Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich mich schon eine Weile über den scheuernden PJ-Flansch an der Kühlhutze ärgerte - wurde immer weniger :-D - habe ich nun Abhilfe geschaffen.

Zuvor wurde schon etwas von der Kühlhutze entfernt, die Kühlrippen dort ausgefräst,...., half alleine kaum was!

Also habe ich mir nun aus einem 10er Alurohr (8mm innen) eine etwa 10mm lange Hülse heruntergeschnitten, in diese von einer Seite eine 3mm breite Kerbe so rausgefräst, daß sich diese Hülse paßgenau über den PJ-Flansch schieben läßt! Das hab ich noch etwas zugefeilt und dann mit Uhu Plus verklebt! Am anderen Ende bleibt nun ein kleiner etwa 3mm tiefer Hohlraum, in den ich einen Hartgummipuffer (Baumarkt) eingeklebt habe, der nun als zusätzlicher Dämpfer zur Kühlhutze fungiert!

Bisher haut das nun endlich sehr gut hin, sodaß ich die Methode allen Mikuni TMX30 etc. Fahreren weiterempfehlen kann! Ist eine Angelegenheit von 10min, wenn man den UhuPlus-schnellfest nimmt!

Geschrieben

ein bisschen offtopic:

habt ihr bei den vespen eigentlich keine probleme mit heissen vergasern? ich stell mir halt vor, dass der ziemlich warm wird, wenn er so nahe am zylinder aufsitzt.

:-D

Geschrieben

ich habe meinen powejetwinkel in knetharz gepackt und grossflächig mit der gaserwanne verbunden. falls sich vom knetharz etwas abscheurt wird wieder was draufgepackt. so ist der winkel noch etwas stabilisiert.

Geschrieben

@ lummy: Hitzeproblem gibt's bei den Gasern eig. überhaupt keines!

Auf der PX gibt es aber auch das Problem der Vergaservereisung nicht, zumindest nicht in unseren Breiten!

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Idee, Lucifer! Ich glaub, das werd ich bei mir auch so umändern...momentan hatte ich da einfach einen Gummiknubbel auf die vordere "Schwimmerkammer-Ablassschraube" geklemmt, der sich dann auf der Hutze abstützte...dadurch kam das Powerjet-Plastikteil nicht in Kontakt mit der Hutze, die an der Stelle auch noch ausgeschnitten ist... :-D

Das Problem ist nur, dass sich der Knubbel alle 1000 Km wegrubbelt und dann ausgetauscht werden muss...

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung