange bleiben. Mein bruder musste noch arbeiten.

Gratulation an alle teilnehmer. Super geräte habts zusammen gebaut.

Nächstes jahr bin ich auch mit 1 oder 2 dabei.

Mfg stefan

  • Like 1
Geschrieben

Ergebnisse:

Klasse SF bis 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Schönhacker Thomas Falc 60x56 AUT 41,8 PS 2. Fehringer Martin Falc 153 AUT 37,8 PS 3. Obertinger Erich Falc 60x53 IT 34,8 PS 4. Benesch Simon Falc 153 AUT 33,9 PS 5. Heinrich Stephan Falc 60x54 AUT 33,4 PS 6. Buch Andreas Falc 153 AUT 33,2 PS 6. Schantl Armin Falc 60x56 AUT 33,2 PS 7. Kirchhofer Rainer Falc 60x54 AUT 32,1 PS 8. Penn Gernot Falc 149 AUT 31,9 PS 9. Mostbauer Peter Quattrini M1L AUT 28,6 PS 10. Woldrich Mario Falc 60x56 AUT 27,9 PS 11. Ertl Birgit Falc 60x54 AUT 26,4 PS 12. Mende Daniel Falc Mono 137 AUT 23,2 PS 13. Ertl Birgit Polini EVO 130 AUT 20,9 PS 14. Hiess Andreas Malossi 136 AUT 15,4 PS Klasse SF über 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Brugger Matthias Rotax 210 DE 45,2 PS 2. Brunner Richard Simonini 230 AUT 42,1 PS 3. Fischer Martin Rotax SF 195 CNC AUT 39,1 PS 4. Heise Mario Falc 180 AUT 36,2 PS 5. Jaklitsch Manfred Falc 180 AUT 35,9 PS Klasse LF bis 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Puppenberger Robert Malossi 220ccm AUT 39,8 PS 2. Moser Stefan Malossi 230ccm AUT 39,2 PS 3. Walzer Markus Malossi 220ccm AUT 33,9 PS 4. Richter Felix Malossi 225ccm DE 30,7 PS 5. Weber Alex Malossi 210ccm AUT 29,3 PS 6. Dorner Michael Polini 210ccm AUT 20,0 PS Klasse LF über 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. GP One - KR Automation Simonini CNC AUT 52,9 PS 2. Puppenberger Robert PX TS1 AUT 39,3 PS Klasse Lambretta Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Andraschako Rene TS1 231ccm AUT 36,1 PS

Geschrieben

Hallo Gernot auf diesem Wege auch nochmal Danke für den Tollen Tag von den Goas, hat super geklappt und vor allem mit dem

Hintergrund dass hier für einen Guten Zweck gas gegeben wurde!!!!!!

in eigener Sache Mein Roller ist falsch gereiht, hat über 230 ccm Nr 5 !!! und bitte auch die Kurve online stellen, bin ja gespannt wie das Mopet auf der Strasse fährt ist

vorige Woche fertig geworden und kein Vergasereinstellen möglich....................

lg und hoffe es gibt eine Fortsetzung.

  • Like 1
Geschrieben

Super Veranstaltung und Super Publikum!

PS: Herzlichen Dank an die Besucher des Nighters - lustiger Ausklang eines tollen Tages!

mfg

Max

  • Like 1
Geschrieben

super wars! :thumbsup:

jetzt lass ma mal ein paar Wochen ins Land ziehen, und dann wird dem PX-TS1 die Minderleistung ausgetrieben!! :-D

gibts ja ned!

minderleistung... du spinst jo.

Geschrieben

wie gehts eigentlich deiner Birne :-D

Klodeckelküsser :-D

Auweh da dürfte dir ein Missgeschick passiert sein beim Harddisk formatieren Puppi :cheers:

mach unbedingt weiter mit dem TS1 Projekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und bei euren Run im Sommer kannst du uns dann zeigen wo der Butler den Most holt

:gsf_chips:

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

:D

passt alles!

ich verkneif mir mal das bild zu posten = stilleben mit kloschüssel ;-)

hoffe bei dir ist alles OK und alles wieder geklammert/genäht

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn ich es so anschließe hat es keine Funktion.
    • Was ich auch schon gemacht habe, war eine Aluschraube M6 beim Hornbach zu kaufen, absägen, dass Du quasi einen Alu Stehbolzen hast. Länge sollte die Löcher abdecken können. Dann diesen "Alu-Stehbolzen" mit einem Schlitz für nen Schraubenzieher versehen und diesen mit Füge/Nabe Loctite ganz ins Gewinde schrauben. Dann eine Schraube für den Ansaugstutzen in richtiger Länge kaufen, bzw den originalen Stahl-Stehbolzen kürzen, oder nicht ganz reinschrauben und auch mit blauer Schraubensicherung verschrauben. Schau, dass Du Dir nicht das Gewinde damit versaust, dass dann den Ansauger hält.   Knetmetal an der Stelle geht auch, aber bei den kleinen Löchern würde ich das eher mit dem verklebten Alustehbolzen machen wollen. Der kann dann auch da drinnen bleiben. Das war für mich auch der Grund, denn wenn man ab und an mal den Bolzen obendrüber wechseln will, oder Schrauben verwenden will, wirds mit dem Kleber doof. 
    • JA das ist mir bewusst, war vielleicht im Eifer des Gefechts was komisch formuliert!
    • Motor drosseln oder leiser machen für spezielle Anlässe?      Durch der nennen wir sie mal Blumendrossel, läuft der Motor geschmeidig und ohne sonstigen Auffälligkeiten(rot) hierfür wurde nur die HD um 15% reduziert (20Nummern) und die Gemischschraube um 2 Umdrehungen richtung mager verrändert . Würde man nur mit der Hauptdüse drosseln (Blau) läuft der Motor anstendig zu fett was ein fahren unmöglich macht. Gelb wäre Straßenbedüsung ohne Drossel und grün mit Prüfstandssetup, jeweils wurde nur die Hauptdüse angepasst.       Tüv, ne für Tüv hab ich das jetzt nicht gemeint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung