Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Charity Prüfstandgaudi bei GP One Tuningparts - 26.01.2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ergebnisse:

Klasse SF bis 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Schönhacker Thomas Falc 60x56 AUT 41,8 PS 2. Fehringer Martin Falc 153 AUT 37,8 PS 3. Obertinger Erich Falc 60x53 IT 34,8 PS 4. Benesch Simon Falc 153 AUT 33,9 PS 5. Heinrich Stephan Falc 60x54 AUT 33,4 PS 6. Buch Andreas Falc 153 AUT 33,2 PS 6. Schantl Armin Falc 60x56 AUT 33,2 PS 7. Kirchhofer Rainer Falc 60x54 AUT 32,1 PS 8. Penn Gernot Falc 149 AUT 31,9 PS 9. Mostbauer Peter Quattrini M1L AUT 28,6 PS 10. Woldrich Mario Falc 60x56 AUT 27,9 PS 11. Ertl Birgit Falc 60x54 AUT 26,4 PS 12. Mende Daniel Falc Mono 137 AUT 23,2 PS 13. Ertl Birgit Polini EVO 130 AUT 20,9 PS 14. Hiess Andreas Malossi 136 AUT 15,4 PS Klasse SF über 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Brugger Matthias Rotax 210 DE 45,2 PS 2. Brunner Richard Simonini 230 AUT 42,1 PS 3. Fischer Martin Rotax SF 195 CNC AUT 39,1 PS 4. Heise Mario Falc 180 AUT 36,2 PS 5. Jaklitsch Manfred Falc 180 AUT 35,9 PS Klasse LF bis 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Puppenberger Robert Malossi 220ccm AUT 39,8 PS 2. Moser Stefan Malossi 230ccm AUT 39,2 PS 3. Walzer Markus Malossi 220ccm AUT 33,9 PS 4. Richter Felix Malossi 225ccm DE 30,7 PS 5. Weber Alex Malossi 210ccm AUT 29,3 PS 6. Dorner Michael Polini 210ccm AUT 20,0 PS Klasse LF über 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. GP One - KR Automation Simonini CNC AUT 52,9 PS 2. Puppenberger Robert PX TS1 AUT 39,3 PS Klasse Lambretta Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Andraschako Rene TS1 231ccm AUT 36,1 PS

Bearbeitet von v31
Geschrieben

Ich hab mit 20PS in der LF Klasse bis 230ccm zwar die Goldene Banane geholt, war aber auch der einzige mit SI24 Vergaser am Start :-D danke an das Team von GPone für das suuuper Event, nächstes Jahr gerne wieder :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben

Passt!

Am Falc sollte ja auch noch gearbeitet werden. Für ne letzte Minute Geschichte zwar ok,war ja aber schonmal besser!

Wirst aber noch ein bischen geduld haben müssen :-D !!

Kannst du meine 55er Kurve auch bei der GP one Seite reinstellen, bzw. überlagern mit den 2011 er Auspuff?

Geschrieben

post-39190-0-73664500-1359293788_thumb.j

post-39190-0-36124100-1359293795_thumb.j

post-39190-0-59834700-1359293805_thumb.j

post-39190-0-72927100-1359293814_thumb.j

Die Vergleichskurve haben wir übereinander gelegt.

Vergleich Zerstörer mit 440 Rotax und Schöni 60-56 Falc

Zum glück ist das Gesicht zensiert und man kann nicht sagen wer genau das ist :-D:-D

  • Like 1
Geschrieben

danke für alles,

super event freue mich schon auf nächstes jahr,

danke auch an die jungs vom SC Feinand für den nighter

hier noch 2 impressionen

der +50PS-LAUF

post-19683-0-09226300-1359369993_thumb.j

post-19683-0-40474000-1359369998_thumb.j

Geschrieben

Danke auch von mir.

War echt super organisiert

Da hat sich die 4 std anreise echt gelohn.

Konnten leider nicht lange bleiben. Mein bruder musste noch arbeiten.

Gratulation an alle teilnehmer. Super geräte habts zusammen gebaut.

