Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne kurze Frage.

Will mir demnächst einen neuen Resoauspuff zulegen. (PX150, Quattrini Zylinder)

Mir gefallen da diverse Edelstahlanlagen sehr gut. Edelstahl ist schön, ist gut, aber von Edelstahlbeize oder dem Sauberpolieren der Schweissnähte haben scheinbar alle Hersteller noch nix gehört.....

Jedenfalls habe ich da noch keinen entdecken können. Ok, kann man ja schnell selbst drüber gehn. Allerdings kommt mir da auch direkt der Verdacht, dass alle käuflichen Edelstahlauspüffe auch ohne Formiergas geschweisst wurden. Die wären nach dem Putzen der Nähte zwar aussen sauber und wirklich dauerhaft resistent gegen Rost.....aber innen...Grate und Oxidation.

Weiss da jemand was? Kennt hier jemand einen Hersteller, der Formiergas beim Schweissen durchbläst? Oder sehe ich das einfach zu kritisch?

Bin selbst Heizungsbauer, bei uns werden Edelstahlleitungen, speziell die für Lebensmittelleitungen natürlich, grundsätzlich mit Formiergas geschweisst....sieht dann von innen aus wie von aussen und nix rostet mehr :-)

Geschrieben

Ich glaube Du suchst vergeblich nach so einem Anbieter...

Warum sollte auch mit Formiergas geschweisst werden? Der Puff wird doch innen mit reichlich Öl konserviert. Abgesehen davon, hast Du schon mal ein Edelstahlgeländer gesehen, welches von innen nach außer durchgerostet wäre?

Wichtig ist eher, dass die Schweißnähte mit einer Edelstahldrahtbürste geliebkost werden, statt mit einer Drahtbürste aus schwarzem Stahl, aber das weißt Du aber sicherlich.

gruß Basti

Geschrieben

"Der Puff wird doch innen mit reichlich Öl konserviert" Das stimmt natürlich. Wenns um die 400 Euro geht, gar nicht so einfach, aber vielleicht muss ich einfach meine perfektionistischen Ansprüche etwas runterfahren, hehehe. Eine Sache noch: Für den Franz-Auspuff z.B. gibts ja einen Bausatz. Gibts wohlmöglich auch nen Puff-Bausatz für ne PX150 (Quattrini Zylinder), kein Breitreifen; Hauptständer / Seitenständer Problematik egal.......und dann bruzzel ich mir das Ding selbst. :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

wichtiger als formiergas wäre bei edelstahl mit zusatzdraht zu arbeiten.

hier wird etwas gespart, auch wenn die nähte ohne besser aussehen, aber dafür dann reissen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

wichtiger als formiergas wäre bei edelstahl mit zusatzdraht zu arbeiten.

hier wird etwas gespart, auch wenn die nähte ohne besser aussehen, aber dafür dann reissen.

Das liegt mitunter daran, das oft nicht durchgeschweisst wird.

Hab hier schon toll geschweißten Anlagen gesehen, wo innen die Kanten kaum angeschmolzen waren. Da braucht man sich nicht wundern wenns reisst.

Edit meint noch: wie schon geschrieben, nimm Draht dazu und achte drauf das du überall durchschweisst, dann is gut.

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben

Danke für all Eure Tipps :thumbsup:

Ich würde den Pott auf jeden Fall WIG und natürlich vernünftig durchschweissen; mit Edelstahlschweissdraht;) Und da ich hier die Möglichkeit habe, werde ich auch mit Formiergas schweissen, sieht innen einfach viel besser aus, glatt und ohne irgendwelche Grate, gerade dann wenn man sich die Mühe macht richtig durchzuschweissen;)

Mein Problem ist nur....wo finde ich denn einen Bausatz? Wie schon erwähnt, finde immer nur den Bausatz für den Franz-Puff. Ist jemandem ein Bausatz für die PX 150 bekannt. (Zylinder wird der Quattrini M1X sein)

Damit sollte man dann doch easy unter 350-400 Euro kommen? Oh...natürlich: Das kann auch ein Bausatz aus einfachem Stahlblech sein. Ich schneide mir dann einfach die Bleche aus Edelstahl neu zu und der aus dem schwarzen Material wird auch zusammengebraten und dann eventuell verkauft.

Geschrieben

Hey Dj_steff, super, tausend Dank :-)

Das ist genau wonach ich gesucht habe. Eine schöne und potente Anlage zum selbermachen....werde das ganze so in 2-3 Wochen angehn.

Wünsche allen viel Spass mit allen Projekten und nen guten Rutsch :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung