Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab ich. V1. nicht sehr spannend. ca 10cm vorm ende ist quer ein blech eingeschweißt. als Verbindung dient ein lochblechrohr (ca 1,5cm im D). ansonsten ilst da nix. Wandung ist einmal komplett mit dämmmatte und lochblech unterlegt. kein zauber. keine kleinen Zwerge die immer "ruhe" flüstern. (leider)

Geschrieben

Man sagte mir, dass man für diesen Job (wenigstens für den Prototypen) einen im Lambrettabereich aktiven Zwerg angefragt habe. Dieser habe auch spontan zugesagt, das ganze scheiterte schlussendlich, weil er nicht durchs Endrohr passte.

Alles nur unbestätigte Gerüchte, aber angeblich der Grund, dass die V1 etwas lauter sei.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Diggler....75 Seiten....und los! Schreib hier mal eine Zusammenfassung

Danke Dir

Bei aller Liebe und allem Verständnis, dass 75 Seiten viel Stoff zum Lesen sind. Aber eine Kurzzusammenfassung habe ich oben ja bereits geschrieben.

Die Tatsache, dass in jedem Topic mit vielen Seiten die relevanten Infos irgendwo auf irgendeiner Seite stehen, entbindet den geschätzten GSF-Trinker nicht von der mühsamen und kräftezehrende Arbeit, sich durch die vielen Seiten von Topics zu lesen, bis man auf die wertvollen Informationen stößt, diese zu einem "Gesamtbild" zusammen setzt, um einen abschließend Eindruck zu gewinnen.

Die Konstrukteure dieser Anwendung sind zusätzlich nicht faul gewesen und haben sich derart in den Anwender hineinversetzt, dass es ihnen gelungen ist, eine sog. "Suchfunktion" im German Scooter Forum zu implementieren, die den Anwender wiederum in die Lage versetzt, nach bestimmten Suchbegriffen, Stichwörtern, Beiträgen von einzelnen Mitgliedern zu forschen.

Das ganze Leben ist eine mühevolle Suche nach der Wahrheit und man wird feststellen, dass es die EINE Wahrheit nicht gibt, sondern ganz viele individuelle Wahrheiten. Und so ist das auch bei den BGM-Brotdosenanlagen.

Wie viel PS man mit einem bestimmten Setup aus den BGM-Auspuffanlagen herausholen kann, lässt sich ziemlich genau in Zahlen ausdrücken. Voraussetzung dafür ist, dass sich die einzelnen Faktoren (Prüfstand, Kalibrierung, Motor-Setup, Reifendruck, Luftdruck, Temperatur, Alkoholgehalt des Prüfstandbedieners, Alkoholgehalt des Fahrers der Lambretta etc. pp.) in vergleichbaren Parametern bewegen (Anmerk. frei nach: Lieutenant-Commander Data, Raumschiff "USS Enterprise" der Vereinten Föderationen).

Was sich auch nach dem Lesen von 8000 Seiten eines Topics nie in absoluten Zahlen und Fakten ausdrücken lässt, ist der individuelle Geschmack und die Vorlieben eines jeden, was die Auspuffanlagen und deren Einsatzzweck anbelangt.

1. ICH brauche keine Roller mit unglaublichen PS-Leistungen, weil diese mich - ganz anders als schlecht gemachte Pornofilme - nicht geil machen. Ich bin ein faules Stück und habe keinen Bock, ständig an hochgezüchteten Lambretta-Motoren herumzuschrauben. Deshalb habe ich mich auf ein sehr moderates Tuning verlegt.

2. Weiterhin bevorzuge ich Auspuffanlagen, die nicht wie manche Performance-Anlagen erst mal gar nichts machen, um dann vehement mit ihrem Schub einzusetzen. Und zwar deshalb, weil ich Auspuffanlagen möchte, die aus dem "Keller" moderat anschieben und dann nicht bis in die Unendlichkeit ausdrehen, was eh nur wieder aufs Material geht (Stichwort und please remember: ich bin faul).

3. Ich brauche keine Seitenschwanzanlagen, weil die nach MEINER MEINUNG die Linie einer Lambretta unverhältnismäßig verändern. Das heißt nicht, dass ich bei Seitenschwanzanlagen kotze (gar nicht), aber ICH möchte diese nicht.

Legt man 1-3 zugrunde, dann sind für mich die BGM-V1 und die BGM-V2 wirklich adäquate Auspuffanlagen und ich werde auch für die BGM-V3 dem SCK wieder in den Arsch kriechen und so lange darin herum stochern, bis ich gegen Geld auch die BGM-V3 erwerben darf. Und dann kostet halt der Blecheimer wieder 200 Euro und ist auch gut so, denn ich will bluten und Schmerzen haben, wenn ich das Ding in den Warenkorb klicke. Denn ohne Schmerz und Blut ist doch die ganze Kacke, die wir alle seit Jahren mit diesen 2-Taktern betreiben, nichts aber auch gar nichts wert!

Alt genug für ne 1300 BMW mit Viertakt-Hybrid-Motor, Sitzheizung, TopCase und Automatikgetriebe bin ich alle mal. Aber ich will im übertragenen Sinne "mit dem rostigen Schwert in der Hand sterben" und nicht mit dem Head-up-Display in der Stirn, wenn ich eines Tages Odin gegenüber trete.

Reicht das als Zusammenfassung?

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 6
Geschrieben

Ja, die sind seit vorgestern da. Seit gestern verpackt und online. Leider noch keine Fotos und weiteren Details eingepflegt: http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2105U3

 

Im Wesentlichen hat sich die Aufhängung am Motor geändert und die Dämmung ist verändert worden. 

 

Ich stelle später mal ein paar Fotos ein. 

 

Außer dem Friseur hat vermutlich noch keiner das Ding am Laufen. 

Geschrieben

Ja, die sind seit vorgestern da. Seit gestern verpackt und online. Leider noch keine Fotos und weiteren Details eingepflegt: http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2105U3

 

Im Wesentlichen hat sich die Aufhängung am Motor geändert und die Dämmung ist verändert worden. 

 

Ich stelle später mal ein paar Fotos ein. 

 

Außer dem Friseur hat vermutlich noch keiner das Ding am Laufen. 

 

warum hab ich noch keinen bekommen? skandal !

Geschrieben

Friseur scheint dir den Rang als Günstling abgelaufen zu haben. Du musst mehr tun!

Einfach mal bei Ulf die Fenster putzen und den Rasen mähen. Einfach sehen, was getan werden muss. Perle sein!

Geschrieben

...wenn ich Kindern Spielzeug geben würde (ähh...verkaufen) und immer der gleiche Bengel das schöne Spieldings immer und immer wieder kaputt machen würde...dann müsste ich mir auch schwer überlegen, ob der nochmal was bekommt!

Geschrieben

Zuerst mal ein paar an die Backen schallern und dann das zweite Lieblingskind publikumswirksam beschenken. Das kleine Hässliche wird kotzen, amoklaufen und auf "Klein Diggelchen" hören. Wenn nicht, gibts gleich nochmal eine.

Geschrieben

Bei aller Liebe und allem Verständnis, dass 75 Seiten viel Stoff zum Lesen sind. Aber eine Kurzzusammenfassung habe ich oben ja bereits geschrieben.

.....

Reicht das als Zusammenfassung?

Diggler!

Ich weiß nicht welche Deine Windungen sich verkeuzt haben,

ich weiß nicht was Du so rauchst - Es ist definitiv mehr wie 2T Gase!

 

Vermutlich hast Du Dir einen Schaden zugezogen, als Du den Hahn gespannt hast und die Suppe im Schädel schwappte!

Das nächste mal lese ich lieber selber die 75 Seiten, das geht schneller.

Wann schreibst Du das Alles? Wenn Du auf den ADAC wartest?

 

Ah jetzt versteht man das der Friseur die V3 verbaut hat: selber Schuld

Warum?

Geschrieben

Dämmung ist verändert worden heißt die V3 ist jetzt definitiv leiser als die Versionen davor? Gibt es da Zahlenwerte bei einem Referenzfahrzeug? Meine Letztversion von Dämpfer ist zwar mittlerweile erträglich aber noch nicht wirklich leise:

post-530-0-03511400-1438195779_thumb.jpg

Geschrieben

Wann schreibst Du das Alles? Wenn Du auf den ADAC wartest?

Meist auf dem Lokus, wenn meine V3 schlaff, aber doch bis auf den Grund der Schüssel, durchhängt und mein blow back die Keramik sprengt.
Geschrieben

Bitte schön:

 

attachicon.gifDSC_01311.JPG

 

attachicon.gifDSC_01321.JPG

 

attachicon.gifDSC_01461.JPG

 

attachicon.gifDSC_01471.JPG

 

 

und: JL Curly ist nix!

Nach den Bildern kann ich nicht wirklich erkennen, dass sich da an der Aufhängung am Motor im Vergleich zur V2 Entscheidendes geändert hat. Aber selbst wenn, die Aufhängung war doch o.k.

Jedoch die andersartige Dämmung interessiert mich brennend.

@Friseur

Könntest du mal bitte die Säge ansetzen?

Geschrieben

dann brauchst du definitiv eine brille.... :-D  die aufhängung ist jetzt nicht nur horizontal sondern auch vertikal verschiebbar. gemacht wurde das um eine spannungsfreie montage zu garantieren.

Geschrieben

dann brauchst du definitiv eine brille.... :-D  die aufhängung ist jetzt nicht nur horizontal sondern auch vertikal verschiebbar. gemacht wurde das um eine spannungsfreie montage zu garantieren.

Verdammt. Dann brauch ich sogar eine neue Brille, weil ich habe schon eine.

Das ist ja dann wirklich sensationell mit der vertikalen Verschiebbarkeit und ich bin mehr als glücklich, dass man diesen auch von mir lang gehegten Traumwunsch umsetzen konnte. Wenn jetzt noch das Auspufflein eine Flüstertüte geworden wäre, meine Glückseligkeit wäre vollkommen.

Leider muss ich noch warten, bis mein Arbeitgeber mir wieder meinen schmalen Lohn auszuzahlen geruht, um dann endlich diesen gottvollen Marketender-Artikel aus dem Land des Lächelns in meinen aus Bast geflochtenen Warenkorb legen zu können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung