Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Geht eine VNB in einen Panda?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

will mir zwei VNBs zulegen und habe nur einen Panda.

Geht da eine rein, wenn ich alles bis auf Fahrerstul ausbaue?

Gehen da auch zwei rein, wenn ich die vorher auseinander schraube :haeh: ?

MFG Florian

Geschrieben

panda ist schon seeehr klein,

ich glaub im vespaarchiv steht einiges über vespe + transport

ich kann nur sagen das sich ein vnb rahmen ( ohne lenker und allem ) in einem jetta quer auf der rückbank ausgeht ( sehr knapp )

Geschrieben

"Am Stück" paßt wohl nur eine (ohne 2. Sitz, liegend); zerlegt sollten 2 Stück passen.

Was geht (eigene Erfahrungen):

- T4 (Motor lose dabei) stehend in Fiesta 1

- 2 Stück PX (zerlegt) in Fiesta 1

- PK in Fiesta 1 (liegend)

- Sprint (zerlegt) in Lancia Y10 altes Modell)

- 3,3 Stück PX (zerlegt) in Renault Rapid

Hier und hier steht auch noch was dazu.

Geschrieben

gt im golf3 (bf-sitz bissl vor, rückbank um)

t5 im b4-passat (rückbank vor, vordersitze unverändert)

50n im b4-passat (rückbank um, vordersitze unverändert, bassrolle noch hinterm fahrersitz quer)

alles liegend.

Geschrieben

Hab meine Fuffi wo ich stehengeblieben :-D bin auch in den Panda rein, nur den vorderen Reifen und den Tank raus. Bei 2 wird gut eng... :-(

Ps. Hast du ein großes Faltdach am Panda?

Geschrieben

opel corsa a

2x px und eine pv teil-zerlegt, beifahrersitz ganz vorne und heckklappe 15cm offen.

nicht zu empfehlen im winter und bei 150km strecke :grr:

denke, da müssten 2 roller in den panda passen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Des Problem ist nur, das ich von Descenzano bis München so fahren muß,

aber ich bin da recht unerschrocken :-D Außerdem fahre ich Campen und muß noch so Glump mitnehmen wie Zelt und

Zahnbürste.

Aber des geht scho glaub ich. Habe gerade dem Panda gut zugeredet.

Auf der Hinfahrt werden alle blöd schauen, wenn ich nur mit Fahrersitz im

Panda rumfahre. Sportlich ausgeräumt halt :-(

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben

hier ihr mannen..wenn ihr so reichhaltige erfahrung habt was wie wo rein geht..warum mailt ihr mir das nicht mit bild damit ichs ins archiv setzen kann????????????????????????????????????????????????????????????

Geschrieben

eine PX geht liegend auch unzerlegt (nur Backen abgenommen) in einen Peugeot 106.

Heckklappe blieb offen, nur Rückbank umgelegt, dann hat das ganze 30km gehalten...dann war ich zu Hause.

Nur ausladen war etwas schwierig, wenn ich mich recht entsinne hab ich ne satte stunde gebraucht.

@ Onkel Doc Pauli: Fotos gibt's keine, nachträglich auch nicht... der Peugeot ist Verkauft, war irgendwie wassergekühlt und ein Viertakter. BÄH! :-D

Geschrieben

ok dirk..dann gratulation zu ente !!!! chönes auto!!!

darf ich die sahcen die hier stehen einfch per copy and paste ins archiv einfügen??jemand was dagegen?

Geschrieben

Motor raus, und dann umgekehrt aufs Dach, so bin ich von Barcelona nach Berlin, winkende Menschen und ein CW-Wert >= 4,2 ist Dir sicher.

Mein Auto war schon randvoll, aber eine Vespa passt immer :-D

Geschrieben

2 zerlegte Vespen (1x Small- und 1x Largeframe) passen in einen Lupo, aber nur wenn Rücksitzflächen ausgebaut sind und auf einen Beifahrer verzichtet wird...

Gruß Jan

Geschrieben
ok dirk..dann gratulation zu ente !!!! chönes auto!!!

darf ich die sahcen die hier stehen einfch per copy and paste ins archiv einfügen??jemand was dagegen?

Keine Ente....kein Auto...nur Roller...was sonst???? :-D

Sorry Doc. Muß Dich wohl schon wieder enttäuschen. :-(

Aber von mir aus: Kopier was immer Du kopieren willst!

Gruß Dirk :-(

Geschrieben

hab leider auch keine fotos gemacht, man hätte eh nichts gesehen, war stockfinstere nacht.

kann aber sein, daß mein kumpel vom seinem letzten transport bilder gemacht hat. werd ihn mal fragen. waren 2 fast unzerlegte lfs im golf. :-D

Geschrieben

So, bin nun wieder da!!! :-D

Zwei Roller im PANDA :-( .

Fotos muß mir aber jemand reinstellen, da leider keinen Webspace.

Habe eine Stunde lang eingeladen.

Gruß,

Florian

Geschrieben (bearbeitet)

... hast Post.

Edit: Die Bilder vom Jesus ...

pandatransport1.jpg

pandatransport2.jpg

pandatransport3.jpg

pandatransport5.jpg

pandatransport4.jpg

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Ich weiß leider noch nicht genau, was ich da gekauft habe.

Die Weiße soll Bj.56 sein.?

Die Rote VNB 125?

Auf jedenfall stand Vespa drauf :-D .

Wenn ausgeladen, mache ich nochmal Fotos, um die Vespen

zu identivizieren.

Kann mir da jemand helfen?

MFG Jesus

Geschrieben

Die Weiße ist auf jeden Fall ne Wideframe - also höchstwahrscheinlich ne 150er VB1T.

Bei der roten bin ich mir auch ziemlich sicher, daß es ne 150er ist, weil sie den Muscheltacho hat. VNB hat nen eckigen. Demnach müßte es ne VBA oder VBB sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung