Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich möchte meiner V50 mehr Leistung verpassen, und schwanke zwischen dem Polini133 und dem DR133 Zylinder.

Ich möchte keine exorbitante Leistung, und auch keine großen Umbauten am Motor vornehmen, also Zylinder, Kurbelwelle (51er Hub), Primär und Vergaser (19er, schon vorhanden) umbauen, und fertig.

Welchen von beiden würdet ihr empfehlen? Es soll alltagstauglich sein.

Bearbeitet von lasergun
Geschrieben (bearbeitet)

klar polini, das neue graugusskit hat nun sogar einen guten kopf! (wobei der alte zum gesteckt fahren wohl auch ausreicht...)

langlebigkeit hat in diesem fall weniger mit der zylinderwahl sondern mit gut abgestimmten setup zu tun!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Meiner Meinung nach kann der Polini alles besser als der DR.

Sehe ich auch so.

...was nach ein wenig einlesen beim DR ja einfacher ist!?

Nein, eigentlich nicht. Das iss das selbe in grün.

Geschrieben

Das ist eine weit verbreitete Stammtischweisheit, die sich genauso schwer ausmerzen lässt wie Malossi Drehzahl und Polini Drehmonent.

Ich würde nen Polini mit dem neuen Kopf besorgen und einfach stecken.

Damit fahren andere Leute durch Afrika...

Geschrieben (bearbeitet)

Als guter Tourer ist der DR auch nicht zu verachten . Klar ist der Polini stärker , kommt aber auch drauf an was du vorhast .

Zumindest den Vergaser würde ich beim Polini überdenken. 19 er reicht wohl, da kann aber der 24 er auch alles besser .

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

nebenbei sollte man nicht ausser acht lassen, dass die DR auf die sich hier einige berufen (ich auch) wohl nichts mehr mit dem zu tun haben was heute von DR vertrieben wird..

der polini racing (der mit dem neuen kopf, zylinder ist gleich mit dem "alten") ist absolut problemlos. um das gewissen zu beruhigen kann man, muß man aber nicht, GS-ringe verbauen

Geschrieben
ein wichtiger nachteil ist wohl der schriftzug, weil ich das teil als 125er anmelden will ..

...auf dem Fuß steht doch "PM", was ganz sicher "Piaggio Motori" heißt... oder irre ich? :satisfied:

Geschrieben

so, nen kumpel hat wie gasagt nen normalen polini und nen 19er gaser rumliegen, die er loswerden will. da ich den zylinder nur stecken will, reicht der vergaser doch, oder? die meinungen gehen da ja stark auseinander ...

Geschrieben

Wird funzen. Ausserdem würde ich mir keine Gedanken um ne Aufschrift machen. Ob da DR oder PM druffsteht is latte. Ausserdem ist ja darüber ne dickefette Plastikhaube. so What?

Geschrieben (bearbeitet)

Doch:

8451426558390832.jpg

Auf dem Polini steht halt P.M. was wie gesagt genauso für Piaggio Motori stehen könnte.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

An genau der Stelle steht dann beim Polini ein PM. Das würde ich mich eher als "Piaggio" unter zu jubeln trauen als ein "DR". Zumal du ja erst mal ein Hubraumproblem, und kein Zylinderherstellerproblem hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen (Benzinfester Gewebeschlauch)  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung