Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine - wie ich finde - schöne TS zum Kauf gefunden. Z.Zt. schwanke ich noch ob ich mir eine Sprint oder eine TS oder eine GL zulegen möchte. Aber das ist jetzt ein anderes Thema...

Zu meiner eigentlichen Frage:

Die TS hat das Gepäckfach immer vorne - oder gab es die TS auch mit Gepäckfach in der linken Seitenbacke? Die meisten Bilder zeigen das Gepäckfach vorne.

Worin unterscheidet sich die TS eigentlich von der Sprint (Rahmen, Backen etc.)?

Passt in die TS ein 200er Motorblock oder muss am Rahmen etwas geschnitten bzw. geändert werden?

Vielen Dank!

  • Like 1
Geschrieben

gibts ein eigenes topic für die TS

les dich mal rein, steht eigentlich eh alles drinnen.

wie polinist schon sagte, die TS hat immer gepäckfach vorne und die seitenhauben sind beide abnehmbar (nix verschraubt wie bei sprint/veloce/gt usw.)

wie eine rally halt, nur mit 125ccm

Geschrieben

könnte auch eine sprint veloce sein.

wenn jemand nicht mal weiss was er für einen roller hat (Vespa 125 GS Rally gibt es nicht) würde mich das schon stutzig machen...

Geschrieben

Gut, dann werde ich mich da mal einlesen. Danke!

Komisch, die die ich meine hat das Gepäckfach hinten. Frage mich gerade mit welchen Teilen das dann umgesetzt wurde?

Darf ich hier einen Link setzen? Wenn nicht, dann bitte Bescheid geben und ich lösche ihn wieder...

http://www.autoscout...0000000&asrc=fa

dann vergiss das mal schnell. den das is irgendwas! würd ich nicht kaufen und wenn der besitzer schon bei der produktbeschreibung müll baut, braucht er keine solchen utopischen preisangaben machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Gut, dass ich nochmal gefragt habe. Die Vermutung hatte ein Freund von mir auch schon geäußert.

Leider wird viel komisches Zeug angeboten :sneaky: Zum Glück gibt es aber Foren wie dieses hier :thumbsup:

Bearbeitet von Vesparati
Geschrieben

Gut, dass ich nochmal gefragt habe. Die Vermutung hatte ein Freund von mir auch schon geäußert.

Leider wird viel komisches Zeug angeboten :sneaky: Zum Glück gibt es aber Foren wie dieses hier :thumbsup:

Also, eine TS ist das definitiv nicht, Finger weg!

  • Like 1
Geschrieben

Lustige Anzeige, der Mensch hat alles an Bezeichnung reingepackt, was Geld bringt (Rally, GS).

In meinen Augen ist das nix anderes als eine Sprint Veloce, das Brot und Butter Model der 70er,

massenhaft gebaut und daher ca. halb so teuer wie eine Rally. Frag mal nach der Fahrgestellnummer,

die von TS125 fangen immer mit VNL3T an, Rallys mit VSD1T bzw. VSE1T. Ich wette die Antwort

ist VLB1T.

Geschrieben

Lustige Anzeige, der Mensch hat alles an Bezeichnung reingepackt, was Geld bringt (Rally, GS).

In meinen Augen ist das nix anderes als eine Sprint Veloce, das Brot und Butter Model der 70er,

massenhaft gebaut und daher ca. halb so teuer wie eine Rally. Frag mal nach der Fahrgestellnummer,

die von TS125 fangen immer mit VNL3T an, Rallys mit VSD1T bzw. VSE1T. Ich wette die Antwort

ist VLB1T.

ja eine TS ist das definitiv nicht.

aber dein brot und zuckermodell, auch sprint veloce genannt wurde zwar massenhaft gebaut. is aber heutzutage viel wert und heiss begehrt.

der originalmotor geht mal garned so schlecht.

Geschrieben

Ich habe jetzt zweimal Fragen gestellt, sie werden nicht beantwortet. Hinterher laufen werd ich niemanden.

Auch wenn es "nur" eine Sprint ist und diese gut gemacht ist, käme sie für mich ja in Frage. Allerdings wenn er nicht mal eine Ahnung hat was er da verkauft, dann bezweifle ich, dass das Endprodukt dann besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn es "nur" eine Sprint ist und diese gut gemacht ist, käme sie für mich ja in Frage. Allerdings wenn er nicht mal eine Ahnung hat was er da verkauft, dann bezweifle ich, dass das Endprodukt dann besser.

Am teuersten sind Modelle, bei denen so wenig wie möglich "gemacht" wurde, im Sinne von gut erhaltener Originalzustand mit

Original Lack. Gegen eine Sprint ist nichts zu sagen, nur das diese ca. 1.500.- zu teuer ist. Eine Rally kostet so viel, ist halt

wesentlich weniger gebaut worden und hat mehr Leistung. Ich glaube der Verkäufer weiß schon, was er da verkauft...

Alle Sprints und Rallys auf dieser Plattform sind übrigens zu teuer. Schau dich mal hier bei den Angeboten um,

da bekommst du auch ein Gefühl für Preise.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

......

Schau dich mal hier bei den Angeboten um,

da bekommst du auch ein Gefühl für Preise.

Sicher? Da sind leider auch ein paar Apotheker mit dabei. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass man mir hier einen Roller für 2300 anbietet, der kurze Zeit später bei Ebay Kleinanzeigen für 990 auftaucht :censored:

Aber du hast natürlich im wesentlichen Recht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung