Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus mitsammen!

Ich schreibs mal zu Technik allgemein, ist zwar ne Ape aber die Problemstellung ist ja bei allen Motoren die gleiche...

Hab hier ne Ape 50, aktuelles Modell (ZAPC 80) bei der ich die Kurbelwelle bzw. das Polrad ca. 2mm hoch und runter Wackeln kann. Drück ichs nach oben schleift das Polrad sogar am Starter.

Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass es sich NICHT um einen Lagerschaden handelt und ich alles auseinanderreissen muss?

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... :rotwerd:

Danke im Voraus,

Jan

Geschrieben

Ich befürchte, es gibt keine andere Möglichkeit. :thumbsdown:

2mm ist schon eine Hausnummer.

Motor läuft noch? Das muss ja fürchterlich scheppern, ein Lagerschaden ist doch nicht zu überhören.

Geschrieben

Servus!

"Gelaufen" ist er schon noch. Aber schön war das nicht. Ging ganz schnell, binnen weniger Kilometer. Hatte erst den Starter im Verdacht, der war (gebraucht) neu drin und hat nicht wirklich ausgerückt teilweise. Dann hats brutal angefangen zu scheppern.

Starter raus: Hälfte vom Starterritzel war schon weg.

Rep. Kit, ausgetauscht, eingesetzt => dreht leer durch. Nachgeschaut: auf der anderen Seite hats den Zahnring vom Polrad geschmissen. Polrad runter, Ring erhitzt, wieder sauber drauf, Polrad druff => schleift wieder. Dann hab ich die wackelnde KuWe entdeckt. :wallbash:

Was jetzt zum Schluss Ursache und was Wirkung war lässt sich im Nachhinein wohl nur noch schlecht feststellen. Fest steht nur, dass die Ape vom Vorbesitzer in IT nicht sonderlich gut behandelt wurde. :censored:

greets,

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information