Nächstes jahr bin ich auch mit 1 oder 2 dabei.

Mfg stefan

  • Like 1
Geschrieben

Ergebnisse:

Klasse SF bis 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Schönhacker Thomas Falc 60x56 AUT 41,8 PS 2. Fehringer Martin Falc 153 AUT 37,8 PS 3. Obertinger Erich Falc 60x53 IT 34,8 PS 4. Benesch Simon Falc 153 AUT 33,9 PS 5. Heinrich Stephan Falc 60x54 AUT 33,4 PS 6. Buch Andreas Falc 153 AUT 33,2 PS 6. Schantl Armin Falc 60x56 AUT 33,2 PS 7. Kirchhofer Rainer Falc 60x54 AUT 32,1 PS 8. Penn Gernot Falc 149 AUT 31,9 PS 9. Mostbauer Peter Quattrini M1L AUT 28,6 PS 10. Woldrich Mario Falc 60x56 AUT 27,9 PS 11. Ertl Birgit Falc 60x54 AUT 26,4 PS 12. Mende Daniel Falc Mono 137 AUT 23,2 PS 13. Ertl Birgit Polini EVO 130 AUT 20,9 PS 14. Hiess Andreas Malossi 136 AUT 15,4 PS Klasse SF über 160ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Brugger Matthias Rotax 210 DE 45,2 PS 2. Brunner Richard Simonini 230 AUT 42,1 PS 3. Fischer Martin Rotax SF 195 CNC AUT 39,1 PS 4. Heise Mario Falc 180 AUT 36,2 PS 5. Jaklitsch Manfred Falc 180 AUT 35,9 PS Klasse LF bis 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Puppenberger Robert Malossi 220ccm AUT 39,8 PS 2. Moser Stefan Malossi 230ccm AUT 39,2 PS 3. Walzer Markus Malossi 220ccm AUT 33,9 PS 4. Richter Felix Malossi 225ccm DE 30,7 PS 5. Weber Alex Malossi 210ccm AUT 29,3 PS 6. Dorner Michael Polini 210ccm AUT 20,0 PS Klasse LF über 230ccm Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. GP One - KR Automation Simonini CNC AUT 52,9 PS 2. Puppenberger Robert PX TS1 AUT 39,3 PS Klasse Lambretta Platz Name Motor Herkunft Leistung 1. Andraschako Rene TS1 231ccm AUT 36,1 PS

Geschrieben

Hallo Gernot auf diesem Wege auch nochmal Danke für den Tollen Tag von den Goas, hat super geklappt und vor allem mit dem

Hintergrund dass hier für einen Guten Zweck gas gegeben wurde!!!!!!

in eigener Sache Mein Roller ist falsch gereiht, hat über 230 ccm Nr 5 !!! und bitte auch die Kurve online stellen, bin ja gespannt wie das Mopet auf der Strasse fährt ist

vorige Woche fertig geworden und kein Vergasereinstellen möglich....................

lg und hoffe es gibt eine Fortsetzung.

  • Like 1
Geschrieben

Super Veranstaltung und Super Publikum!

PS: Herzlichen Dank an die Besucher des Nighters - lustiger Ausklang eines tollen Tages!

mfg

Max

  • Like 1
Geschrieben

super wars! :thumbsup:

jetzt lass ma mal ein paar Wochen ins Land ziehen, und dann wird dem PX-TS1 die Minderleistung ausgetrieben!! :-D

gibts ja ned!

minderleistung... du spinst jo.

Geschrieben

wie gehts eigentlich deiner Birne :-D

Klodeckelküsser :-D

Auweh da dürfte dir ein Missgeschick passiert sein beim Harddisk formatieren Puppi :cheers:

mach unbedingt weiter mit dem TS1 Projekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und bei euren Run im Sommer kannst du uns dann zeigen wo der Butler den Most holt

:gsf_chips:

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

:D

passt alles!

ich verkneif mir mal das bild zu posten = stilleben mit kloschüssel ;-)

hoffe bei dir ist alles OK und alles wieder geklammert/genäht

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung