Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Anfängerauto mit Euro 2 und grüner Plakette bis max. 500,- gesucht, Go


BFC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche für meine Frau n Anfängerauto mit mind. 75 PS, Euro 2, grüner Umweltplakette (absolute Pflicht in Berlin) und möglichst wenig Reparaturstau und mit ungefähr 1 Jahr Rest-TÜV/AU zum runterfahren.

Golf 2/Polo 3/Audi 80 und generell VAG aus den frühen 90ern, gerne auch tiefe Prollkarre mit eingetragenem größerem Motor (1,8 oder 2,0 bzw. jeweils als 16 V), wenn CL-Typklasse, werden bevorzugt. Olle Opels (Vectra A/B/Omega A) mit überschaubarem Opel-Gold wären o.k.

Was absolut gar nicht geht und ich ihr nie im Leben antuen werden, sind generell Franzacken- oder Spaghettikisten bzw. Ford Fiasko - Dieser wertlose Müll kommt mir nicht ins Haus!

Lada Niva wäre o.k.

Wenn es nicht so weit wäre von Berlin, fände ich das prima.

Maximalbudget wäre 500,- inkl. 1 Jahr Tüv, Optik ist zweitrangig, gerne auch matt gefusselt und mit blasig geklebter Scheibenfolie.

Ach so: KEIN Diesel! LPG wäre jedoch super!

Geschrieben

Find ich absolut geil..... Fiasko ausschließen... und niva wäre ok....

lach, so hab ich beim ersten Auto von meiner Tochter auch gedacht.

5 Daumen hoch!

den Audi 80 von Ihr hab ich leider schon verschrottet.....

Geschrieben

Tja, "sie fuhr Ford und kam nie wieder" oder so...

Ich mag mit Ausnahme von Granada, Taunus und 30er HotRod keine Fochts, schon gar keine Fuffzich PS-Rasselbuden im Fiasko und werksseitig angeschweißte Kotflügel sind unpraktisch bis völlich daneben...

Hmmm, warum Lada Niva? Geile Heizung halt und simple Technik, kommt überall durch und fährt zur Not auch mit 80 Oktan-Katzenpisse.

Geschrieben

Also ich weiss ja nicht. 500 Latschos für ein Jahr Tüv zum RUNTERfahren und dann nen Ford ausschliesen? Wird doch dann eh weggeschmissen. Ausserdem kann eh keine Frau Autofahren, also würd ich ihr was geben wo ich mich freu wenn sies kaputt macht weil ichs selber scheisse finde. Wär in meinem Fall zwar eher ein Golf oder andere VAG-Seuche aber geschmäcker sind verschieden :cheers:

Geschrieben

Abseits von meinem o.g. Kommentar würd ich nach nem niocht ganz neuen Dai Cuore schauen. Die sind günstig im Kauf und Unterhalt, schlucken quasi nix und gehen selten kaputt. Vor allem nicht so typische Schwachstellen europ. Produktion wie Querlenker und so Mist. Zumal klein und wendig und damit für ne Grossstadt wie geschaffen.

Niva find ich selber auch geil, aber zuverlässig sind die nach Erfahrungen im Bekanntenkreis nicht. Nur halt leicht zu reparieren. Würds ja einsehen wenn du da wohnst wo ich das tue, aber in Berlin?

Prinzipiell ist ein Auto für die Frau dann am besten, wenns so gut wie keinen Aufwand macht. Sprich tanken und fahren und fertig. Sobald man an so nem Alltagsdreckskarren den man nicht liebt sondern nur benutzt auch ständig was richten muss wirds mir zu blöd.

Geschrieben

Hmmm, warum Lada Niva? Geile Heizung halt und simple Technik, kommt überall durch und fährt zur Not auch mit 80 Oktan-Katzenpisse.

Hm - is ja eindeutig ´n Argument für den Stadtverkehr. Ist der Lada Nivea nicht auch so ´ne Art SUV. Ich wußte auch nicht, dasses im dicken B nach 70 Jahren nun auch schon wieder mal eng wird mit dem Treibstoff. ;-)

Ehrlich: wenn´s an den Geldbeutel geht, würde ich durchaus über meinen ostberliner Schatten springen und was britisches (Fiasko) oder froschschenkeliges (Renault Clitoris oder Twingo oder Pöschoh 1xx bis 3xx) nachdenken. Die Fochts sind - abgesehen vom Rost - doch recht robust und was im Stadtverkehr von Marseille, Paris und Piräus überlebt, wird von einem Jahr Berlin auch nicht kaputtgehen. Ich liebe übrigens den rasselnden steuerkettengetriebenen dreizehnhunderter BigBlock mit dem Rhombus drauf. :thumbsup:

Geschrieben

Sollte schon VW sein, also Golf 2 oder Polo 3.

Meine Frau wird sicher auch mal Langstrecke zu meinen Eltern damit fahren bzw. ich tausche auch mal mit ihr das Auto, da traue ich nem Golf 2 eher, als nem Cuore oder Clio.

Clio fährt mein Chef und ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, mit der Dreckskarre und ihren miesen, kurzen Sitzen fahren zu müssen. Nein danke. Meine Eltern sind nur Renault gefahren, ich hab meine ersten (heimlichen) Runden im R5 gedreht, ich bin für ale Zeit von Renault geheilt und will meine Holde vor diesem Müll bewahren . Soll schon ne urdeutsche Karre sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 😀   Wie im Real Life! Mann muss nur einen Köder auslegen.    Wo die Blumen stehen, sind die Bienen und die Schmetterlinge!   Und wo die Hundekacke liegt, tummeln sich die Scheisshausfliegen und Mistkäfer!     Damit ist das restliche Leben (Forum) frei von…      Ich gelobe daher hier jeden Tag extra für die, die es benötigen was zu Federringen und ner Liter Packung Loctite zu sagen. Dann können alle, die es psychisch brauchen, hier ihren Dünnschiss ablassen. Damit ist dann auch für ausreichend KACKE 💩 gesorgt! 😅                
    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position und das Foto oben ist von dem Bremssattel mit zwei Kolben. Irgendwie muss die Klammer doch halbwegs "satt" in dem Sattel liegen, bevor die beiden Beläge eingelegt werden... Hat noch jemand weitere Details dazu?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung