Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

nach anfänglichem hin und her überlegen, soll ich oder soll ich nicht? Wegen dem ganzen Aufwand, probier ichs nun und werde der Stuzzo den schlechen Lack-Fummel vom Leib zu reißen um zu schauen ob da was schönes drunter ist. Die Ausgangsbasis für eine Originallack Freilege-Aktion sieht gut aus, so, als würde da was gehen. Wühle mich schon seit längerem durchs O-lack Topic und werde in diesen Winter selbst mal starten. Hab das noch nie probiert und werde hier mal die Fortschritte und Techniken dokumentieren und meine Aceton-betäubten Höhen und Tiefen gleich mit. :blink:

Ich hoffe so sehr, dass da was gutes bei rauskommt. Und ich nen schönen patinösen O-lack Roller krieg! :gsf_chips:

post-33889-0-13991500-1353359608_thumb.jpost-33889-0-31889900-1353359634_thumb.j

Die Stuzzo ist ziemlich schlecht überlackiert, z.B über die Schrauben drüber. Man kann auch sehen, z.B am Händlerschildchen, Emblem und Tacho, wie sie abgeklebt wurde.

post-33889-0-47124800-1353360899_thumb.jpost-33889-0-05085700-1353360932_thumb.jpost-33889-0-83803600-1353360953_thumb.j

Wie bei gelifteten Damen bröckelt irgendwann die Fassade und es zeigen sich einige Lack-Abplatzer, an denen, so wie es aussieht, der Originallack rausschaut! :aaalder: Da freut man sich ausnahmsweise mal über die kack Qualität des Lacks oder der Arbeit :-D

post-33889-0-49307500-1353360198_thumb.j post-33889-0-91219000-1353360351_thumb.j post-33889-0-54631300-1353359560_thumb.j post-33889-0-06202100-1353359534_thumb.j post-33889-0-23632400-1353359506_thumb.j

Die Unterseite und innen, sowie viele Anbauteile wie Sattel, Felgen, sehen noch recht original aus.

post-33889-0-63837200-1353359843_thumb.jpost-33889-0-48851700-1353359858_thumb.jpost-33889-0-55450800-1353359878_thumb.j

HInterm Kotflügel werde ich wohl Spachtelgedöns finden, dass sieht schon so aus, als wäre die Dame mal zu temperamentvoll gewesen, und hat eines drauf bekommen. :thumbsdown:

Hier hab ich mal mit Aceton und der Lappen Auflege-Technik einen kurzen Versuch gestartet:

Lappen 5 Min draufgelebt und dann damit die Farbe weggerubbelt. Das weiße scheint eine stabile Lackschicht zu sein, die nicht weg ging. Was ja auch Sinn und Zweck der Sache ist.

Der oberste Lack löst sich ziemlich schnell und lässt sich wegwischen. Es kam dann noch so ne rote und graue Schicht zum Vorschein. Ist das Grundierung und Füller wahrscheinlich?

Leider hab ich auch gleich schon eine blanke Metallstelle freigelegt... die wollte ich eigentlich nicht so oft sehen. :rotwerd:

Dann werd ich da wohl jetzt durch müssen. Immerhin dient so ein Topic ja auch dem Ansporn, dass man seinen Schweinehund überwindet und endlich loslegt ;-)

bis demnächst, mit mehr blanken Stellen...

Grüsse, David

post-33889-0-18071400-1353360236_thumb.j

post-33889-0-25904500-1353361882_thumb.j

post-33889-0-83006700-1353361971_thumb.j

Geschrieben

Heut mal wieder ein Stündchen rumgerubbelt. Allerdings versteh ich noch nicht ganz den Aufbau der Lackschichten. Kann das so sein?

von unten nach oben:

-Luft

-Ülack

-weiss-graue Schicht (ist das Füller?)

-wieder rote Schicht

-O-lack

-rote Schicht (wahrscheinlich Grundierung)

-Metall

post-33889-0-06918100-1353536229_thumb.jpost-33889-0-93279900-1353536223_thumb.jpost-33889-0-19270900-1353536234_thumb.j

Ich hoffe mit den Metallstellen hält sichs in Grenzen. :repuke:

Geschrieben

seh das wie Calyste. Die war schon wieder authentisch.

Wenn man selber mal nen Roller neu lackiert hat und 20Jahre besitzt und bewegt, dann atmet der auch wieder seine eigene Geschichte. Halt einen anderen Abschnitt seiner Existenz....

Geschrieben

@calyste & linamera

ich geb euch da auf jeden Fall recht. Der hat natürlich auch schon wieder Geschichte!

Darum hab ich auch sehr hin und her überlegt.

ich werde jetzt mal die eine Backe fertig freilegen und dann noch mal schauen. Evtl noch die andere Backe weil die so richtig saumäßig lackiert wurde mit Läufern und so.

grübel...grübel...hmmm... :sneaky:

Geschrieben

Hi Saidgraffiti

ja, ich kann Dein Dilemma echt gut nachvollziehen. Man hofft auf Babypopo O-lack und kann eigentlich nur enttäuscht werden. Ich hab mir auch ein Projekt zugelegt, das den Winter angepackt werden soll. Und da werd ich die Gemeinde auch um Ihre Meinung bitten. Es gibt so viele Entscheidungen zu treffen ....

Ich bleib hier am Ball, vielleicht kann ich irgendwie "beistehen".

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

seh das wie Calyste. Die war schon wieder authentisch.

