Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Hund ist aber außer Atem, war sicher ziemlich anstrengend, die 3 Stiegen vom Mofa ins Haus  :wheeeha:

Geschrieben

Der Hund ist aber außer Atem, war sicher ziemlich anstrengend, die 3 Stiegen vom Mofa ins Haus  :wheeeha:

 war wohl grade los zum Laden sich ne Packung Rothändle und ne Palette Karlsquell holen .... (ach nee gibts da ja wohl nicht)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab das Problem mit dem klemmenden Zylinderflansch mit dem Schraubstock gelöst.

Einfach an den Stellen wo er geklemmt hat ein wenig gedrückt,und nu Flutscht das.

Für den anderen Slipjoint hab ich allerdings noch keine Idee.

Geschrieben (bearbeitet)

So,

Der Prototyp für Hr. Diggler ist fertig!

Fakten:

- ESD 50 mm Dicke

- Länge ca 200 mm

- Auslass 20 mm wie der BGM Auspuff

Gehalten wird das alles mit einem Adapter der einfach über das Auslassrohr des Auspuffs geschoben wird, bis Anschlag der Rohrhalterung.

Befestigung des Adapters:

Mit Feder wie auf den 1. Bildern ist doof -> dreht sich!

Jetzt wird das mit einem kleinen, gekannteten Blech gehalten.

Der ESD Adapter hat ein kleines Gewinde drin um die Verbindung zwischen Rohrschelle (original BGM) und dem Adapter zu schaffen. Zudem wird der Adapter mit der Schraube am Auspuffrohr so fixiert um ein verdrehen zu verhindern und eine Feste Verbindung zu schaffen!

Es muss am Auspuff nichts geändert werden!!!!!

Kostet dann:

ESD & Adapter usw. -> 49,-€

ESD ohne Adapter. -> 39,-€

So und nun viel Spaß beim runtersprechen ;-)

MfG Fox

post-13235-0-73877700-1373108217_thumb.j

post-13235-0-74970100-1373108230_thumb.j

post-13235-0-02197800-1373108253_thumb.j

post-13235-0-65437900-1373108272_thumb.j

post-13235-0-97664500-1373109230_thumb.j

post-13235-0-22152500-1373109258_thumb.j

Bearbeitet von FOX Racing
  • Like 1
Geschrieben

Zunächst: Saubere Arbeit.

 

...

Man kann ja noch nach Verlangen den ESD schräger nach oben setzen. ...
 

 

Das würde ich dringend empfehlen, da der Dämpfer erst hinter dem Rad endet und somit vermutlich aufsetzt,

was dann eher unschön wäre.

Das ist sogar beim Tino Sacchi Dämpfer so, der ca. 15cm lamg ist...

Ich überlege, ob ich das Endrohr des Auspuff heiss mach und ca. 5.10° nach oben biege,

oder eben einkerben, biegen, schweissen.

Geschrieben

Zwecks Bodenfreiheit? Da mach ich mir weniger Sorgen und nen Weelee??? Also bitte, aus dem Alter sind wir doch raus, oder nicht?

Bei dem abgebildeten ESD ging mir mehr um die Linienführung vom Auspuff, denn wenn der

ESD extrem nach oben steht, schaut das voll nach aufgemotzter CIAO aus :-)

MfG Fox

  • Like 1
Geschrieben

Hier der MBGM mit Tino Sacchi Dämpfer.

 

- oben: ist, wie ist

- unten: 8° nach oben, so wie ich's wohl machen werde (schnelle Grafikcollage)

 

post-17315-0-69439500-1373293740_thumb.j

Geschrieben

Die 8° gehen schön parallel mit dem Seitendeckel (Unterkante), fände ich jetzt die richtige Wahl... :thumbsup:  

Geschrieben (bearbeitet)

Die 8° gehen schön parallel mit dem Seitendeckel (Unterkante), fände ich jetzt die richtige Wahl... :thumbsup:  

 

...so war's gedacht.

 

Achja, zum Lieblingsthema:

Der Dämpfer nimmt die etwas nervigen hohen Frequenzen den Knatterns (zuvor auch schon als 'Peng' benannt) erheblich zurück.

