Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe hier eine V50 stehen, bei der ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich sie behalten soll oder nicht.

Daten:

V50 V5B1T, Bj. 1975, O-Lack 919 orange, Papiere in Zweitschrift(VESPA GmbH) dabei, Zustand siehe Bilder.

Motor habe ich letztes Jahr neu gelagert, neue Simmerringe, neue Reifen samt Schläuchen.

Bis auf ein paar Kratzer alles gut, keine Welle.

Das einzige was nicht funktioniert ist das Lenkradschloss.

Meine Frage ist jetzt, was ist so etwas in Geld wert?

Ich hätte die gleiche in lacktechnisch noch besserem Zustand, gleich Farbe, auch alles original, allerdings V5B3T, nochmal hier stehen.

Ich könnte mir auch einen Tausch vorstellen.

post-41978-0-85288300-1356095673_thumb.jpost-41978-0-55213800-1356095718_thumb.jpost-41978-0-17751500-1356095758_thumb.jpost-41978-0-90768200-1356095805_thumb.jpost-41978-0-08963900-1356095848_thumb.jpost-41978-0-34257700-1356095892_thumb.jpost-41978-0-86147200-1356095923_thumb.jpost-41978-0-10769000-1356095970_thumb.j

Geschrieben

ich würd sagen zwischen 1,6 - 1,8k

an deiner stelle würde ich sie behalten ;) schönes teil

gruss

Denke auch zwischen den oben genannten Betrâgen! Also ich würde sie behalten....alleine wegen dem schönen Weltkulturerbe-Sticker....... -;)

Geschrieben

Die geht bei Ebay im Frühjahr auch für 2 weg.

Mal ehrlich jetzt: Was soll das denn mit dem "das und das passt nicht, Preis runter, schreib' mich an, ich kaufe"? Es geht hier ja nicht darum, dass man als Käufer sich selbst einen Kaufpreis mit dem man leben kann ausdenkt, sondern eher um eine ehrliche Beratung.

Geschrieben

im frühjahr gibt es sicher um die 2K dafür

der kantenschutz interessiert sehr wenige leute in der bucht

hier natürlich schon

die welle ( im bereich direkt hinter dem kotflügel ) könnte ne lichtspiegelung auf dem foto sein

Geschrieben (bearbeitet)

meinte keine Welle(Schreibfehler)...sondern eine Delle!Oder halt ne Lichtspiegelung.Und runterzureden brauche ich mit Sicherheit nichts.Habe ja mehrere..nur zur Info.

Und bei meinen O-Lacks ist keine einzigste mit schwarzem Kantenschutz.Alle Alumatt..

Bearbeitet von vespa1980
Geschrieben

Zum original Alu-Kantenschutz aufbördeln muß die Gabel inkl. der

oberen Lagerschale raus...vllt. deswegen die 400€??

Dazu müsste man ja erst mal wissen, ob der nicht einfach unter dem Gummi drunter versteckt ist.

Geschrieben

Dazu müsste man ja erst mal wissen, ob der nicht einfach unter dem Gummi drunter versteckt ist.

Auf dem ersten Bild (Seite rechts) sieht man ein Reststück des O-Kantenschutz. Das, welches unter der

Trittleiste mit angenietet wird. Dann ist Orange zu sehen und dann erst der Gummischutz.

Also dürfte da nix mehr drunter sein. Außerdem haben die Gummis ja, im Querschnitt, die Form der

Beinschildkante. Wäre da noch der O-Kantenschutz drauf, würde das alles zu dick werden und der Gummi

nicht mehr darüber gehen...

Geschrieben

Auf dem ersten Bild (Seite rechts) sieht man ein Reststück des O-Kantenschutz. Das, welches unter der

Trittleiste mit angenietet wird. Dann ist Orange zu sehen und dann erst der Gummischutz.

Also dürfte da nix mehr drunter sein. Außerdem haben die Gummis ja, im Querschnitt, die Form der

Beinschildkante. Wäre da noch der O-Kantenschutz drauf, würde das alles zu dick werden und der Gummi

nicht mehr darüber gehen...

:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information