Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is eigentlich egal, bis 125ccm brauchste keine Blinker dranhaben - zumindest hier in D.

Ohne Blinker gabs die glaub nur in Italien.

Geschrieben

beim tüv heisst es meist "einmal blinker - immer blinker"

an meiner pv waren damals auch blinker drangefrickelt und der tüv-typ hat ganz schön rumgezickt. hab´s ihm aber ausreden können :-D

sorg halt dafür das man nichts sieht. blinkerschalter ab und aussparungen abkleben oder besser noch ganz dicht machen. dann sollte es den dipl-ings nicht auffallen.

Geschrieben

achja nochwas, giebt es irgendwo eine freigabe für die PKs auf 125 ccm (die wollen eine bescheinigung das die bremsanlage für 125 ccm ausreicht und der rahmen sich nicht verwindet bei der geschwindichkeit).

Geschrieben

hab jetzt nicht so ganz verstanden obs geht. ich hab nämlicha uch ne PK50 mit 6V und hab vor, wenn ich 18 bin und Auto+Motoradschein mache, mir nen PK125 Motor eintragen zu lassen, aber darf man in Deutschland überhaupt 125er ohne Blinker, Hupe und Bremslicht fahren? :-D

Geschrieben

Es ist völlig egal ob früher mal Blinker dran waren oder nicht. Die TÜV-Prüfer können sich auch nicht einfach über die STVZO hinwegsetzten. Da steht ganz klar drin, dass Blinker bis 125ccm (sprich Leichtkraftrad, auch wenn es als Kraftrad angemeldet ist) nicht notwendig sind. Also falls der Prüfer meckert, einfach auf den entsprechenden Paragraphen (§54) hinweisen und gut :-D

Bremslicht ist an Fahrzeugen mit Höchstgeschwindigkeit über 50 km/h Pflicht.

Geschrieben

ne Hupe lässt sich ja noch recht einfach nachbaun. aber bremslicht ist doch sicher auch vorgeschrieben? (ist ja schon bei ner fuffi recht "gefählich" ohne bremslicht und blinker ...)

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso nicht?

Nimm einfach einen anderen Kabelbaum (PK50XL), kostet wenig und hat bestimmt noch der Eine oder Andere rumliegen.

Olli

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

Bremslicht ist nicht Pflicht - da gibt's auch irgend so ein "bis-Datum" (Mitte der 80er?), bis zu dem auch schwere Motorräder kein Bremslicht brauchen. TÜV fragen!

Anyway: bei nem alltagstauglichen Roller würde ich auf's Bremslicht nicht verzichten wollen.

Geschrieben

Ok, also doch unter Umständen kein Bremslicht :-D

Hab mal gegoogelt und bin auf eine Tabelle mit Übergangsregelungen gestossen :-(

Ohne Bremslicht würde ich aber auch nicht unbedingt fahren, man wird ja schon so oft genug übersehen :-(

Wäre aber sicher gut fürn TÜV was richtig offizielles dazu zu finden. Manche Prüfer scheinen ihre Arbeitsgrundlagen nicht immer zu kennen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information