Auf eigentümliche Wiese kommen die tieferen Frequenzen un peu mehr zur Geltung, was auch einen kleinen Mugello grösser klingen lässt.

Und man nimmt wieder Ansauggeräusche war, die zuvor im sehr präsemtenm Knatter-barrique weniger wahrnehmbar waren.

Also vollmundiger im Abgang oder so...

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

konnte es nicht abwarten und habe einen alten mickek-dämpfer, ca. 50x250mm auf den clubman gefriemelt, um die klangkulisse zu testen. und kann flory nur bestätigen: das (lambretta-) knallen ist weg, dafür sonorer bass. aber ich bin dann auch gleich 2 mal an der bodenwelle hier im wohngebiet aufgesetzt. also bitte dämpfer für mich auf halbsteif stellen.

Geschrieben

Wobei die 8 Grad nach oben nur am Ständer parallel zur Seitenbacke sind. Mit Fahrer oben schaut das wieder anders aus. Könnte also durchaus ein paar Grad mehr sein für den Fahrbetrieb.

@Fox: gefällt

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2

Geschrieben

Also ich find ja 15° total sexy ;-)

Jetzt lassen wir aber mal den Test ESD beim Diggler ankommen (Dienstag/ Mittwoch) dann wissen wir mehr ob der 50 x 200 mm ESD was bringt....bin aber eher zuversichtlich

MfG FOX

Geschrieben

könnte man den dämpfer nicht durch kürzer des rohres noch etliche cm nach vor setzen ? wegen der optik.........

Geschrieben

In den 80ern war das an den Fesspas dran und da stand Promo drauf. Ich würde den auch so taufen.

 

Hast recht. Mit dem ESD schaut das Ding aus wie jede x-beliebige Italo-Anlage aus den 80ern. Pinasco, Polini, Proma, was weiß ich.

 

Der Fox-Dämpfer mag für die Lautstärke hilfreich sein. In der Style-Note gibt's dafür soviel Abzug, das geht schon ins Minus.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich find ja 15° total sexy ;-)

Jetzt lassen wir aber mal den Test ESD beim Diggler ankommen (Dienstag/ Mittwoch) dann wissen wir mehr ob der 50 x 200 mm ESD was bringt....bin aber eher zuversichtlich

MfG FOX

Besten Dank! :thumbsup:

 

Das Paket wurde heute Nachmittag bei meinem Nachbarn abgegeben und der (nette) Horst sagte mir erst um 21:45 Uhr Bescheid, dass ich das Paket bei ihm abholen könne. Ich habe dann beim Schein einer schlechten Taschenlampe den ESD montiert, weil ich es vor Erregung nicht ausgehalten habe, bis morgen zu warten.

 

Verarbeitung ist für mein Empfinden super und das Verbindungsstück zu der kleinen Auspuffschelle, um den Dämpfer auf dem Endrohr zu fixieren, finde ich eine wirklich gute und durchdachte Lösung.

 

Das Heft, welches dem Paket beigelegen ist, hat mir allerdings mal so richtig die Schuhe ausgezogen. Klar, ich habe mit einem wunderbaren Pornoheftchen der späten 70er-Jahre gerechnet. Aber statt dessen die Zeitschrift EDELDAME, 40. Landshuter Hochzeit, Mode: Mittelalterliches aus dem Fundus; Ritter, Gaukler, Patres&graue Mäuse; Das Brautpaar Veronika&Ferdinand ließ mich erst erbleichen und dann umso mehr freuen, über solch großartige Literatur. Aldaaaaaaaaaaaa!

 

 

Mehr demnächst bei "Stiftung Warendiggler". - Wir testen Rollerprodukte für Rollerfahrer -

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Hast recht. Mit dem ESD schaut das Ding aus wie jede x-beliebige Italo-Anlage aus den 80ern. Pinasco, Polini, Proma, was weiß ich.

 

Der Fox-Dämpfer mag für die Lautstärke hilfreich sein. In der Style-Note gibt's dafür soviel Abzug, das geht schon ins Minus.

Proma. Selbstverständlich.

Du, solche Kommentare die will hier keiner sehen. Aber eine gute Sache hat es: in ein paar Jahren wird auf dieses Topic verwiesen und kopfschüttelnd belustigt darüber debattiert, wie man das damals hat machen können. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung