Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe vor 6 Jahren meime 82er P200E auf orange metallick umlackieren lassen. War vorher o-lack. Tja, eine Jugendsünde. Vielleicht hätte ich damals wenigstens eine bessere Farbe auswählen sollen...

Jedenfalls will ich sie jetzt neu lackieren lassen. Sie soll weiß werden Herbie oder Italy Style. Die Blinker werden dann noch weiß, der Rest bleibt original.

Irgendwie sieht die Leiste vorne am beinschild etwas komisch aus. Sind die Spalte normal? Hatte mal einem Sturz...

post-41071-0-30029100-1356437178_thumb.p

Geschrieben

ich habe zwei PXen, eine davon garantiert unfallfrei. das siehts (fast) auch so aus. beschreibt das beinschild von oben vorne gesehen ne schöne kurve (bis auf die abflachung im bereich kaskade)?

ich war mir auch nicht sicher, hab die schweißpunkte kontrolliert, ob in dem bereich gedehnt oder offen. dann vor dem lackieren mit terolan hell versiegelt und gut is.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe vor 6 Jahren meime 82er P200E auf orange metallick umlackieren lassen. War vorher o-lack. Tja, eine Jugendsünde. Vielleicht hätte ich damals wenigstens eine bessere Farbe auswählen sollen...

Jedenfalls will ich sie jetzt neu lackieren lassen. Sie soll weiß werden Herbie oder Italy Style. Die Blinker werden dann noch weiß, der Rest bleibt original.

Irgendwie sieht die Leiste vorne am beinschild etwas komisch aus. Sind die Spalte normal? Hatte mal einem Sturz...

herbie-style sieht nett aus, wenn es ordentlich gemacht wurde und mit dem rest des rollers zusammenpasst. wenn du was haebn willst, was seltener anzutreffen ist, wuerde ich allerdings was anderes machen, da es hiervon schon sehr viele gibt. einen DUDU-roller habe ich jedoch noch nie gesehen.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

ja, DUDU war gelb.

Ich denke ich bleibe mal bei Weiß. Die P200E gab es ja in weiß. Die 2012 PX gibt es ja auch in weiß. Sind die Farbtöne vergleichbar? Also war das alte weiß auch mehr reinweiß?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin ja gerade dabei alle teile vor der neulackierung noch mal anzusehen. Habe damals originale seitenhauben besteellt. Jetzt ist mir ausgefallen, dass die ja sehr grenzwertig bzgl. Passgenauigkeit sind. Meine alten liegen über die ganze Länge perfekt plan auf. Wie passe ich die neuen hauben denn am besten an. Irgendwie sieht das so aus als würde das nicht funktioniert. Ich schlimmsten Falle werde ich die alten spachteln und diese anschließend ferwenden.

post-41071-0-04653400-1357592022_thumb.j

post-41071-0-79638600-1357592060_thumb.j

Geschrieben

wollt ich auch grad sagen. ohne gummi siehts bei mir auch nicht viel besser aus mit dem originalteil.

auf der motorseite hab ich ne lml-haube, die passt komischerweise besser...

Geschrieben

hast du einen seitenhaubengummi da? versuchs mal damit.

wenns es dann gut aussieht, würd ichs so lassen. mit richten hab ich dort keine erfahrung, stell ich mir aber nicht so einfach vor, da das ja noch gutes altes blech ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung