Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus die Herren,

hab mir jetzt ne Sandstrahlkabine gebaut und werde die nun am Wochenende in Betrieb nehmen...

Von der Größe her passt so ziemlich alles rein bis auf den Rahmen!!!

Wenn hier natürlich Interesse besteht würd ich auch Sachen für GSF-Mitglieder strahlen!

Hab aber keine Ahnung, was ich z.B. fürs Glasperlstrahlen für die einzelnen Teile verlangen kann...

Wer hat denn hier mal ein paar Hausnummern parat???

Gruß Sebi

PS: Wollt das Thema nicht gleich ins Dienstleistungstopic geben, war der Meinung hier ists erstmal besser aufgehoben!!!

Geschrieben

Nimm zuerst mal in Betrieb, dann kannst immernoch anbieten. Sandstrahlen ist, auf gut Österreichisch gesagt, a scheißhackn, ich würde nie irgendetwas für wen anderen machen, vor allem nicht bei dem Geld das dabei rausschaut.

Geschrieben

Hey Bastler,

ich hab schon öfters auf anderen Anlagen gestrahlt, weis auch was das für ne Arbeit ist!!!

Aber das Ding steht dann bei mir in der Werkstatt rum und ich bin gern in der Werkstatt!!! :-D

Viele haben mir hier auch schon nen Gefallen getan und irgendwie kann man das ja auch was

bissl zurückgeben!!! Will ja am Strahlen nicht reich werden... !!!

Also, mal paar Preise???

Ich dacht mal so z.B. an:

Motor strahlen: 60 - 70 Taler

Kotflügel: 20 Taler

Lenkkopf 30 Taler

Backen oder Tank: 30 Taler

Sowas in die Richtung halt irgendwie!!!

Geschrieben

Hab mittlerweile paar PM`s mit Preisen bekommen, da ist von nem Bier bis 150 Euro für nen Motorblock alleas dabei!!!

Ich werd mir mal paar Preise überlegen und die Tage in dem Dienstleistungstopic einen Eintrag machen wegen

der Strahlaction!!!

Wer jetzt schon Interesse hat kann sich jederzeit gerne melden!!!

Es grüßt,

Sebi

Geschrieben

Servus,

Galsperlen? War der Motor dabei??? Oder einfach nur die ganzen Blechsachen?

Danke schon mal für ne Hausnummer! :thumbsup:

hi

ohne motor

die ganzen blechteile sandgestrahlt

grußrk

Geschrieben

Falls jemand Interesse hat kann Ich in nRW Uni Strahltechnik empfehlen.

Die Strahlen seit kurzem mit Backpulver.Ja das ist kein Scherz.

Sieht gut aus gibt eine glatte Oberfläche und ist für das Blech schonender.

Wenn jemand Interesse hat kann er sich ja melden.

die Strahlen auch komplette Fahrzeuge Autos usw.Glasperlen etc.

Geschrieben

Diese Firma in töging, irgendwo in der Nähe vom Silo (weiß leider nicht mehr genau wo) verlangt 110 für ne px und die Arbeit ....... Naja ich wusste es halt damals nicht besser :-(

Geschrieben

Also ich hab für alle sf Blechtteile und Gabel/Lenker 70 euro bezahlt.

Meistens ist beim selber Strahlen, der passende Kompressor das Problem. Da braucht man schon ne recht großes Gerät.

Und bei den Preisen lass ich Strahlen.

Geschrieben

In der Nähe von München gibt es einen Strahlbetrieb, da kann man eine Kabine mieten (passt evtl. sogar ein Rahmen rein). Die nehmen 30 € + Mwst pro Stunde inkl Strahlgut.

Da kriegt man allerhand gemacht in ner Stunde...

LG

Christoph

Geschrieben

In der Nähe von München gibt es einen Strahlbetrieb, da kann man eine Kabine mieten (passt evtl. sogar ein Rahmen rein). Die nehmen 30 € + Mwst pro Stunde inkl Strahlgut.

Da kriegt man allerhand gemacht in ner Stunde...

LG

Christoph

hast du dazu n Link??

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Sebi!

Mit pauschal Preisen wirst dir auf Dauer selber ins Fleisch schneiden!

Macht halt schon einen Unterschied eine O Lack Seitenbacke zu strahlen , oder ein Häubchen dass waehrend des strahlens bis du mal beim Kitt bist in allen Spektralfarben funkelt .

Überleg dir das gut , was du zu welchem Kurs annimmst .

Spreche da wirklich aus Erfahrung - mal abgesehen von der Zeit die draufgeht , hast du ja sicher auch Materialkosten zu tragen.

MfG

JagoFett7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du das Spiel mal mit der Messuhr geprüft? Es sieht meinstens deutlich schlimmer aus als es tatsächlich ist.    welches Lager ist auf der Kupplungsseite verbaut?
    • Ich hab das vom classico aus Spanien und es passt bei mir nicht gut und beigebogen bekomme ich das irgendwie nicht. Unter starker Spannung wollte ich es nicht verschrauben. Und oben steht diese Überlappung ab/geht nicht richtig zusammen.  Bei Kleinanzeigen war über Ostern ein originales schonmal montiertes zu haben. Ich verspreche mir eine bessere Passform, da es schon mal lange verbaut war ... Berichte, wenn es da ist...  
    • Hallo zusammen,  mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.    1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc.  nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite   Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-(    Besten Dank für jeden Rat.    Viele Grüße     
    • Update: Die Idee mit der Stellschraube beim Choke ist klasse!    Danke @Tobi_no1   Es passen zB die Stellschrauben einer Schaltraste.   Für andere, die noch einen PX Motor einbauen wollen und alle Seile etc neu machen: Dünneren Benzinhahn nehmen, mein dicker hat net gescheit ins Loch mit dem Gummi für Sprint/ Rally gepasst. Dünner geht.   Für das Loch für Gas, Choke und Elektrik passt der Gummi für Rally/TS für Schaltzüge - der für Sprint/Rally ist zu klein.   Gaszug einen ungekürzte nehmen und dann passend an den PX Motor kürzen.   CDI kann man an den Schrauben der an den Spaniern oft verbauten Lenkradsperre unterm Sitz montieren (falls vorhanden) - oder die CDI der Femsa war dort schon vorhanden, dann sind eh Löcher.   Nächstes Wochenende hoffentlich endlich mit dem Umbau fertig    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung