Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich möchte meiner V50 mehr Leistung verpassen, und schwanke zwischen dem Polini133 und dem DR133 Zylinder.

Ich möchte keine exorbitante Leistung, und auch keine großen Umbauten am Motor vornehmen, also Zylinder, Kurbelwelle (51er Hub), Primär und Vergaser (19er, schon vorhanden) umbauen, und fertig.

Welchen von beiden würdet ihr empfehlen? Es soll alltagstauglich sein.

Bearbeitet von lasergun
Geschrieben (bearbeitet)

klar polini, das neue graugusskit hat nun sogar einen guten kopf! (wobei der alte zum gesteckt fahren wohl auch ausreicht...)

langlebigkeit hat in diesem fall weniger mit der zylinderwahl sondern mit gut abgestimmten setup zu tun!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Meiner Meinung nach kann der Polini alles besser als der DR.

Sehe ich auch so.

...was nach ein wenig einlesen beim DR ja einfacher ist!?

Nein, eigentlich nicht. Das iss das selbe in grün.

Geschrieben

Das ist eine weit verbreitete Stammtischweisheit, die sich genauso schwer ausmerzen lässt wie Malossi Drehzahl und Polini Drehmonent.

Ich würde nen Polini mit dem neuen Kopf besorgen und einfach stecken.

Damit fahren andere Leute durch Afrika...

Geschrieben (bearbeitet)

Als guter Tourer ist der DR auch nicht zu verachten . Klar ist der Polini stärker , kommt aber auch drauf an was du vorhast .

Zumindest den Vergaser würde ich beim Polini überdenken. 19 er reicht wohl, da kann aber der 24 er auch alles besser .

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

nebenbei sollte man nicht ausser acht lassen, dass die DR auf die sich hier einige berufen (ich auch) wohl nichts mehr mit dem zu tun haben was heute von DR vertrieben wird..

der polini racing (der mit dem neuen kopf, zylinder ist gleich mit dem "alten") ist absolut problemlos. um das gewissen zu beruhigen kann man, muß man aber nicht, GS-ringe verbauen

Geschrieben
ein wichtiger nachteil ist wohl der schriftzug, weil ich das teil als 125er anmelden will ..

...auf dem Fuß steht doch "PM", was ganz sicher "Piaggio Motori" heißt... oder irre ich? :satisfied:

Geschrieben

so, nen kumpel hat wie gasagt nen normalen polini und nen 19er gaser rumliegen, die er loswerden will. da ich den zylinder nur stecken will, reicht der vergaser doch, oder? die meinungen gehen da ja stark auseinander ...

Geschrieben

Wird funzen. Ausserdem würde ich mir keine Gedanken um ne Aufschrift machen. Ob da DR oder PM druffsteht is latte. Ausserdem ist ja darüber ne dickefette Plastikhaube. so What?

Geschrieben (bearbeitet)

Doch:

8451426558390832.jpg

Auf dem Polini steht halt P.M. was wie gesagt genauso für Piaggio Motori stehen könnte.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

An genau der Stelle steht dann beim Polini ein PM. Das würde ich mich eher als "Piaggio" unter zu jubeln trauen als ein "DR". Zumal du ja erst mal ein Hubraumproblem, und kein Zylinderherstellerproblem hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wusste es im vorneweg, wenn hier der Mund aufgemacht wird geht das eintüten los. Bitte @wasserbuschideine Hochrechnungen in Prozent bleiben lassen.   Hab heute diese gestern erwähnte fast neuwertige Kuwe auseinander gepresst, wo das Pleul jetzt schon Limaseitig streift. Gleicher Wellentyp, Axialspiel 0,75 plus, 0,80mm schnäbelt an, da mangels 0,78er Lehrenblatt dies würde da aber saugend rein gehen. Nach Rücksprache mit dem Kunden hat die Welle 3-max. 400km runter.   Geplant war nur das Axialspiel durch dickere und im Ø grössere AS zu modifizieren.   Nach öffnen war ich dann doch ziemlich erschrocken! Nach der geringen Laufleistung auch extremer Verschleiss an den Planflächen des Pleul's sichtbar.   Aber hier "beidseitig", was ja Winkelfehlern von Pleuel, Lagergasse und Zylifuß total wiederspricht! Eine Unwinkligkeit der Pleulbohrung zur Planfläche hat sich n i c h t  bestätigt, die Abweichung liegt bei max. 2/100mm auf die Pleuelbreite. Bei diesem Pleuel ist die Oberfläche des unteren Pleulauges noch völlig intakt.   Hier muss weiter Ursachenforschung betrieben werden, da durch das axiale schrauben des Pleulfusses "nur in eine Richtung" nicht normal ist.   Block war vor längerer Zeit betreffend Lagergasse bei mir, Zyli wurde gestern von der Winkligkeit her überprüft, alles perfekt. Also schließ ich diese Ursachen mal aus.
    • wie der Kolben aussieht bei der Honda weiss ich auch nicht. Die geringe Desaxierung sieht man ja auch nicht mit blossem Auge,   Finde das schon spannend und wenn man damit getrennt an den Steuerzeiten von ÜS und AS des Zylinders spielen kann beim 2T wäre das doch super interessant. Frage mich wann das endlich mal jemand zusammenbastelt hier....   Stehbolzenbohrungen etwas aufweiten in eine Richtung und den Zylinderfuss oder den Block genauso anpassen um den Offset hinzubekommen. Geht ja nur um ein paar mm.
    • komm vorbei... Gibt´s a Bier... und wir "philosophieren" darüber...   Gebe Dir Recht.. - ist wirklich sch...se.. ! Hätte auch kein gutes Gefühl auf so ner Tour... Denke aber, .... es hatten " VIELE " Kollegen KEIN Problem mit.  Und ich würde das jetzt nicht pauschalisieren....  Klar gibt es immer wieder "Ausreisser".... auch bei anderen Kurbelwellen..., ohne hier Namen zu nennen.   In diesem Sinne.... ne gute / pannenfreie Fahrt und nen schönen, stresslosen Urlaub.  
    • Servus, ich hätte dir einen sehr guten, kompletten PX 125er LML Motor mit elektronischer Zündung, inkl. Vergaser, Bremstrommel..... mit nachweislich erst 17.457 km gelaufen. Ich hätte gerne 650 Euro für den Motor und er könnte in der Nähe von Lindau am Bodensee abgeholt werden. lg  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung