Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, meine Roller sind eigentlich alles "one-kick-wonder" aber meine GL macht momentan etwas Mucken. Wenn sie ein paar Stunden steht (im freien) springt sie verhältnismäßig schwer an. Zu den Fakten.

GL Motor mit DR.177 gesteckt und 24er Dello/Spaco (55/160 ND/BE3/118 HD) und 200er Luftfilter mit Löchern überm Düsenstock, Sito +

Funke ist toll, zieht vom Messingklemmstecker (orig. Teil) gut 2cm Funke. Kerze habe ich nun eine NGK8 statt der 9er.

Wie vorhin eben, Benzinhahn auf, Chocke ziehen, kick 15 mal runter, nix geht. Tu die Kerze raus, wirkt trocken. Kerze Rein, Luftfilter runter, überzeuge mich davon, dass Sprit schön aus dem Vergaser kommt, kick noch zwei mal und die Mühle läuft.

Was ändert sich daran, dass ich die Kerze nur mal schnell raus schraube und wieder rein und der Motor springt an? Div. versuche wie anstarten ohne Choke oder mit geschlossenem Benzinhahn hab ich hinter mir (dachte an absaufen, nein). Auch so Sachen wie Benzinschlauch zu kurz oder Tankentlüftung verstopft kann ich ausschließen.

Fällt es jemanden hier ein? :cheers:

Geschrieben

stimmt, das hab ich mir vorhin beim zurückfahren gedacht, werde mir heute noch bremsreiniger in die backe legen und morgen dann testen. :thumbsup:

Geschrieben

Also, gestern abend präventiv die Nebendüse um zwei Nummern fetter gemacht, heute Morgen wieder der gleiche Tanz. 10 mal treten, nix! Einmal Startspray in den Ansaugtrakt und beim antippen des Kickers läuft der Motor.

Ergo, Zündung okay (wie erwartet) aber es saugt mir zu wenig Sprit beim Starten. Chokeventil hatte ich gestern kurz ausgebaut, das sieht gut aus und öffnet korrekt.

Was soll ich da jetzt tun? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Prima, bleibt also jetzt noch:

  1. Chokefunktion
  2. Schwimmerstand
  3. Benzinhahn
  4. Schieberstellung @ Kicken
  5. Spritzündfähigkeit (zu alt?)

1. Hab ich gestern kontrolliert, Dichtung vom Stempel ist okay, Ventil öffnet ganz und schließt ganz. Wenn ich unter der fahrt den Choke ziehe merke ich das Anfetten.

2. Schwimmer hatte ich gerade offen, der öffnet und schließt, ist leichtgängig und die nadeldichtung ist nicht eingelaufen. Kann ich den schwimmerstand beim SI beeinflussen? mit der nadel vielleicht?

4. Hab sowohl probiert mit offenem Schieber zu starten, beim nächsten Mal mit geschlossenen, da hab ich alle Möglichkeiten durch, keine spürbare Verbesserung.

edith hat vorhinden vergaser zerrissen, gereinigt und wieder montiert. mal sehen ob sie am abend oder morgen schneller anspringt.

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

So,... Reinigung hat nichts gebracht. Ich lasse über Nacht einmal den Benzinhahn offen, wer weis...

Geschrieben

weil es sich nicht selbst geheilt hat, vielleicht fällt euch noch was ein, ich bin ziemlich am ende mit dem latein.

stand der dinge ist, wenn ich luftfilter runterschraube und den vergaser zuhalte springt sie beim zweiten kick an.

ohne der schrauberei 15-20 tritte und dann doch anrollen... langweilig :zzz:

Geschrieben

weil es sich nicht selbst geheilt hat, vielleicht fällt euch noch was ein, ich bin ziemlich am ende mit dem latein.

stand der dinge ist, wenn ich luftfilter runterschraube und den vergaser zuhalte springt sie beim zweiten kick an.

ohne der schrauberei 15-20 tritte und dann doch anrollen... langweilig :zzz:

Damit bleibt der "Schwarze Peter" bei der Chokefunktion.

Geschrieben

scheint so zu sein.

hab schon ohne choke-düse probiert und im weiteren das luftsaugloch oben an der düse zugelötet, alles in der hoffnung dass der motor nun mehr benzin zieht, wenn der chocke offen ist. stempel ist in ordnung, schließt und öffnet, benzinkanal dürfte auch sauber sein (keine 100% gewähr).

ab morgen fängt hier in wien der winter an, somit ist dies ein problem fürs nächste jahr. da werd ich nur so zum spaß einen anderen 24er drauf schrauben und schauen was so sache ist.

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung