Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich schon die Suche zu diesem Thema benutzt und nichts gefunden habe mal ne blöde Frage:

Mir ist auf gefallen, dass sich bei der sogenannten Ducati Zündung -blaue CDI- der Zündzeitpunkt tatsächlich gering verstellt.

Bei mir ist es von Standgas 19° auf 21° bei circa 2000-3000 Touren, wo ist dann so bleibt.

Wenn ein Motor 19° haben sollte, wie stellt man ihn dann ein? Bei welchen U/min auf welchen Wert?

Danke und Grüße Klaus

Geschrieben

...

Wenn ein Motor 19° haben sollte, wie stellt man ihn dann ein? Bei welchen U/min auf welchen Wert?

Danke und Grüße Klaus

... das ist lediglich die Werkseinstellung, die weltweit funktionieren sollte, sagt Luigi.

Der ZZP, der ohne zu Klingeln die beste Leistung (auch mim Popometer) bringt, ist der optimalste. ;-)

Beim Gaser passt die Ori-Werksdüse/-einstellung auch nur sehr selten.

Und nur beides zusammen ergibt optimale Leistung.

Geschrieben

Ist schon klar, hab aber den Malossi-Drehmoment-Motor vom Pep und laut Ben sollte der auf 19° geblitzt werden. Jetzt war ich mir unsicher, da ich im Standgas 19° habe und sobald man etwas Gas gibt geht es auf 21°.

Spannend wird es, wenn ich endgültig die Mytronik hinein hänge, wobei mir vorkommt dass die nicht wesentlich weiter verstellt.

Geschrieben

Ist schon klar, hab aber den Malossi-Drehmoment-Motor vom Pep und laut Ben sollte der auf 19° geblitzt werden. Jetzt war ich mir unsicher, da ich im Standgas 19° habe und sobald man etwas Gas gibt geht es auf 21°.

Spannend wird es, wenn ich endgültig die Mytronik hinein hänge, wobei mir vorkommt dass die nicht wesentlich weiter verstellt.

vermutlich auch daher der name, abgeleitet von mythos oder so.. :-)

nee, spaß bei seite, stell die zündung auf komplett spät, also wenige grad v.ot und dreh mal ne runde. das wiederholst du dann mit jeweils immer 1° weiter vorgestellter zündung.

irgendwann wird der hobel sehr wahrschenlich im vollastbereich im 4ten gang das klingeln anfangen, das könnte sich, je nach auspuff, auch schon beim durchbeschleunigen abzeichen.

wenn's dann klingelt, war's zuviel. also zündung wieder zurück.

als test, kann man ganz blöd mal die zündung absichtlich kurzzeitig auf einen wert von 25° stellen - dabei merkt man dann schon das der motor fast schon unwillig und unter erhöhtem wiedestand hoch dreht. das soll jetzt nur dazu dienen, dass man mal einen subjektiv empfundnen vergleich auf seinem motor hat - wie sich das eben so anfühlt und -hört wenn die zündung nicht passt...

also testen sie...

und zu der "verstellung".. die zündung sollte beim wunsch wert im last bereich stehen. wenn also bei 1850/Umin da 23° stehen und bei 3000U/min aber dann 19° wie gewünscht, ist doch alles super - oder fährt man sonen eimer bei 1850U/min spazieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung