Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir jemand die (Vespa) Anzugsdrehmomente für unsere Schraubnippel mitteilen. Ich glaube ich zieh diese unnötig fest an, und das Ergebnis nach dem ersten Nachstellen sind Bowdenzüge, die du schon fast wieder in die Tonne kloppen kannst...

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich alle Anzugsdrehmomente einer V50 finde?

Polinizei

Geschrieben

einfach VOLL anziehen bis nichts mehr geht!!!!

du kannst es ja bovor du richtig voll anziehst schauen ob es ungefähr passt, und dan noch mit der einstellschraube nachregulieren.

aber wen du da nicht wirklich voll anziehst rutschen die immer wieder

Geschrieben

ich zieh die immer VOLL an, natürlich habe ich einen "normalen" kleinen schruabenschlüssen und keinen mit einer verlängerung von einem meter.

Ich hatte bisher noch NIE probleme und habe miene IMMR VOLL angezogen

Geschrieben

Piaggio gibt für die Nippel keine Anzugsmomente an.

Ziehe die immer nach Gefühl an und kann die Züge immer weiter verwenden. :-D

Anzugsmomente findest Du hier., oder im Downloadbereich der Nukes.--> Repanleitung Smallframe.

Gruß,

Olli

Geschrieben

Solange die Züge nur ausfransen gehts ja noch... bei 1/3 Restdicke werden sie dann ausgetauscht... scheisse is nur wenn das Dingens das im Nippel unter der Schraube drin is das nachher auf den Zug drückt bricht, dann geht der Nippel nie mehr ab, und es muss ein neuer Zug rein! :-D

Geschrieben

Also Anzugsmomente anzugeben wäre sicherlich nicht möglich! Wenn du die Nippel unnötig fest anziehst, dann zieh sie das nächste mal lockerer an! Bin mittlerweile soweit, das ich wenn die Schraube mit den Fingern angezogen wurde mit dem Werkzeug etwa 90° nachziehe, das sollte reichen. Wenn's rutscht halt das nächste Mat etwas fester machen.

Geschrieben

ich mach´s genauso wie der millord. erstmal mit gefühl auf anschlag und dann ca 90-120 grad mit kraft weiter.

VOLL ist absolut nicht nötig, da gehen dann ja sofort auch teile vom seil kaputt. :plemplem:

Geschrieben
VOLL ist absolut nicht nötig, da gehen dann ja sofort auch teile vom seil kaputt.  :plemplem:

je nach Motorvibrationen und rumzerren an der Schaltung (wenn zB mal andere damit fahren :plemplem: ) schon :-D

Außerdem stell ichs mir ziemlich nervig vor 30km von zu Hause nicht mehr schalten zu können weil der Nippel lose is... und unauffindbar...

Geschrieben

lol ich bin gestern mit der Vespa meiner schwester 250km gefahren, als ich nach ca 150km tankte bemerkte ich das das gesamte bordwerkzeug das ich ihr hineingetan habe nicht mehr unter der sitzbank war.

kannt ihr das gefühl wen man merkt das der kupplungszug langsam reißt, bzw nur noch an ein paar "fädchen" hängt??? genau das ist mir dan nach ca 200km passiert!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Ich sehe das Ding bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
    • Hallo, ich suche eine gebrauchte aber originale Lichtkontrollanzeige für eine P200e / PX alt.  Ist die Grüne Kontrollleuchte die in der Lenkkopfabdeckung eingeklippt wird.  Suche nur ein Original.  Die aktuellen Repro Dinger (incl. der vermeintlichen Originalen, die man neu kaufen kann) haben alle einen Farbton in der Anzeige, der in meinem Empfinden nichts mit dem originalen Dunkelgrün zu tun hat. Nervt mich….kann man sich drüber wundern, ist aber halt so….man wird komisch, wenn man älter wird. 😵‍💫   Kontakt gerne per PM   Ich sag Danke!!    
    • Und wieder ohne Voodoo rund 25 PS auf Normalhub.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung