Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, discodave

Can you contact me on venloreloaded at gmail dot com?

So we can arrange ourselves for your stall.

Vending space is available for free btw.

Geschrieben (bearbeitet)

gibts die diesmal beim Eintritt? Oder wieder nur käuflich zu erwerben? :whistling:

Und.... käuflich oder beim Eintritt? :whistling:

Preis für WE ohne Schlafsaal tät mich auch interessieren, Frühstück dann Sa und So jeweils 5 Euro?

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben (bearbeitet)

Der Paddy Smith-Patch kostet 5 Euro und der Pin Badge von Max's Badges kostet 4 Euro.

Der Eintritt für Rollerfahrer beträgt 15 Euro und für Autofahrer 30 Euro.

Frühstück (englisch oder kontinental) kostet 5 Euro.

Bearbeitet von Spiritof84
  • Like 1
Geschrieben

jut,.,..ich kann da auch gern was zu sagen,...

ich find das albern, das man einen Run-Patch verkauft....der sollte immer beim Eintrittsgeld dabei sein.....habt Ihr euch aber sicherlich schon gedacht, das ich das albern finde ;-)

Geschrieben

Also, wenn's darum geht: Laut § 237, Abs. 2 und 3a ff der Deutschen Rolltertreffen Verordnung (DRTV) von 1995 steht, daß ein Treffenaufnäher im Eintrittspreis enthalten sein kann! Im Übrigen sagt unser Staatsanwalt, daß wir alleine deshalb schon raus sind, weil sich das Gelände nicht auf Großdeutschem Hoheitsgebiet befindet, sondern westlich davon in der liberalen Zone genannt Holland.

Aber nun mal Spökes beiseite. Natürlich wissen wir, daß es auf deutschen Treffen mittlerweile Usus ist, Patches im Eintrittspreis zu inkludieren. Wir verkaufen aber lieber Aufnäher von Paddy Smith und Pins von Max's Badges (damals Tower Promotions), genau wie in den Venlo-Jahren 1993-1995 (und wie es beides seit je her in Großbritannien zu kaufen gibt). Dazu möchten wir bemerken, daß kein Kaufzwang besteht und diese Investition eine gute Rendite verspricht, wenn man sich die Kurse der Venlo-Patches und Pins von damals heute mal im Netz anschaut.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

gibt es Leute die mit der Vespa am Samstag aus HS, MG, DN oder AC nach Venlo Fahren, zwecks kleinem Corso dorthin?? :satisfied:

Wir sind bereits 3 aus HS

Gruß

Ich glaub, die Düsseldorfer treffen sich in MG um ? 10:00 Uhr glaub ich.

Schau mal bei denen ins Topic.

Vielleicht kommen wir auch dort hin aus Grevenbroich.

Geschrieben

Ich glaub, die Düsseldorfer treffen sich in MG um ? 10:00 Uhr glaub ich.

Schau mal bei denen ins Topic.

Vielleicht kommen wir auch dort hin aus Grevenbroich.

Kann nix von den Düsseldorfer finden!

Würden auch nach MG kommen

Geschrieben (bearbeitet)

DAS wär ja was. am Besten dann Grolsch, lauwarm ... *buäh

:-D

alle Achtung. DAS ist echt mal ne Ansage.

Na gut. Wenn ihr das so beschlossen habt. :-)

Bearbeitet von Stef
Geschrieben (bearbeitet)

...also Bier 0,3 l kostet 2 € und die anderen Getränke sind auch günstig bei guter Qualität...

und: Es gibt belgische Pommes, Fleisch vom Holzkohlegrill und ein großes Frühstücksbuffet mit englischem und kontinentalem Frühstück...

Bearbeitet von Spiritof84
Geschrieben

Nee, das ist schon okay.

Carsucker können ruhig zahlen.

jaja, leidige diskussion, ich weiß - ist aber nicht meine meinung, weil ihr anhang und menschen ohne passenden führerschein vergesst... das ist mM nach unfair. wie gesagt. leidiges thema.

aber jede/r kann sich ja überlegen, ob er/ sie kommt oder nicht.

scheiss aufs wetter, hauptsache das bier ist kalt!!!

das wird von alleine kalt

:cheers:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist die Distanzscheibe zwischen Achse und Kugellager montiert?
    • Nö. Das passt. Der good to go Wert beim GG Polini alt mit PM40 war immer so 180/120, also grob ein 30er Vorauslass. Aber messen musst Du schon. Mach doch die 3,2&1,8 und schau Dir das dann auf Deinem Motor an, wie die Steuerzeiten sind. Wenn Du in dem Bereich 120-125 Überströmer und 180-185 Auslass bist, dann passt das. Schau auch nach der Quetschkante dann am Schluss. Da würde ich bei einem GG Polini alt nicht unter 1,2mm gehen...eher mehr...so was zwischen 1,2-1,4mm je nach verwendetem Kopf. Edit sagt, dass sie mal in das Excelsheet für den GG Polini alt reingeschaut hat. Steuerzeiten eines GG Polini alt aus der Schachtel sind, von mir mal gemessen, bei 172/114, das ergibt einen 29° Vorauslass. Wir würden gerne so in dem Bereicht 28-30 für nen Torks/PM40 landen. Wenn wir jetzt den Zylinder um 1,8mm hochlegen, kommen wir auf rechnerisch 124,8° für die Überströmer und auf 180,5 für den Auslass. Das ergibt einen Vorauslass von 27,85°. Wenn Du jetzt die 185/125 haben wollen würdest, müßtest Du den Auslass noch um ca 1,08mm hochfräsen. Oder Du legst hoch, läßt das so, fräst nix und freust Dich noch über etwas mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich...wenn man das am Ende überhaupt auf der Strasse merkt.  Aber das ist nur rechnerisch auf Basis eines Zylinders, den ich vor gut 20 Jahren vermessen habe. Da können sich Fehler eingeschlichen haben. Aber das kommt in etwa hin, mitdem, was ich sonst so über den Polini lese.   
    • Das ist ja fast wie mit dem Aufkleber fürs Mischungsverhältnis auf ner alten Kiste.... 
    • Lass es dran Das Tag sagt ja aus, dass es keine normale 501 ist, sondern eins von den Retro-Modellen, ich würde sagen, das gehört so. Wenn es ausfranst, nach der ersten Wäsche blau wird oder aus anderen Gründen kacke aussieht, kannst es ja immer noch abschneiden.
    • oder sich ne Frässchablone ausschneiden will!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung