Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi...

Da ich mich als kleinen Auspuff-Fetischisten oute und ich voll auf

die Down & Forward geschichten abfahre möchte ich mir auf

meine V50, 102er Polini, 19.19Gaser, Rennwelle, 3.00er Übersetzung

einen JL oder Simonini Down &Forward basteln!

Bringt das was bei dem Setup, Leitungssteigerung, Leistungsverlust???

Habe schon mal gehört das die erst ab 125 zu fahren sind?!

Was für alternativen hätte ich???

Jetzt fahre ich einen Polini Lefthand, hätte aber gerne was für die Optik

und eventuell auch noch mehr druck...

greetz King Kool Funky

Geschrieben

hmm, wird leistungsmäßig auf dem 102er Polini net viel bringen, weil der Simonini ja auf höhere Drehzahlen abfährt und unten rum a bisserl müde ist, im Gegenteil wird wahrscheinlich zum restlichen Setup nicht passen. Zirri Silent wäre ne feine Alternative nur den gibt es soweit ich weiß net für Kurzhub :-D aber da könnte man sicher was basteln :-(

Geschrieben

?ein Freund hat den Simo auf 'nem 110er Polini mit 3.00er Primär und 24er Gaser. Das Ding geht unten rum so gut wie gar nicht - dreht aber recht weit. Aber der Bums fehlt absolut!

MH

Geschrieben

der Simonini geht halt nur auf einem Malossi fein und ist auch für die höheren Drehzahlen des Malle ausgelegt. Wie gesagt geil wäre der Zirri Silent den das Teil schiebt mit meinem 133er Polini an das es eine Freude ist :-( , müsste sich auf dem 102er denke ich auch ganz gut machen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi...

also ich habe jetzt mit mehreren geredet, alle meinen die

Down & Forward kannst abhaken mit dem setup.

Paar Jungs meinten auch wenn dann den Zirri Silent,

also werde ich mich mal nach so einem umschauen...

thx...

Bearbeitet von King Kool Funky
Geschrieben
Zirri Silent wäre ne feine Alternative nur den gibt es soweit ich weiß net für Kurzhub  :-D

doch den gibt (gab) es. In meinem alten Zirri Katalog ist der drin.

Auf nem überarbeiteten 102er Doppelansauger mit 25er Gaser ging der normale (125er) Zirri Silent ganz gut, lief echte 110

Geschrieben

Hallo King,

hab hier noch nen gebrauchten down & forward liegen. Meines Wissens Kurzhub von Zirri. Wo wohnst du denn? Willst du mal vorbeikommen und das Teil ausprobieren? Könnte es dir eventuell auch schicken...

Gruß Quex

Geschrieben

Habe gerade gesehen, daß du aus Stuttgart kommst. Ist ja dann n bißchen schlechter mit dem rumkommen... :-D

Ich biete an, daß du mir den Auspuff abkaufst, ich schick ihn dir, du probierst ihn ne Woche aus und bei Gefallen war es das denn. Solltest du nicht zufrieden sein, schickst du ihn an mich zurück und bekommst die Kohle wieder.

Das Teil ist gebraucht. Sieht aber noch nicht so schlecht aus. War an ner Supersprint montiert, die ich mal gekauft hab und mußte der Banane weichen. Bin ihn so gut wie überhauptnicht gefahren, kann also über Leistung und dergleichen nichts aussagen...

Viele Grüße Quex

Geschrieben
an ner ss????

wens ne 90er  war ist es kein kurzhum auspuff

wieso nicht? haben ss50 und ss90 nicht 43mm hub? Denke schon

Geschrieben (bearbeitet)
ok bevor mir die SS spezialisten die hölle heiß machen nehme ich es wieder zurück, aber ich dachte das alle Vespa zylinder langhub sind bis auf die 50er

bis 112 sind sie alle kurzhub, mit Ausnahme der PK80 :-D

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben (bearbeitet)

ich spreche von den originalen zylindern, nicht von den tuningzylindern.

Und bie den originalen scheint ja in dem fall die 90er ss die einzige zu sein

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

wo ist der weisse flagge smlile :-D ergebe mich! :-(

ich denke für nen zirri d&f für die kleinen sind 50? ein fairer Preis, der is sowieso nicht so gefragt, auch wenns ihn nicht so oft geben sollte

Geschrieben

Wenn King ihn nicht haben möchte, werde ich auf dich zurückkommen, steak.

Hab ihm aber das Angebot zuerst unterbreitet und möchte nun erst seine Reaktion abwarten. Sollte er sich nicht bis übermorgen bei mir gemeldet haben, bekommst du ihn zu den gleichen Konditionen.

Gruß Quex

Geschrieben

@Tyristorman auch der originale 50 ccm Motor ist ein Langhuber!

und damit alle Klarheiten beseitigt werden, PK125 ist ein Kurzhuber!

so alles klar ??

Gruß jan

Geschrieben

das stimmt schon, wenn man das hub/bohrungsverhältnis als grundlage nimmt:

hub/bohrung < 1 : "kurzhub"

hub/bohrung < 1 : "langhub"

v50: 43/38,4 = 1,12 : "langhub"

pv: 51/55 = 0,93 : "kurzhub"

hab' aber noch nicht erlebt, daß jemand diese begriffe auf diese art für smallframe-motoren verwendet...

r

Geschrieben (bearbeitet)

ok um allen mißverständnissen vorzubeugen sag ichs jetzt nochmal:

alle ORIGINAL SMALFRAME zylinder haben einen hub von 54 mm, die einzige ausnahme sind die 50er mit 43mm.

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

Gibs auf. :-D:-(

PK 80, PK 80 S, PK 125, PK 125 S, PK 125 XL, PK 125 XL2, P 125 ETS, PV 125, PV 125 ET3, 90 SS: Hub 51 mm

Alle Fuffis (österreichische mit Direkteinlass weiß ich nicht): Hub 43 mm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information