Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fr. 28.Dez. Floorshakers Inferno im Tsunami - Live mit THE KAAMS (Ital


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo verehrte Gäste,

im Dezember ist es wieder soweit:

Ein Liveknaller der Sonderklasse erwartet uns.

Aus Italien kommen sie und sind zum ersten Mal in Köln:

THE KAAMS

http://www.youtube.com/watch?v=Bfa5XfDLZBk

Gitarren vom feinsten..60s IndieGaragepunk wie man ihn liebt....

Genau das richtige Konzert um dem Jahreswechsel entgegen zu tanzen..

Der Vorverkauf geht am 1. Dezember los.. Karten gibt es im UNDERDOG Plattenladen , Ritterstraße 52, 50668 Köln für 9 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.

Diesemal haben wir einen Liveknaller der besonderen Art am Start. THE KAAMS aus Italien sind zum ersten Mal in Köln!!! Mit ihrer fantastischen Bühnenpräsens und und ihrer unnachahmlich Art den Garagen Punk der 60s eigen zu interpretieren schaffen sie es immer wieder die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Schon bei dem Menfromlinz Weekender konnten sie alle Gäste zufrieden stellen.

Zum ersten Mal werden sie im Dezember zu in Köln Gast sein. Wir freuen unser auf diesen Abend und können nur allen Gästen, die auf diesen Sound stehen empfehlen, dieses Konzert zu besuchen.

Die junge Band Italien schafft es Fans von den Miracle Workers , Hives , Strokes, Creeps oder auch den Sonics mit zu reißen.

Nachdem wir im Oktober und besonders im November unsere ersten Floorshakers Termine im Tsunami hatten, bei dem wir uns über tolle Party freuen konnten - es wurde viel getanzt zu ausgefallener, spannender, grooviger Musik von 60s Beat & Soul bis hin zu IndiePOP, freuen wir uns auf den Dezember, um kurz vor Ende des Jahres noch ein mal richtig Vollgas zu geben.

Dj andi aspossible wird dann mit Dj Shaker Mika (superconnected) zusammen für ausgewählte Musik zuständig sein.

Brit & IndiePOP & 60s Soul & Beat , Northern Soul, Mod Sounds lastig soll es werden.

Gerade in dieser Mischung ist im Moment die große Stimmung bei den Gästen zu sehen.

In der freundschaftlich gemütlichen spannenden Atmosphäre im Tsunami werden wir alles an Energie ins FLOORSHAKERS INFERNO setzen, um unsere vielen Stammgästen wieder von Anfang an in den Bann unserer Party zu ziehen.

Man darf sich auf Musik von den Clayton Squares, Jimi Hendricks, Nolan Porter, Barbara Lynn, Wynder K.Frog, Paul Weller & The Jam, Clash, Madness, Amy Winehouse, Two Door CInema Club, Kakkmaddafakka, Missing Andy und vielen mehr erfreuen. Man merkt unsere Musik startet in den 60ties und und endet heute ... Musik von der guten alten Zeit bis hin zu der , die davon beeinflusst ist. Es werden Hits genauso gespielt wie auch mal ein speziellere Songs.

Seit vielen Jahren macht es uns so Spaß und so gibt uns weiter die nötige Energie und Freude dieses auf den vielen Parties dieses auszuleben.

Wir bedanken uns für Ihre stetigen Bemühungen und schicken beste Grüße

Ihr aspossible Floorshakers Inferno Team

Freitag 28.Dezember 22 Uhr

LIVE THE KAAMS (ITALIEN)

jeden 4ten Freitag im Monat ab Oktober

FLOORSHAKERS INFERNO im TSUNAMI

Brit & IndiePOP & 60s Soul & Beat , Northern Soul, Mod Sounds

mit DJ andi aspossible und vielen Gästen

Tsunami Im Ferkulum 9 Köln

Eintritt: 9 Euro (anschl. 5 Euro)

Freitag 28.Dezember 2012 geht es weiter.

jeden 4. Freitag im Monat feiert die Floorshakers Inferno Crew ihr große Sause im TSUNAMI!!!

The Kaams, garage rock band since 2009 from Italy.

A perfect mix of r’n’b, garage, punk, blues nuances and melodies,

a time bomb ready to explode.

hier die erste deutsche Review des Album:

OX Zine review:

CD I Ara Pirata/Boss Hoss I areapìrata.com I 28:31

Von der ungehobelten Kaltschnaeuzigkeit der fruehen DR. FEELGOOD. die den Bluesrock(schreckliches Wort! ) Anfang der Siebziger jahre in Londoner Pub-Hinterzimmer brachten, schwingt hier einiges mit. KAAMS, eine vierkoepfige italienische Truppe, spielt auf ìhrem Debuet herrlich reduzierten, aber jederzeit mit stilpraegenden Details versehenen Garage-Punk, der seine Wurzeln durchaus im britischen Pubrock erkennen Iaesst. Rosco Gordons "Just a little bit", im Standardrepertoire unzaehliger Sechziger-Beatcombos, wird hier als einziges Coverstueck neben elf brandheissen Originalen mìt einem gehoerigen Schuss Adrenalìn aufgepumpt. Insgesamt bietet "Uwaga!" angenehm rotzigen zeitlosen Garage-R&B, der nicht in Stereorypen verfaellt und aus der Distanz von einer knappen halben Stunde nie fad wird.

du kannst weitere auf unsere Website finden:

www.thekaams.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information