Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bräuchte kurz eure Hilfe zu einer Motornummer.

Hab hier einen 200er Motor über 2 Ecken zum reparieren bekommen, es hat den KW Wellendichtring in seine Einzelteile zerlegt u. in den Kolben reingezogen.

Leider kann man bei den meisten Lager/Wellendichtringen die Bezeichnungen nicht mehr sehen u. die Maße sind bei den Dichtringen auch nicht mehr einwandfrei zuzuordnen.

Motor ist/war in einer 200er drinnen P200E, PX200 - keine Ahnung, auf keinen Fall eine Rally.

Bloss, die Motornummer lautet VSE1M. Zu welchen Baujahr u. genauen Typ gehört dieser Motor?

(VSE1 ist ja normalerweise Rally, aber.....)

Danke für eure Hilfe, Greetz, STANI :cool:

P.S.: Da es über 2 fremde Ecken läuft, hab ich keine Zugang zum Rahmen/Moped selbst.

Geschrieben

Ging ja flott, danke! :thumbsup::-D

Aber, wieso find ich die Nummer nirgends? Auch nicht auf Scooterhelp?

Welche Type? PX200, P200E, MY, Lusso??

Wäre toll, wenn ich das auch noch erfahre.....

Greetz, STANI :cool:

Geschrieben

Ich kenne die beiden Präfixe der 200er, so lange ich mit Präfixen an Vespas beschäftige, daher ist die Baujahrsbestimmung schwierig.

Eher interessant: mit oder ohne Getrenntschmierung bzw. PX alt oder Lusso? Ich frage wegen des richtigen kupplungsseitigen Wellendichtrings.

Geschrieben

Vielleicht hilft dir das schonmal weiter:

http://www.vespa-px.com/sorglos1.php

Da ist ganz gut beschrieben was wo rein kommt. Und deine Teile kannste da auch im dazugehörigen Online Shop bestellen.

VSE1M gabs ewig. Wichtig ist die Nummer dahinter. Damit kannste das Baujahr bestimmen z.B. hier:

http://www.scooterhelp.com/serial/ves.motor.serial.numbers.html

Aber wenn du den Motor eh offen hast dann kannste das ja anhand der Begebenheiten bestimmen.

Solltest je nach Laufleistung das übliche gleich abschecken:Schaltkreuz, Spiel Kurbelwellenlager etc. etc.

Gruß tarzan

Geschrieben

Ich kenne die beiden Präfixe der 200er, so lange ich mit Präfixen an Vespas beschäftige, daher ist die Baujahrsbestimmung schwierig.

Eher interessant: mit oder ohne Getrenntschmierung bzw. PX alt oder Lusso? Ich frage wegen des richtigen kupplungsseitigen Wellendichtrings.

Oder gemischt :-)

Hab einen VSE1M mit Lusso und "alt" Merkmalen:

-KUWE Simmering mit Rille

-Hauptwellen Simmering Außen, 30mm

-Lusso Getriebe und Schaltkreuz, Hauptwelle SW17

-Ölpumpe (jetzt nicht mehr)

-7 Polige ZGP

Geschrieben

"gemischt" triffts eher. War scheinbar schon mal offen, das Teil, kann also sein, dass jemand auch falsche Wellendichtringe etc. eingebaut hat (hatte letztens einen 200er Motor am Tisch, da war vom Vorgänger PX alt mit Lusso beim Getriebe mit viel Luft dazwischen vermischt - hat genau 600km gehalten, dann war´s Schaltkreuz im Motor verteilt) .

Auf jeden Fall OHNE Getrenntschmierung!

ZGP hat übrigens schon so einen weißen "Schnellstecker drauf" und dann halt noch weiß, rot, grün zur CDI.

Meiner Meinung nach dürfte es sich um PX alt handeln. Soweit ich weiß (bin gerade nicht in der Werkstatt), ist die Nummer 0212696.

Schaltkreuz, 2. u. 3. Gang etc. sowieso getauscht, außerdem abgenutzt. Das restliche Standardprogramm dazu . Außerdem war ein 210er Malle gesteckt, aber die Überströmer nicht angepasst, wird also "höllisch" abgegangen sein, das Teil :-D . D.h. da muss man sowieso ran.

Geschrieben

in eigener sache.

hab hier nen 200er px block mit folgender nr:

73 M 38073

scooterhelp schmeißt nichts dazu raus sprich wo könnt man da noch suchen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung