Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

ich habe eine Cosa 1 Bj 89 ohne Batterie und habe das Problem, dass der Kickstart ab und zu "durchratscht". Meine Frage hierzu, was muss ich alles abbauen bzw auseinandernehmen um an die Teile von dem Kickstart zu kommen??? Muss der ganze Motorblock raus??? wie gehe ich am besten vor? Bilder wären evtl. nicht schlecht ;-)

Vielen dank schon mal für eure Hilfe!!!

Bearbeitet von cosaianer
Geschrieben

könnte das kickerritzel sein. ums spalten des motors kommst du wahrscheinlich nicht herum. ausbauen musst du den motor dazu jedoch nicht, aber am stoßdämpfer aushängen.

Geschrieben

Bei mir ist es genauso gewesen. Alle paar Kicks ist er halt durchgerutscht. Hab den Motor zum pimpen zerlegt. Ritzel abgenudelt. Das neue mit dem alten verglichen, war nötig. Zusätzlich noch die kleine Feder bestellt. Obs nötig ist ka. Aso Laufleistung 19k

Geschrieben

Ok vielen dank schon mal. Wie muss ich in etwa Vorgehen, damit ich an das Ritzel gelange? Kann ich in dem Zuge auch die Dichtungen vom Motor erneuern, da er stark ölt.

Die cosa hat jetzt knapp 20000 km runter, was kontrolliert/tauscht man am besten gleich mit, damit man in n halben Jahr nicht wieder anfängt?

Geschrieben

Hi,

Hier gibts z.B. ein Video um mal reinzuschnuppern, wie der Motor zerlegt wird: http://www.px-performance.de/techbase.php

Dort gibt es auch ein PX Sorglos Paket zu kaufen, wo viel drinnen ist!

Prinzipiell kann man das erst sagen, wenn man alle Teile angeschaut hat, meist sind halt alle Lager, die Simmerringe, Dichtsatz mit allen O-Ringen, Schaltkreuz, Kupplungsbeläge, und halt dann noch nach Bedarf andere Kleinteile.

Wie du vielleicht sehen wirst, fliegt dir das Kickstarterritzel eh entgegen, wenn du den Motor öffnest ;-)

Und es ist egal, ob Cosa oder PX Motor, sind gleich aufgebaut, bis auf die Bremse hinten halt....

Geschrieben

Ich würde erst mal die Kupplung und den Ölstand checken, bevor ich spalte: Daran kanns nämlich auch liegen!

Hat der Roller vielleicht lange gestanden? War bei mir so. Nach Ölwechsel und Nachstellen der Kupplung ist's nicht mehr aufgetreten; ohne zu spalten....

Geschrieben

Denke dass es an dem Ritzel liegt, da man es beim treten merkt. Es rutscht über eins zwei Ritzel. Denke dass ich es mal öffnen werden, wird bestimmt einiges verschließen sein....

Geschrieben

Es kann aber auch sein, das evt auch die nebenwelle abgenutzt. Hatte das gleiche Problem auch und nach dem tausch des kickstaterritzel war das Problem nicht behoben. Hab halt nochmal gespalten und da erst gesehen dass auch die nebenwelle nicht mehr allzuviele Zähne hatte.

Also besser zweimal nachsehen.

Geschrieben

Denke dass es an dem Ritzel liegt, da man es beim treten merkt. Es rutscht über eins zwei Ritzel. Denke dass ich es mal öffnen werden, wird bestimmt einiges verschließen sein....

wenn du das Starterritzel erneuerst NUR ein orig. Piaggio Ritzel kaufen, sonst spaltest in einem halben Jahr wieder... :crybaby:
Geschrieben

wenn du das Starterritzel erneuerst NUR ein orig. Piaggio Ritzel kaufen, sonst spaltest in einem halben Jahr wieder... :crybaby:

oder gar nicht mehr .....

Geschrieben

Denke dass es an dem Ritzel liegt, da man es beim treten merkt. Es rutscht über eins zwei Ritzel.

Das kann täuschen: Es fühlt sich so an und ist doch die Kupplung. Schon gespalten?

Geschrieben

Ja habe ihn schon offen... Ritzel ist abgenutzt. Habe dabei auch festgestellt, dass der Zylinder und der Kolben im Arsch sind, wo bekomme ich günstig originalteile, S.I.P???

Ich setzt morgen Nachmittag mal ein paar Bilder rein....

Bis dann

Geschrieben (bearbeitet)

... das Ritzel sollte getauscht werden, den Kolben würde ich mit feinem Schleifpapier (600 oder 800) in Querrichtung etwas überarbeiten und neue Ringe verwenden. Da solltest Du die Suchfunktion mal benutzen..

So schlimm ist das Alles nicht..

Bearbeitet von Mr.Grumble
  • Like 1
Geschrieben

Was müsste ich tun um auf 12 PS unzustellen und würde es sich lohnen???

Kann jmd einen Zylinder aus dem zubehör empfehlen???

MFG

Gebrauchten Zylinder besorgen, im Verkaufebereich gibt es viele schlaue Menschen, die Cosas schlachten ( Warum tun die das????).

Vergaser umdüsen, Nummern findet man mittels Suche im Cosa Topic.

Ursache für den Klemmer suchen. Zündung, Simmerrringe ( Neu machen, wenn Motor schon offen), Rumgefrickel am Ansaugsystem, Schaden an der Ölpumpe, etc. etc. etc.

Simmerringe, Dichtungen etc. bekommt man in den Shops oben im Banner. Zur Orientierung welchen man bevorzugen kann , aber nicht muss ,gibt es ein Dealer Abstimmungstopic.

Schlüsselfrage " Lohnt sich das?" Definitiv Nein, wenn du mehr als das Flachenpfand einer Kiste Bier in die Karre investierst, wirst du wirtschaftlich durch die Reparatur nicht den Wert steigern können.

Gibt nur zwei Motivationen so eine Karre wieder zu beleben, Masochismus oder Idiotie.

Außerdem hast du nach der Reparatur immern noch kein zuverlässiges Fahrzeug, sondern eine Wanderbaustelle, welche den Umbau der A40 als Schnäppchen wirken lässt....

Wenn man so weit beim Zerlegen ist wie du, und einen Zylindeschaden als Pluspunkt zum defekten Kicker geschenkt bekommt, kann man direkt weiter zerlegen, und den Mist in Geld verwandeln.

Getriebe, Zündung, etc. hier im Forum verticken.

Bremsenteile, Scheißvergaser, Kabelbaum, Öltank, Anbauteile in die Bucht.

Rest in die Tonne

Geld auf dem Konto, keine Zeit verschwendet, und Grundlage sich beim nächsten Mal was Vernünftiges zu kaufen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach eine Brief-Kopie oder noch besser Datenkopie einer VNB4T, ohne macht mein TÜV nur Probleme, er kommt an den Daten nicht dran, seine Datenbank geht nicht soweit zurück. Bj 1963, somit auch keine Vollabnahme, keine Vollabnahme keine Anmeldung möglich, somit kein Spaß mit meiner Vespa
    • Hallo, ich verkaufe 2 ungefräste Pinasco Zylinder, beide mit wenig km aber geklemmt. Die Kolben können nach einer Säuberung wiederverwendet werden. Der T5 Zylinder ist sehr selten.    Preis (nur zusammen): 150EUR   Meine, Standort Wien, nur hier. 
    • Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc. Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.  Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.
    • Hallo ,  Ich würde gerne meine Vespa  GS 3 Augsburg gegen eine Lambretta lis oder SX tauschen .  Die lambretta sollte annähernd  im selber Zustand sein wie die GS 3.  Die GS 3 wurde nach der Restauration nur wenige km gefahren,  keine 500 km .  Der Motor wurde komplett  von Nagy Blechroller  revidiert mit den besten Teilen wie zb kingkupplung,  kingwelle ,172  quattrini,  30 Dellorto , big box sport Auspuff.   boge Stoßdämpfer  vorne neu befüllt , hinten ist ein neuer Sip Stoßdämpfer  verbaut.   die Sitzbank wurde von Sitzbankdoctor neu aufgebaut.  Alle Züge / Kabelbaum sind neu . Der zylinder ist im Fahrzeugschein eingetragen.  Roller hat aktuell  Tüv .  Eine Zuzahlung  beider Seiten kann ich mir vorstellen  solange faire Angebote kommen .  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ai jai jai - das ja genau was ich suche!  1000 Dank! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information