Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Hab eine P200E, Erstzulassung ´79, 4 Blinker, 12V, Nummer VSX1T 105** und finde absolut keinen passenden Schaltplan dazu.

Hab mit Google, Scooterhelp, SIP, GSF etc. gesucht, finde aber nix was zu der Kiste passt.

Also hab die Kiste ohne Spannungregler damals bekommen, Verkabelung sieht aber noch original aus.

Zündschloß ist ohne Standlicht, nur on/off, 4 Kabelanschlüsse. Halterung für Batterie is nicht vorhanden, denke also dass da nie was war. Zündung hatte gefehlt, aber da müsste eigentlich eine mit 7 Kabeln dran, es gehen 5 Kabel (Gelb, gelb, lila, grün, schwarz) zum Motor, passt ja nicht zu ner Lusso-Zündung.

Aus der Karosse an der Spannungsreglerseite kommen: gelb, gelb, grün, rot-weiß, rot, weiß (am Stecker geht lila Kabel weg), schwarz (zu Karosse und schwarz weiter). Hupe hat zwei weiße Kabel zusammen und rosa.

Hat einer ne Idee was da passen könnte? :rotwerd: Bin doofer Maschbauer und kann elektrisch nur zusammenstecken... :-D

Danke schonmal

Flo

Edith sagt, dass die Karre laut Scooterhelp Baujahr ´78 is, also wenn es hilft..

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

Hm der geht in die Richtige Richtung.

Allerdings habe ich weder vorderen Bremslichtschalter, neutralanzeige oder Lichtschalter links.

Oder is das mit dem Lichtschalter nur falsch gezeichnet?

Rücklicht hat auch 2 Birnen, kann in der Zeichnung auch zusammengelegt sein...

Geschrieben
  Am 7.12.2012 um 20:25 schrieb Rietzebuh:

Servus,

Hab eine P200E, Erstzulassung ´79, 4 Blinker, 12V, Nummer VSX1T 105** und finde absolut keinen passenden Schaltplan dazu.

...

... worauf kommt´s Dir bei dem Plan an? :blink:

Geschrieben

Will wissen was ich wo und wie anschließen muss, also welcher spannungsregler, geht eine normale PX Zündung, muss ich eine Batterie verwenden (will eigentlich nicht, sehe ohne Parklicht keinen Sinn für ne Batterie).

Zur Not halt was gebasteltes... Scheint ja nix genau zu passen bei der Kiste, als ob se da jährlich nen neuen Schaltplan gemacht haben.

Geschrieben

O.g. Schaltung ist sehr Batterielastig.

Der passende Vollwellenregler dazu ist selten geworden.

AC wird nicht geregelt.

Da Du eh keine Bakterie willst, könntest einen -gängigen- AC-Baum einziehen.

Geschrieben (bearbeitet)

hm da dachte ich auch schon dran. Denke es wird drauf rauslaufen, dass ich den vorhandenen irgendwie umbastlen muss. Dann brauch ich noch nen Hupengleichrichter so wie ich das sehe und wegen dem Zündschloss muss ich mir was überlegen wie ich es anschließe.

Karre soll net zu viel Kohle und vor allem Aufwand kosten, soll nur als Alltagskarre fürs Dorf und kleine Ausflüge dienen. Wird nen Geschenk für meinen Vater, der is "früher" auch Vespa gefahren und ich hatte eben die Idee ihm eine Karre vor die Tür zu stellen, wenn er mal rumtuckern will. Da muss er net immer seine Güllepumpe anschmeissen.

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

So spontan würde ich mal sagen, daß Deine Kabelfarben nach diesem Schaltplan klingen:

post-1023-0-15633700-1354975875_thumb.jp

Wäre halt dann doch mit Batterie. Und wie barnie schrub: der Regler ist selten geworden. Und teuer ...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sieht so aus wie wenn ich genau die gleiche px habe.

Meine ist eine deutsche 79er p200e auch ohne Standlicht und gelber verkabelung am Regler und mit Batterie.

Auch ich finde nirgends einen passenden Schaltplan ohne Standlicht.

Mir geht es hauptsächlich um die Verkabelung im Lenker. Den Rest hab ich hinbekommen.

Hat schon jemand so einen Schaltplan gefunden?

Danke schonmal

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So hatte mal Zeit weiter zu basteln. Hab nen normalen Lussoregler und Zündung verbaut und den Kabelbaum etwas umgestrickt.

Blinker, Rücklicht und Bremslicht gehen, nur der Scheinwerfer nicht. Soweit so schlecht.

Wenn ich ehrlich bin versteh ich den Lichtschalter auch nicht, kann mir einer erklären was das für einer is?

An meiner 81er PX hab ich so einen:

Der schaltet für mich "logisch", also Strom liegt an oder net. Den alten kapier ich net, da wird der Strom durchgeleitet durch den Bügel vornedran, er hat links, Mitte und rechts als Stellung und nur in der Mittelstellung wird unterbrochen. Leuchten tut aber nie was...

post-2020-1366830335,5154_thumb.jpg

post-2020-1366830349,0543_thumb.jpg

post-2020-1366830379,3854_thumb.jpg

Geschrieben

der Lichtschalter von der 78er schaltet das lilane Kabel an den Scheinwerfer (braun / grün)

 

restliche Beleuchtung wird übern Batteriekreis geschaltet

 

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Aha, und warum hat der Lichtschalter 3 Stellungen?

Der trennt ja auch damit weiß von gelb, warum das?

Sonderbar alles

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

in der einen richtung standlichtbirne + rücklichtbirne auf batteriekreis an

 

in der anderen richtung nur rücklichtbirne auf batteriekreis an + scheinwerfer auf wechselstrom

 

Rita

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also mal was von der Kiste: es geht soweit alles, hab den Kabelbaum auf "lusso" Zündung und ohne Batterie umgestrickt.

NUR der Blinker bereitet mir sorgen. Es blinkt wie es soll, nur leider blinkt das Blinkerkontrolllicht immer, egal ob ich blinke oder nicht. Außerdem dauerts immer etwas, bis ich nach dem Betätigen des Blinkerhebels das erste Blinken bekomme. :blink: Wenn ich die Birne rausmache blinkts irgendwie gar nimmer so richtig.

 

Jetzt hab ich festgestellt, dass bei der Lusso das Blinkerkontrollicht noch irgendwie mit dem Blinkerschalter verbunden ist:

post-2020-0-39417300-1369823935_thumb.jp

Bei der "alt" gibts sowas ja net:

post-2020-0-33944300-1369824002_thumb.jp

 

Jetzt mal für Doofe: wie muss so ein Blinkerrelais angeschlossen werden? Was muss da genau wo hin und wie weiss es, wann es takten muss und wann net?

War so stolz auf mich, dass ich alles umgebaut hab und dann doch wieder net alles ok :thumbsdown:

Ach ja das rotweisse und die anderen Kabel hatte ich auch mal umgesteckt, hat nix geholfen... 

 

Geschrieben

Blinkerschalter wie bei dem 2ten Plan, also nur 3 Kabel.

Relais das stinknormale wie bei der Lusso. Gibts da unterschiede? Dachte bei meiner 81er PX is das gleiche drinnen :rotwerd:

Geschrieben

So sieht das Teil aus.

Wo muss da jetzt was dran? Hatte an 49 den Blinkerschalter, an 49a die blinkerkontrollbirne und an der 31 Strom vom Regler.

post-2020-1369854914,4891_thumb.jpg

post-2020-1369854928,2264_thumb.jpg

Geschrieben

das ist ein relais für batteriebetrieb

 

49 strom rein

49a zum blinkerschalter

31 masse

 

das wird ohne batterie auf wechselstrom nicht funktionieren

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung