Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFWA: Heute: Günstige Markenklamotten bei ebay


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit :satisfied:

Hab vorhin mit nem Kollegen gesprochen der meinte Bei ebay gibts Markenklamotten wie Fred Perry, Hilfiger, Ralph Lauren usw. ziemlich günstig.

Hab mal bischen gestöbert und ein user Zimbo3** bietet alles mögliche an.

Frage mich nur wie es sein kann, das jemand anscheinen orginale Ware (steht zumindestens so in der Beschreibung) für nen 1/3 bis 1/2 des Preises in normalen Geschäften anbieten kann und darf.

Irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer..

Hat jemand von euch so Sachen schonmal bei ebay bestellt?

Geschrieben

Hab zwar selber noch nichts in der Hinsicht bestellt was sich im Nachhinein als Plagiat herausgestellt hat (wo du sicherlich drauf hinaus willst), aber ich kenne von Outlet Stores wie z.b. Esprit das die das Zeug schon echt billig verschachern, mit 50% vom Ladenpreis und mehr.

Also find ich das jetzt garnicht so abwägig das ein Onlineshop Ware ebenso günstig anbieten kann, zumal er eventuell keinen Laden zu unterhalten hat und die laufenden Kosten entsprechend geringer sind...

Ok, wenn du Markensachen in China bestellst ist das wieder eine andere Baustelle :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Verschiedene Erfahrungen, alles Ralph Lauren:

1.: In München gibts immer mal nen sample sale für Mitarbeiter und eingeladene. Dort gibts die Klamotten oft zu nem 1/10 des Ladenpreises. Hat der Verkäufer so ne Quelle wärs möglich.

2.: Ne Bekannte von mir arbeitet dort und bekommt die Klamotten zum Eigenbedarf etwa zu 1/5 des Ladenpreises. Die trägt die Sachen 2 mal und haut sie dann gebraucht zu Ebay - und verdient auch noch dabei.

3.: Meine bessere Hälfte hat ne Weile so eingegauft - irgendwann kamen die übelsten Chinaplagiate. Bei genauem nachlesen der Beschreibung war es dann etwa: "Ware Original verpackt" statt "verpackte Originalware" (etwa so, ist zu lang her als dass ich den Wortlaut noch wüsste) womit die Tüte original war, nicht aber das Polo darin. Damit konnte man dem Verkäufer nix.

Fazit:

Ja, es geht. Man kann da sparen. Man muss aber vorsichtig rangehen. Artikelbeschreibung seeeeeehr genau lesen, Herkunftsort beachten, die negativen Bewertungen des Verkäufers sowieso. Und man fällt uU. schon mal auf die Schnauze, weil man was im Kleingedruckten übersehen hat.

greets,

Jan

PS.: Den Verkäufer gibts nicht laut erweiterter Egaysuche...

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

fahr doch nach Roermond ins Outletpark da kannste die Klamotten weingstens anfassen anprobieren und günstig ist es auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information