Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist das Bild was mir aufm meinem Schmartfon vorliegt.

 

 

Kann man so viel Zerstörungswut in sich tragen, wie dieser Fahrer an den Tag legte? Ich komme langsam mit dieser Welt nicht mehr klar. Das ist doch einfach nur rohe, ungezügelte Gewalt.

post-4571-0-23294100-1401104715.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Ach Leute, das ist letztendlich nicht so schlimm. Ich bin da recht entspannt.

Der SCK hat sofort reagiert und der neue Auspuff liegt schon auf der Werkbank.

 

Ob man da nun instensiv Ursachenforschung betreiben muss, weiss ich nicht.

Ich denke aber, und das begründet sich auf die Reaktion aus dem Hause SCK,

dass sie dies ernst nehmen und auch für sich wissen wollen, woran es gelegen haben könnte.

 

Ich freue mich nun, dass unbürokratisch und schnell geholfen wurde

und gehe mal davon aus, dass es sich um die bekannte Ausnahme vom Regelfall handelte.

 

Ich musste eh' mal kurz anhalten... Randstreifen ist zwar immer was unangenehm, aber es war Sonntag und schönes Wetter.

Bearbeitet von floryam
  • Like 1
Geschrieben

Ach Leute, das ist letztendlich nicht so schlimm. Ich bin da recht entspannt.

Der SCK hat sofort reagiert und der neue Auspuff liegt schon auf der Werkbank.

 

 

Für mich klingt das, wie wenn da "bumsen" mit im Spiel war.

 

 

 

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo:

Detlef wollte seinerzeit auch nicht glauben, dass Christiane F. beim ersten Freier 100DM nur fürs Runterholen bekommen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mußte meine Big Box neulich auch mal schweißen - glatt unten am Motorblock an der Haltelasche abgerissen... Mir war aufgefallen, dass der Eimer beim Anrollern extrem laut war und ich hab dann beim regelmäßigen Service in Verbindung mit dem entfernen der doppelten Kupplungsfedern feststellen dürfen, dass die Haltelasche auf der Bühne lag...

 

Was solls, kurz wieder dichtbraten und Auspufflack druff, nu löppt se wieder jeden Tag zufrieden stellend (und auch um Längen leiser...).

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Das letzte was ich sehen konnte war,dass der Fahrer am Endrohr saugte.....

An wessen bzw. an welchem Jetson?

Früher war der Asi wählerischer.

Is alles nichmehr so das Wahre.

Dieses Internet zerstört jede Männerliebe.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

gibt es eigentlich keine aktuellen  leistungskurven aus holland?

 

box und ts1 oder box und monza oder oder...

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ist das die Box die keiner ausser dem Loslowrider kennt ? Wo sind denn mal Bilder ? Beim Hersteller werde ich auch nicht schlauer denn der testet die auf Malossi :  ?!  :wallbash: http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/lambretta-ts1-rb/s-box-torque-lambretta.html  ??? Kann mich mal jemand aufklären ? 

....ausser dem Hersteller und loslowrider kenn ich zwei Weitere die sie kennen:-) Bilder vonner Brotdose?...sorry, hab ich nicht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann nach dieser Woche nur nochmal sagen,wie Geil der V1 ist.

1000 km in einer Woche gerissen,und der lässt sich auf 200er Stage 4 mit 22er Jettex Super fahren.

Das Ding drückt Berg hoch bei Vollgas von 50 km/h in Reso und zieht einen mit 80-90 den Berg hoch.

Vollgas fahrten bei moderaten 5l/100km.

Klar ist das Ding laut wie Sau,und werde mir wohl mal einen Fox Dämpfer gönnen.

Bin Schwer inne Liebe!

  • Like 2
Geschrieben

Ich hörchte mir Rolfens kleinen RT mit der V2 vorgestern mal genau an und fand den angenehm. Also nich den Typen jetz, klar.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hörchte mir Rolfens kleinen RT mit der V2 vorgestern mal genau an und fand den angenehm. Also nich den Typen jetz, klar.

 

kann ich nicht bestätigen. - Der v2 auf Rolles Kiste mit 195er RT machte ungefähr doppelt soviel Krach wie mein Einser mit Ancillotti. 

  • Like 1
Geschrieben

Leute, ich hab nun die V2 auf meine NOCH originale Li150 Serie2 draufgeworfen.

Im Vergleich zu dem Krötenauspuff, der da vorher drunter war (originaler Kackpuff) ist die V2 ein Bomber. Die Karre läuft mit ihrem beschissenen 150er-Zylinder und der V2 gar nicht schlecht.

Von Lautstärke kann man überhaupt nicht sprechen. Das Ding ist wunderbar leise und kaum lauter als der Originalauspuff.

Wenn der Mugello mit Membran und 28er Gaser und ohne Airbox drunter kommen, werde ich noch mal genau hinhören und wahrscheinlich ist dann die Kiste auch lauter. Aber ob die Lautstärke dann wirklich auspuffbedingt ist oder doch eher das Ansauggeräusch das Thema ist, muss man abwarten.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information