Wenn man selber mal nen Roller neu lackiert hat und 20Jahre besitzt und bewegt, dann atmet der auch wieder seine eigene Geschichte. Halt einen anderen Abschnitt seiner Existenz....

seh ich auch so.--------

hab selber eine vna,die bereits vor jahren restauriert wurde u durch den täglichen einsatz wieder ihre 2.patina(vielleicht auch schon die 3.......???wer weiss???) angesetzt hat.....

da sag ich mir lieber wieder patina als irgendwelche lackreste ,hauptsache original lack.

auch wird immer wieder mal ein o-lack roller angeboten wo man überlegen muss wo denn der noch zu sehen ist,....aber das darf jeder halten wie er will......

ist ja wie im leben,...man muss einfach mit würde altern und zu dem stehen........schliesslich siehst du mit 65 jahren,turnschuhen,kaputzensweatshirt auch etwas albern aus

gruss

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

ist ja wie im leben,...man muss einfach mit würde altern und zu dem stehen........schliesslich siehst du mit 65 jahren,turnschuhen,kaputzensweatshirt auch etwas albern aus

gruss

Haste recht. Mit würde altern und zum richtigen Alter stehen. Ist absolut richtig!

Man könnte es natürlich jetzt auch so auslegen und sagen: Das hieße doch dann, die wahre Haut zu zeigen, mit allen Falten und Macken. Und nicht eine überschminkte, schnell schöngemachte Fassade :satisfied:

Och, ist das schwierig!

Soll ich nun die Backen mal fertig machen, oder nicht? Was meint ihr?

Ich finde es ja OK, wenn da nicht ein Babypopo Olack zum Vorschein kommt. Ich hoffe ja ingeheim auf eine mit würde gealterte Original-Schicht. Mit ihren Macken und Kratzern.

Deswegen strebe ich das Originale ja auch an... Klar ist der Ü-lack mittlerweile auch schon alt. Aber er ist halt auch nicht schön. (Läufer und Mega-Oragenhaut) Kann man das nicht wie eine dicke Schicht Schminke sehen.

Das findet man bei Frauen, die zugekleistert sind, ja auch nicht besonders attraktiv. Dann doch lieber ungeschminkt. (und nackt, natürlich :-D )

Hmmmm... :sneaky:

Geschrieben

Soll ich nun die Backen mal fertig machen, oder nicht? Was meint ihr?

Was bleibt Dir anderes übrig? Ja.

Was jetzt noch möglich ist, wäre den Rest sauber zu machen und zu hoffen, dass Du mal zwei O-Lack Backen ergattern kannst. Ich habe auch schon Glück gehabt diesbezüglich, kann halt ewig dauern.

Zwischenzeitlich könntest ja die Backen wieder passend lackieren lassen.

ODER

da ja die Flächen noch nicht soo groß sind die frei liegen: vielleicht haste Glück, es wird besser, und die blanken stellen nachlackieren oder mit Wasserschiebebildern verstecken / Backenschmuck / Aufkleber / Plaketten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung:  Italienische V50 Special Keine Rahmenwelle, italienisches Modell ohne Bremslicht, ohne Tacho, ohne Typschild Schlüssel für Lenkschloss und Zündschloss dabei Reifen müssen neu gemacht werden, an Sitzbank fehlt Feststellhebel, Gewinde an Sitzbankzapfen im Rahmen defekt (daher Kontermutter) Italienische Papiere dabei Wird als Bastler/Restaurationsobjekt verkauft In Italien mal überlackiert, Originallack aber auch weiß Tank rostfrei, Motor läuft, Roller fährt   Ansonsten soweit ehrlicher Roller ohne verschleierte Baustellen (soweit ersichtlich)   Kann nach Absprache besichtigt werden Privatverkauf, keine Garantie, mein Roller   Preis: 2200,- VB Standort: Kulmbach / Mainleus  
    • Vlies eng um die Bürste und einmal vor und zurück mit Akkuschrauber.   Schlauchstück statt Dichtung unter den Gaser.   Stück Schlauch mit Ventil vorbereiten über den Auslass und Druck drauf. Das ist die schnelle Variante. Ich hab den Auslass mit nem Gärstopfen und Kabelbinder um den Zyl. zugemacht und mir ne Aluplatte für den Einlass gefeilt, nen Schlauchstutzen eingeschraubt und eingeklebt und das geht bequemer und einfacher. Wenns Material dazu da ist, ist das auch flott erledigt.
    • Ranger versus explorer?   is not big diference in prices
    • Du musst nicht zwingend jedes mal ein neues Topic auf machen. Bleib doch einfach bei dem "Low Budget V50" und mach da deine persönliche Story mit allen Fragen und Ausbaustufen! So bleibt das Forum übersichtlicher. Die Frage hätte sich auch sehr gut in "kurze Frage kurze Antwort" gemacht.   Wie alle schon geschrieben haben... der Drehschieber ist tacko, da würde ich mir keine Sorgen machen. Kurbelwelle kostet nicht die Welt, wenn es eine mit Gleitlager ist würde ich die tauschen wenn die Buchse nicht top in Schuss ist. Also der Kolbenbolzen "schmatzend" in der Buchse sitzt. Da Du in einem anderen Topic geplant hast auf 12V Umzurüsten... da würde ich dann auch zur PK Welle mit 20er Konus greifen. Da bekommt man noch regelmäßig eine gebrauchte kmpl. Zündung für kleines, alternativ VMC, Italkast, BGM Schaltklaue kontrollieren, wenn die noch halbwegs brauchbar ist würde ich die wieder einbauen. Gute gebrauchte bei 50er Orig. ist immer besser als irgendein Zubehör rotz (wo leider auch Piaggio original mittlerweile dazu gehört). Kontrollier auf jeden Fall noch das Spiel an der Schaltung. Du hast in einem weiteren Topic was von extrem versifft und öl geschrieben... Die sind da gerne mal undicht.   Viel Erfolg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung