Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen.

ich habe mir vor geraumer zeit eine p80x bj81 in einzelteile gekauft. dieser ist jetzt lackiert und wird nun zusammengebaut.

habe so meine bedenken mit dem kabelbaum, und würde nun gerne die funktionen kennen, so das ich weiss, was falsch läuft (oder auch nicht).

blechroller sind neuland für mich, und mit der elektrik habe ich normalerweise auch nicht viel mit zu tun.

ich habe über bilder und anleitungen die ich hier und im netz gefunden habe alles verkabelt.

motor ist noch nicht eingebaut, batterie angeschlossen.

folgendes funktioniert:

schlüssel links, parken:

licht vorne und hinten an

schlüssel rechts, an:

licht vorne und hinten aus

blinker blinken

bremslicht leuchtet

tacho dunkel

kontrolleuchten aus

hupe funktioniert

ist das so richtig oder wie sollte es normalerweise sein?

Bearbeitet von Homi75
Geschrieben
...

kontrolleuchten aus

...

Blinkerkontrolleuchte sollte schon ohne Motor funktionieren. Fahrtlicht und Rücklicht kommt erst in Schlüssel-rechts-Stellung bei laufenden Motor.

Geschrieben

wenn du die restliche Beleuchtung überprüfen willst...

beide lilanen Kabel am Regler abziehen und an Batterie + verbinden.... dann sollte Licht wie bei laufendem Motor gehen...

Rita

Geschrieben

und wenn man keine Batterie hat, kann man doch irgendwie ein Handy-Ladegerät anschliessen, oder?

hätte das letztens gut gebauchen können, habs aber irgendwie nicht hingekriegt. Weiss jemand wie das geht und vor allem, welches Ladegerät braucht man?

Geschrieben

so, habe die lilanen an die batterie geklemmt.....

jetzt sieht es so aus: nur noch die kontrolleuchte des blinkers bleibt aus. (fassung+birne vorher getestet)

allerdings fällt mir auf, das ich auch in der position "aus" - also schlüssel in der mittelstellung - , den scheinwerfer anmachen kann.

auch kann ich fernlicht betätigen. rücklicht bleibt dunkel.

sollte es ein problem mit dem kabelbaum sein (masseschluss o.ä), so würde ich mir einen neuen kabelbaum zulegen.

sollte es jedoch nur ein fehler sein, das ich falsch gesteckt habe, so würde ich weiter suchen.

Geschrieben

ist kein fehler....

normal hats lilane ja nur strom, wenn der Motor läuft...also muß das nicht abgeschaltet werden....

rotweiß vom Blinkrelais abziehen....an Batterie + anschließen dann muß die kontrolleuchte angehen.... wenn ja fehler am relais.... wenn nein rotweiß überprüfen

das rotweiße vom Blinkrelais führt oben rechts an die Fassung im Scheinwerfer....ab da weiteres rotweißes zur kontrolleuchte

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung