Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

also ich hatte dieses Problem gestern schon zum zweitenmal.

Nachdem ich den ganzen Tag ohne Probleme Überland geafhren bin, wollte ich am späten Nachmittag 5km über Autobahn nach Hause.

Doch als ich an der Ausfahrt an der Ampel stand drehte das Ding bis ins unendlich hoch.

Ich im Leerlauf drehte den Schlüssel auf aus, aber denkste der will nicht aufhören.

Bisschen am Gasgriff gedreht, weil es davon einmal aufgehört hat....auch nix.

Also hab ich laut krachend den ersten Gang reingeschmissen.

Beim letztenmal war es auch nach ner kurzen Vollgasfahrt.

Wie gesagt ist das nicht die Regel. Mach mir aber schon Gedanken , ob das irgendwie mit meinem wahrscheinlich undichten Vergaser zu tun haben könnte??

Denn irgendwo bekomm ich Falschluft her. Macht sich aber nur im Stand bemerkbar, indem der Motor schlecht Gas annimmt und an der Ampel ausgehen würde wenn ich nicht ab und zu am Gas drehe.

So, hat jemand ne Idee was das mit dem festsitzenden Gas aufsich hat?

Thx a lot

Greetz Bubu :-D

Is übrigens original PX 125er Lusso

Bearbeitet von PX-Bubu
Geschrieben

Na da klemmt / verkantet ja wohl bei größerer Motortemperatur der Gasschieber oder der Zug. Esrt mal Zug, und Betätigung in der Gaserwann checken. Dann mal den Gaser zerlegen und checken. Evtl hat der Scheiber zu viel seitliches Spiel.

Warum er bei Zündung AUS allerdings weiterläuft?? :-( Killschalter legt den Pickup-Impuls statt auf die Zündbox gegen Masse. Damit dürfte kein Funke mehr entstehen. Miß bei stehenden Motor mal mit nem Ohmmeter das von vorn kommende, grüne Kabel gegen Masse. Bei Zündung EIN muß es unendlich Ohm sein, Zündung AUS muß es Null Ohm sein. Is aber schon kurios. :-D

Geschrieben

@T5Rainer nicht der Pick up Impuls sondern die Spannung der Speisespule wird auf Masse gelegt!

@PX-Bubu Das ein Falschluftmotor weiterläuft obwohl man die Zündung ausschaltet ist nichts neues! Der Motor entwickelt soviel Wärme, daß die Kerze bis zur Weißglut oder sogar bis zum Schmelzpunkt erhitzt wird. Dann entzündet sich das Gemisch an der glühenden Kerze. Modellmotoren haben ja auch nur Glühkerzen drinnen!

Da solltest du schnell für abhilfe sorgen, denn so eine Tortour macht kein Motor lange mit

Geschrieben

@ Millord:

Tatsächlich? Danke!

Ich dachte bisher, das grüne Kabel der Grundplatte käme vom Pickup, und das rote von der Speisespule. Das seh ich mir nochmal genauer an! Und wehe Du hattest Unrecht. :-D

Geschrieben

Moin PXbubu,

ein Freund von mir hatte das auch mal, bei ihm lag es tatsächlich am Vergaser! Er hat das Teil auseinandergenommen und alles erstmal gründlich gereinigt. Danach lief der Motor wieder ohne Probleme!

@alle: Noch ein Gedanke zu der Falschluft. Kann das nich AUCH vom defekten Simmering her rühren?? Nur so ne Frage von mir!

Viel Erfolg...

Gruß Markus

Geschrieben
@ Millord:

Tatsächlich? Danke!

Ich dachte bisher, das grüne Kabel der Grundplatte käme vom Pickup, und das rote von der Speisespule. Das seh ich mir nochmal genauer an! Und wehe Du hattest Unrecht. :-D

Nein, da bin ich mir sicher! Rotes Kabel Pick up! Grünes Kabel Saft!

Geschrieben
@alle: Noch ein Gedanke zu der Falschluft. Kann das nich AUCH vom defekten Simmering her rühren?? Nur so ne Frage von mir!

Natürlich kann die Falschluft auch von einem undichten Simmerring herkommen. Muß aber nicht.

Gruß Dirk :-D

Geschrieben

Wie "schön", dass nicht nur mir sowas mit meinen Rollern passiert....

Beim PX-Motor half in der Tat, den Gaser gründlich zu reinigen und frisch gedichtet wieder zu montieren. Nur bei der Pk klappte das nicht.... da krieg ich die Megadrehzahl aber auch mittels Choke ziehen wieder runter... was natürlich nur das Symptom behebt.

Geschrieben
Nur bei der Pk klappte das nicht.... da krieg ich die Megadrehzahl aber auch mittels Choke ziehen wieder runter... was natürlich nur das Symptom behebt.

tippe auf Filzring bei der PK, könnte sein dass ein neuer schön eingefetteter schon hilft. Gaser ganz reinschieben halt und festziehen, eh klar :-(:-D

Geschrieben

der Filzring ist neu..... und da ich den Motor nebst Vergaser machen lassen habe (kein Plan von SF), wirds schon gut gemacht worden sein.... passiert ja auch nur manchmal.... von meinen PXen hatten schon 2 das Problem des Hochjagens.

Was war ich froh, dass es nur ein undichter Gaser war... dem kann ich sogar selbst Abhilfe schaffen.... :-D

Geschrieben

Danke für die vielen Tipps.

Ich werde demnächst mal den Vergaser checken. Das muss aber noch bis zum Herbst warten, weil ich den Roller jeden Tag brauche. Im Winter ist der eh abgemeldet und dann hab ich viel Zeit.

Greetz Bubu :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die vielen Tipps.

Ich werde demnächst mal den Vergaser checken. Das muss aber noch bis zum Herbst warten, weil ich den Roller jeden Tag brauche. Im Winter ist der eh abgemeldet und dann hab ich viel Zeit.

Greetz Bubu :-D

ich würd das nicht allzu lange aufschieben! klar ein orischinoler hält vielleicht mehr aus, aber trotzdem kann sowas arg in die hose gehen. also mach was die jungs oben schon geschrieben haben.

den vergaser zu überprüfen und neu abzudichten kostet dich nicht allzu lang, das ist nicht mal ne sache von ner halben stunde. wenn's daran nicht liegt, dann melde dich nochmal!

EDIT: hübscher avatar! ist das die kleine franz. sängerin??

Bearbeitet von Max-Lou
Geschrieben (bearbeitet)

:love: keine Ahnung wer die Kleine ist :love:

jedenfalls hatte ich dieses Phänomen (richtig geschrieben :-D ? )

bisher nicht nochmal.

Mag daran liegen, dass ich jetzt Autobahn meide.

Danke vielmals übrigens für eure Sorge um mein körperliches Wohlergehen. Aber ich konnte mir bei den 40 Grad nicht verkneifen in Badeshorts und T-shirt jeden Tag zum See zu fahren. No risk no fun :-(

Der olle Vergaser muß muß muß eben noch warten. Ich kenn mich damit nicht so aus. Und der Kollege der mir dabei helfen könnte is im Urlaub.

Also, drückt die Daumen, dass die Karre durchhält.

Greetz Bubu :-(

Bearbeitet von PX-Bubu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung