Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Customshow Landsberg - Sa. 13. April 2013 - Save the date!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ne Liste gibts auf der Homepage von der Customshow, aber relativ nah ist z.B. das Landhotel Endhart (aber keine Ahnung wie die Bude preislich liegt).

 

Hotel Gogl, Augsburger Hof wäre noch in der Stadt, am günstigsten kommt jedoch bestimmt das Arcadia-Hotel, da ist aber Taxi angesagt (dafür aber nahezu neben dem Show-Gelände).

Geschrieben

Am Freitag gäbs auch was in Augsburg :cheers: 
Zitat: "Gespielt wird Rhythm'n'Blues, Garage, Soul, Yé Yé, Mod, Freakbeat, Psych, Rock'n'Roll, Popcorn und bestimmt auch etwas Altes aus Jamaica.
MOHAIR SAM WANTS YOU! Und nicht auf der Couch einschlafen, denn bei SAM sind die Nächte lang, die Musik wild und die Röcke kurz.
"

 

https://www.facebook.com/events/132393200279446/  (hab leider keinen anderen Link)

Geschrieben

da unser stand ja ein kleiner wird, werden wir erst ca um 10.00 uhr eintreffen - gehts sich für uns ganz leicht aus zum aufbauen

 

FREUEN UNS SCHON AUF DIE GANZEN TOLLEN NEUEN SACHEN

 

VCF

Geschrieben

Wie weit ist es von der Karthalle zum Nighter? Und wie komm ich da hin und wo kann ich schlafen, naja liegen reicht :-D:blink:

 

:cheers:

 

 

Max

  • Like 3
Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 19:26 schrieb Vespabbestia:

please in English, thanks

 

Distance from customshow to the nighter is about 4,5 KM.

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben
  Am 15.1.2013 um 10:19 schrieb sibylvane:

nee, nix kartbahn. so wie's momentan aussieht, feiern wir freitag in der sonderbar, samstag im glücklich.

Ob das jedoch noch aktuell ist ? ? ?

 

Grüße aus München

BABA'S

Geschrieben

"Sonderbar", "Glücklich", das klingt ja fast so, als wären Björn und Silke jetzt auch schon in Landsberg eingefallen. Ich dachte immer in Bayern heißen Gaststätten alle "Zum Ochsen", "Brauhaus Obermayer", "Zum Huber Wirt" oder so ähnlich...

Geschrieben

Komisch... ich dachte im Pott heissen alle Wirtschaften: "Glück auf!", "zum Bergmann", "Die Zeche", "Kalles Frittenbude"...... 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 07:35 schrieb Nr_4a:

Komisch... ich dachte im Pott heissen alle Wirtschaften: "Glück auf!", "zum Bergmann", "Die Zeche", "Kalles Frittenbude"...... 

... Seelenflach.

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • du hast eine 12V - Pickup ZGP an einen Kabelbaum für eine Unterbrecherzündung angeschlossen. WIE?  Geht überhaupt das Licht bei dir?
    • Kann nicht einer mal kurz nachmessen? Hab aktuell noch die 9Zoll drauf. Das wäre soooooo nett von euch.
    • Puh, bin zwar kein Vespa-Experte, aber bei dem Zündkerzenbild kannst du von Glück reden, dass du noch keinen Klemmer oder schlimmeres erfahren hast.   Das Ding läuft viel zu mager, aber das korrigiert man zunächst nicht mit der Schraube: Fährst du einen Dellorto SI? Ich fand folgendes nützlich: https://www.motoerevo.de/motoerevo-wiki/dellorto-si-vergaser-vespa/dellorto-si-lastbereich-und-leerlauf-einstellen-abstimmen
    • Gute Frage.   Damit der Mustang 2.1 optimal arbeiten kann   - Überströmzeiten: 130°-138° - Auslasszeit: 188°-198°     ... ich glaube, da ist der VMC nicht wirklich der Richtige.
    • Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen.   Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher  = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung