Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen.

Folgendes Problem.: Hab eine Vespatronic in eine Primavera verbaut.

Schaltplan siehe unten.

Vespa springt im kalten Zustand gut an. Kickstarter schlägt etwas zurück... I

Im warmen Zustand springt sie nicht mehr an odere sehr sehr schlecht und hat viele Fehlzündungen. Kickstarter schlägt extrem zurück...

Vergaser wurde gereinigt,

An was kanns liegen? Hab schon ca. 10.mal die Zündung verstellt. Keine Änderung. Wird eher noch schlechter...

Jemand Ideen??

Doch ein Fehler im Schaltplan???

Danke

post-34454-0-45063100-1355307717_thumb.j

post-34454-0-02597800-1355314430_thumb.j

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Hallo zusammen.

Folgendes Problem.: Hab eine Vespatronic in eine Primavera verbaut.

Schaltplan siehe unten.

Vespa spring im kalten Zustand gut an. Kickstarter schlägt etwas zurück... I

Im warmen Zustand springt sie nicht mehr an odere sehr sehr schlecht und hat viele Fehlzündungen. Kickstarter schlägt extrem zurück...

An was kanns liegen? Hab schon ca. 10.mal die Zündung verstellt.

Danke

  • wo liegt der ZZP blitztechnisch ?
  • Kaltstart mit Choke ?
  • Kerzenfarbe, Wärmewert ?

Geschrieben

Hab noch nicht geblitzt, muss noch ne Pistole besorgen.. (Wo kaufen???)

Kerzenbild etwas dunkel... Kerze eine H7 glaub ich... Eventuell doch die Zündkerze??

Geschrieben (bearbeitet)

Immer wieder einen DANK an den GSF HAUS UND HOF ELEKTRIKER!!!

DANKE!!! :-D

Kaltstart mit Choke ja...

Lichter funktionieren soweit. Absteller geht auch..

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

schau mal, ob die kabel, welche zur CDI gehen, richtig rum angeschlossen sind.

denn die karre springt auch an, wenn falsch angeschlossen. nur wird da der auspuff innerhalb 10sec oder verdammt heiss, kein standgas , und der kickstarter kickt extrem zurück

nein, mir ist das natürlich nie passiert :rotwerd::-D

  • Like 3
Geschrieben

Ok.. Vespetta mach ich mal... da hab ich gar nicht richtig drauf geachtet... Glaub am breiteren Pin hab ich Masse drauf und am schmäleren die Spannung von der V-Tronic...

Geschrieben

Ok.. Vespetta mach ich mal... da hab ich gar nicht richtig drauf geachtet... Glaub am breiteren Pin hab ich Masse drauf und am schmäleren die Spannung von der V-Tronic...

... der dünne Pin außen soll an Masse. :thumbsup:

Geschrieben

Wie ist denn die "Grundverkabelung" zum Testen z.B im Motorständer?

Wenn´s nur funken soll:

blau => CDI pin 2 (Masse - schmal)

rt/sw => CDI pin 1 (Impuls - breit))

Zum Abstellen einen Iso-Schraubenverzierer zwischen die Pins halten.

Geschrieben

... vermute ich auch.

Wie sind die anderen Farben?

habs grad nicht da und auch nicht im Kopf...

Rot /Blau/ Gelb mit weis und grün?

keine Ahnung kann ich heut abend mal nachschaun...

Geschrieben

Danke... das war das Problem..... Kabeln an der Zündspule waren vertauscht...

!!!!! I ch danke euch !!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Da hätte ich wohl noch EWIG gesucht!!!!!!!!!

Dank an die Elektiker von der GSF Riege...!!!!

:cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung