Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr unschön. da ist die härteschicht schon an mehreren stellen durch. würde ich, wenn es günstig ersatz gibt nicht mehr fahren wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Kriegt man heutzutage überhaupt noch diese Vorgelege in der Qualität nachzukaufen,

so wie die originalen damals?

Bearbeitet von Don
Geschrieben

ja, nein, vielleicht.

ein gebrauchtes in ohne "schaisse zähne" wird doch zu finden sein.

Ich weiß nicht? Das ist ein begehrtes Objekt!

Ich hatte mir so ein Ding letzes Jahr neu gekauft und bin jetzt über die Qualität am zweifeln.

Teuer war es ohnehin. Paßt eventuell was von der Cosa?

Vielleicht lieber 'ne Cosa mit wenig Kilometer kaufen und die Innereien

nehmen? Kurbelwelle, Kupplung usw. Das sind doch alles hochwertige Sachen?

Geschrieben

Alter Verwalter, sowas würde ich nicht mehr verbauen, das sieht nach massivem Korrosionsschaden (also Rost) aus!

Gebrauchte Vorgelege in gutem Zustand gibts doch zu Genüge.

LG; Heli

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe sowas mal gestrahlt und dann verbaut 10 Ps 200er Block, auf der Testfahrt hat es prima gehalten :-D

Kerbwirkung,Bruchgefahr, Öberflächenhärte nimmt ab bla bla.....

ich denke einfach ausprobieren hilft da weiter, wenn du nicht gerade 20 PS am Rad hast und immer am Gas hängst wird es halten.....

die Dinger haben ja schon manchmal übelsten Zahnausfall nach ein bisschen Tuning wenn man mal sieht was im GSF für Bilder unterwegs sind :blink:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

ich habe sowas mal gestrahlt und dann verbaut 10 Ps 200er Block, auf der Testfahrt hat es prima gehalten :-D

Kerbwirkung,Bruchgefahr, Öberflächenhärte nimmt ab bla bla.....

ich denke einfach ausprobieren hilft da weiter, wenn du nicht gerade 20 PS am Rad hast und immer am Gas hängst wird es halten.....

sehe das wie schon gesagt genauso.

da bisschen rost sowie die kleinen macken tuen dem ganzen garnichts.

was die oberflächenhärte betrifft brauch sich auch keiner nen kopp machen. die härte/nitriertiefe ist mindestens 3-4/10tel. sollte jene raus sein (was bei 12t km äusserst unwahrscheilich ist) passt weder die zahnweite noch das tragprofil was zurfolge hätte, das das getriebe satt klappern würde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung