Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Polini Doppelansauger samt Vergaser. Was benötige ich mindestens noch alles, um das Teil auch schadenfrei länger fahren zu können. Oder einfach draufschrauben und losfahren (keine Dauervollgasorgien halt)

Vielen Dank und Grüße

O-Fahrer

Geschrieben

Erzähl mal ein bisschen mehr was du hast, dann kann dir auch sicher jemand was dazu sagen. Also Polini 102 oder 133, ist der Motor ein 50 oder ein 125 ?

Geschrieben

hmm wenn du die Kombi (falls 133er) mit 24er Gaser, Mazzuchelli Welle, oder original Primavera Welle, und einem vernünftigen Puff fährst, brav einfährst (falls Zylinder neu) hast du einen Drehmomentstarken Motor der auch eine Zeit halten sollte. Wichtig im Vorfeld, den Ansaugstutzen am Zylinder mit zwei Dichtungen und Silikon dicht machen, und am besten nie wieder runternehmen, sonst sifft der Dreck ewig und macht keine rechte Freude :-D

Geschrieben

für den doa brauchst du keine rennwelle, eine normale ist sogar besser.

ansonsten brauchst du nur noch ein 24er gaser, den ansaugstutzen für den Zylinder, eine 2,54er Primär und eine Sito/polini`/ET3 Banane

Geschrieben

im normalfall ist ne Rennwelle natürlich besser, weil mehr gemisch ins Kurbelwellengehäuse reinkommt, nur der DoA saugt ja auch noch via Membran direkt am Zylinder an, das heißt mit ne Rennwelle kann es passieren, das du dann plötzlich zu viel Sprit reinbekommst und des Ding nimma gscheit geht :-D

Geschrieben
im normalfall ist ne Rennwelle natürlich besser, weil mehr gemisch ins Kurbelwellengehäuse reinkommt, nur der DoA saugt ja auch noch via Membran direkt am Zylinder an, das heißt mit ne Rennwelle kann es passieren, das du dann plötzlich zu viel Sprit reinbekommst und des Ding nimma gscheit geht  :-(

hört, hört!

das glaubst aber wohl hoffentlich selber nicht! :-D

Geschrieben

so also das mit der rennwelle is doch eingerücht das die orig. besser is... :-D !

noch ne frage zum fräsen:

überströme is klar..

aber wie is das mit dem einlass weil es is ja dann doch noch drehschieber kann man den überhaupt fräsen ...schon oder aber innen muss man aufpassen! ??

mfg

dominik

Geschrieben

das heisst also, ich kann die Originalwelle ohne Probleme fahren, wie schauts mit dem Getriebe aus, genügt das originale PV- Getriebe oder wäre eine andere Übersetzung bessr. Halten die Standartlager die Mehrleistung aus ?

Viele Grüße

O-Fahrer

Geschrieben

Tach,

wenn ich mal aus meinem Erfahrungsschatz berichten darf... :-D Ich bin jetz 4 Verschiedene DoA gefahren je 102 und 133 auf PKxl1 bzw V50

Ich habe bei den Rennwellen, die immer drin waren, nie Probleme gehabt, ausserdem ist es bei dem Füllungsgrad so das der sich selbst regelt, es ist ja hier nicht so wie bei ner zu grossen Düse...

Geschrieben (bearbeitet)

Original Übersetzung sprich 24er Primär kann drinnen bleiben. Ich persönlich fähre meinen Mono auf überarbeiteten Motor mit Membraneinlass mit 22er für die Stadt. 4er dreht schön aus und von der Ampel weg bin ich immer erster :-( Brauchst halt für das Setup eine schnelle Kupplungshand !!! :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information