Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die V2 Variante wird hoffentlich im Februar  lieferbar sein.Sie ersetzt dann die V1 .

 

Wird der dann optisch gleich sein? Speziell interessiert mich ob der Endrohrdurchmesser gleich bleibt, sodass ich den Zusatzdämpfer (http://www.lambretta-teile.de/Schalldaempfer-booster-alu-Lambretta-Li1-Li2-Li3-LiS-SX-TV-GP-dl) , der ja auch auf dem V1 passte, fahren kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Und wieder hat man mich am Haken.

 

Und in den Hacken.

 

Entweder adoptieren sie Dich eines Tages - oder erschießen Dich halt eines nachts hinterm Niterzelt, während Du in der Gosse liegst und am Clubpipi schnupperst.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Genau jetzt wird mir ne nagelneue V1 angeboten... Was tun? Hoffen das ich einen leisen erwische? Hoffen das der V2 wirklich im Februar kommt? 

Vor allem: Was mache ich mit einem V1 falls es doch ne Brülltüte ist? Ohne Rechnung ist da ja nix zu machen.... Mist...

Geschrieben

Stehe vor exakt derselben Frage und habe mich erneut für´s das bewährte Abwarten entschieden.

Bei der V1 hab´ ich´s genauso gemacht und 200,- Kröten gespart. Muss man als Schwabe ja.

Geschrieben (bearbeitet)

Würde die V1 jederzeit wieder kaufen, wenn keine LEISERE V2 (bei gleicher oder besserer Performance) erhältlich wäre. Aber ich warte diesmal diverse (viele) Erfahrungsberichte ab, denn wenn die V2 zwar leiser wäre, aber nun die Performance drunter leiden würde, dann behalte ich lieber meine V1.

 

Und wenn sich die V2 hinsichtlich Leistung und deutlich verminderter Lautstärke bewährt hat, dann verscheuer ich meine V1 an einen Taubstummen. Der hört nichts und kann sich nicht beschweren. Und wenn er es schriftlich tun will, hack ich ihm die Hände ab.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

V1, V2...liest sich hier wie im Militaria Forum.

Fehlt jetzt noch die Aussage des Entwicklers, dass V2 nach der Optimierung mindestens, wenn nicht besser als V1, auch in Engeland einschlagen muss. :-D

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe nun mal ein Topic eröffnet und  zusammengefasst wie man die Clubmänner leiser bekommt. Dazu habe ich Fotos hier entnommen und alle im 1. Eröffnungsthread eingefügt. Sollte das jemanden nicht passen, bitte PM an mich.

 

Zudem freue ich mich über jede weitere Lösung, die ich dann gerne da einfüge. Von Tinos Dämpfer fehlen mir auch noch ein Foto.

 

Hier das Topic: http://www.germanscooterforum.de/topic/280426-clubman-leiser-machen/?p=1067707884

 

LG, Stefan

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab heute meinen tourenmotor auf der bank gehabt und die tröte draufgeschnallt. vorher hab ich den flansch vom auslass gerade drehen lassen und die fläche mit der fräse gerade gestellt, der flansch ist jetzt kreisrund. die ellypse wäre nicht dicht geworden. eine kleine kerbe für den viton ring inklusive. generell passt die form. aber um eine WIRKLICH spannungsfreie montage zu ermöglichen hab ich die lasche für die schraube am boden vom motor neu angeschweisst. okay. ansonsten hätte der puff ja gepasst. die lufthaube vom zylinder hat wi(e)der mal material lassen müssen, sonst wären die federn echt um die ecke gegangen. hoffe auf einen schneefreien jänner in wien um das teil dann auf der strasse zu fahren. 

irgendwie fühl ich mich wie ein gipsy der das ganze altmetall in wien zusammen sammelt. wenns zu laut wirs, sind meine nachbarn dran schuld. 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So, gestern die Roise in der Garage angeworfen, im Standgas angenehm leise. Mein Kollege Dr. P. hat aus Protest seine angeworfen (auch Membran Stage4 Conversion) und seine, ich glaube z.Z. Angie war seines ermessen nach lauter.

Bin dann nur schnell eine kleine Runde zu abdüsen gefahren, Meiner Meinung nach kann ich mein Setup mit dem BGM sowohl im Schleichmodus fahren, aber wenn ich den Hahn ordentlich aufreiße, röhrt das Ding schon auch. Nur, überraschenderweise, nicht so schrill wie meine alte Angie. Wenn das so bleibt, bin ich äußerst zufrieden. Motor ist ein Stage4 200er Yamaha Conversion, LTH Membran  mit 124/175 und 68% Auslass. Das Ding pfeift, freu mich schon sehr auf die erste Ausfahrt im Frühling.  :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, heute die ersten 50km hinter mir gelassen. Die Lufthutze ist jetzt dick mit Öl bedeckt, es Pfeift beim Übergang zwischen Krümmer und Topf. Hat von euch wer eine Idee?

Ich meine ich könnte 10 Vitonringe in die Muffe vom Krümmer stecken und dann wäre es dicht, das ist aber etwas teuer. Mit Silikon anfüllen wirds auch nicht bringen. Was meint ihr?

Geschrieben

Alles klar, aber Rainer, wenn das durch die Hitze aushärtet, fängt das dann nicht zum reißen an? Die vibriert jetzt schon mehr als vorher.  

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

22.5er-25er nd, nadel mitte, 250er-270er hd, 40er pj oder sowas.ggf. ohne pj und hd größer falls der probs bei 6500-7000 umdrehungen macht und nicht weiterdreht.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung