Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da mir die SuFu nicht so wirklich weitergeholfen hat dachte ich mir ich frage mal hier nach:

Ich habe mir im Oktober eine (vernachlässigte) 91er PX200 mit originalen 10 PS gekauft. Da sie bis jetzt keine Probleme macht würde ich sie im Frühjahr gerne ein wenig aufrüsten. Da ich leider nur eine Garage ohne Strom und auch sonst keine Möglichkeit habe ihr mit irgendwelchen Elektro-Geräten zu Leibe zu rücken sollten sich die Optimierungsmaßnahmen auf das beschränken was hier (soweit ich das verstanden habe) auch "Stecktuning" genannt wird.

Als Auspuff schwebt mir der SIP-Road vor, der 24er SI soll (natürlich entsprechend neubedüst) bleiben, lediglich beim Zylinder bin ich etwas ratlos. Macht ein Tuningzylinder wie z.B. der Malossi 210 auf einem unbearbeiteten Motor überhaupt Sinn, oder soll ich einfach den originalen 12PS draufmachen, evtl. mit einem etwas höher verdichteten Kopf?

bis dann,

Jürgen

hier noch ein Bild des Patienten:

post-44202-0-74319800-1355175342_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Würde als reines Stecktuning folgendes vorschlagen:

Polini 210 Alu mit passendem Kopf

Sip-Road

Gaser und Zündung anpassen

passende Zündkerze

Fertig

Falls du den Original-Zylinder mit n.H. nehmen kannst bietet sich statt des Polinis allerdings auch ein O-Tuning an. Ist kein Hexenwerk und zur Not mit 'nem Billigfräser von Conrad zu schaffen. Kann auch Spass machen.

Bearbeitet von modernist
Geschrieben

Würde als reines Stecktuning folgendes vorschlagen:

Polini 210 Alu mit passendem Kopf

Sip-Road

Gaser und Zündung anpassen

passende Zündkerze

Das obligatorische Elestartlüfterrad ohne Starterkranz haste vergessen, sonst ist das so uneingeschränkt zu unterschreiben.

Dazu noch D.R.-Kupplungsbeläge und -federn, damit nüscht rutscht.

Billigfräser von Conrad für nen Zwanni langt, nehme ich bei Kundenmotoren auch für die meisten Arbeiten.

  • Like 1
Geschrieben

für eine einfache metallsäge braucht man keinen strom - fang am besten beim chassie an und optimiere den cw-wert :-D .

was der modernist im bezug auf den motor schreibt, hat m.e. hand und fuss und würde ich genauso machen, dazu brauchst du keinen strom. den vergaser könnte man notfalls sicher in der küche bearbeiten, falls das notwendig ist.

Geschrieben

für eine einfache metallsäge braucht man keinen strom - fang am besten beim chassie an und optimiere den cw-wert :-D .

Genau, cutten die Scheiße, Dragbar und SKR-Verkleidung druff, mattschwatt überjauchen, vorne tief und hinten hoch - alles andere ist doch witzlos... :whistling::-D;-)

Nee, im Ernst - das warn Witz...

Geschrieben

Genau, cutten die Scheiße, Dragbar und SKR-Verkleidung druff, mattschwatt überjauchen, vorne tief und hinten hoch - alles andere ist doch witzlos... :whistling::-D;-)

Nee, im Ernst - das warn Witz...

ich mache keine scherze :wheeeha:

die dr-geschichte inkl. überprüfung der kulu würde ich natürlich auchin einem rutsch machen, egal was dir zu den malossifedern erzählt wird

-> pfoten davon

- ölwechsel mach in einem rutsch mit

- ne schöne orig. cosakulu wäre aber auch ne option, sofern verfügbar ( bloss keinen nachbau, egal ob verstärkt oder sonstwas, du wirst es bereuen )

- elestartlüra ist toll für untenrum ( nicht was du jetzt schon wieder meinst ) . von v-tronic etc. lass aber die finger, das wäre bei dem setup unsinn - max. so ein augusto-teil könnte m.e. das plug and playsetup noch abrunden

Geschrieben (bearbeitet)

Jepp, Malossi-Federn sind purer Krampf anner Hand und in der Leistungs- und Drehmomentregion komplett (und sowieso) überflüssig.

@ Pien: siehst Du mich lachen? (Stell Dir die Visage von Tommy Lee Jones vor) - ich mache NIE Scherze, Humor und n Faible für mattschwatte Cutdowns sind mir ein Fremdwort, ich weiß noch nicht mal, wie "mattschwatte, gecuttete Ratte mit SKR-Verkleidung und Dragbar" geschrieben wird. Nie nich -Ehrenwort.

Sowat is bäh-bäh -. für den Rest des Universums, spart aber Gewicht.

:thumbsdown::-D

Bearbeitet von BFC
  • Like 1
Geschrieben

THX für die Tips.

Beim Schmökern im SCK- und SIP-Katalog bin ich ebenfalls immer wieder über den Polini 210 gestolpert. Das Teil ist allerdings auch heftig teuer! 330€ + 100€ für den passenden Kopf und 130€ für den Sip Road macht schon 560€ ohne die anderen Kleinteile.

Ich werd mal schauen ob mein Dukatenesel seine Verstopfung so langsam überwunden hat ... :-D

bis dann,

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Und was ist mit der o-tuning-Fibel? Ist da das mittlerweile so ein unglaubliches Geheimnis hier geworden??? Das wäre sich mal ein Anfang.

Scheiße, scheiße, scheiße, zu spät...:-D

Bearbeitet von Revolverheld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung