Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich war mir zwar gestern ziemlich sicher, bin es mir heute nicht mehr und wollte euch zur Sicherheit befragen.

Mir ist gestern bei der Verkabelung einer neuen/gebrauchten ZGP aufgefallen, dass die Verkabelung irgendwie anders aussieht.

Mein derzeitiger Motor: PX 200 alt (Bj '83).

Die neue ZGP sieht so aus, als würde sie von einem Lusso Modell kommen.

Könnt ihr mal gerade einen Blick auf die Bilder werfen, ob die Verkabelung so i.O. ist?

Wenn ihr die Kabelbelegung nicht richtig erkennen könnt, mache ich gerne noch weitere Fotos.

post-19678-0-74519600-1356867608_thumb.j

post-19678-0-06060000-1356867635_thumb.j

Geschrieben

Auf den ersten Blick ist es eine 7er Kabel-ZGP für CDI.

Auf den zweiten Blick :blink: sehe ich, dass gelb an Masse geht, was nicht sein darf.

Geschrieben (bearbeitet)

Mehr scharfe Fotos!

Da scheint mir ziemlich wild verkabelt worden zu sein. :thumbsdown:

Blau hat schon mal nix an der Erregerspule verloren - da muß grün hin!

Edith bohrt nach: An welchen Regler (Buchstabenfolge der Anschluß-Pins) soll die ZGP angeschlossen werden?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Edith bohrt nach: An welchen Regler (Buchstabenfolge der Anschluß-Pins) soll die ZGP angeschlossen werden?

verbauter Regler ist: AAGB

Schärfere Fotos folgen heute Nachmittag.

Geschrieben

Genau.

na dann schreib das doch von Anfang an gleich richtig hin. :wallbash:

Einmal einkaufen beim Friedi und den Lötkolben geschwungen ... schon paßt die Platte zum Regler. :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

na dann schreib das doch von Anfang an gleich richtig hin. :wallbash:

Einmal einkaufen beim Friedi und den Lötkolben geschwungen ... schon paßt die Platte zum Regler. :whistling:

Woher soll ich wissen, was ihr Stromexperten genau braucht? Das ist ein Buch mit 7 Siegeln für mich.

Ausserdem, wozu soll ich neue Kabel kaufen, wenn die gerade angelöteten 2-7 Tage alt sind? Ich glaube an der neuen Kabelpeitsche steht auch nicht drauf, wo was hin soll... :alien:

Auf diesem Schema kannst sehen, was an Masse darf:

Es ist im 1. Beitrag vielleicht nicht deutlich geworden. Ich verstehe zwar einen normalen Schaltplan, aber den Schaltplan von einer ZGP versteh ich nicht zweifelsfrei. Da hab ich früher Liebesbriefe geschrieben oder so...

So und hier nun die besseren Bilder:

Wenn einer mir jetzt sagen könnte und die Güte erweist, an Hand von Kabelfarben einen Fehler deutlich zu machen, wäre ich sehr dankbar!

post-19678-0-44737700-1356889376_thumb.j

post-19678-0-48546300-1356889394_thumb.j

post-19678-0-64591400-1356889413_thumb.j

Bearbeitet von lasoul
Geschrieben

Ich denke vielmehr, Du solltest noch mal genauer hinsehen. Was soll z.B. gelb an Masse?

Lieber Rainer, ich bin schon ein entspannter Zeitgenosse, aber langsam bekomme ich einen leicht angeschwollenen Hals! :censored:

Ich stell das nochmal deutlich: Ich bin kein Elektronik-/Elektrik-Experte. Mit deinem Tipp "Was soll z.B. gelb an Masse?" hilfst Du mir nicht viel weiter... Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten hilft mir jetzt nicht weiter.

Wo soll gelb denn sonst hin? An der letzten Spule ist keine Möglichkeit, gelb daran anzuschließen/anzulöten.

Oder wir machen es ganz von vorne... Alle Kabel sind komplett ab. Wo welches Kabel dran/hin?

Geschrieben

Lieber Rainer, ich bin schon ein entspannter Zeitgenosse, aber langsam bekomme ich einen leicht angeschwollenen Hals! :censored:

Du solltest nicht nur genauer schauen, sondern auch genauer lesen.

Z.B. war schon im Post Nr. 3 vom Barnie zu gelb auf Masse alles entscjeidende gesagt.

Und nun laß Deinen Hals wieder abschwellen. Nimm ein :cheers: .

Geschrieben

ist eine Brücke zwischen 2ter und 3ter Spule?? dem Bild nach eher nicht...

meiner Meinung nach:

da wo Du blau hast gehörts grüne hin

da wo Du grün hast gehörts schwarze hin

da wo Du schwarz hast gehört eigentlich ein graues hin

und gelb und weiß gehören getauscht....

sieht aus, als wäre fast alles falsch gemacht worden.... :-D:-D:-D

Rita

Geschrieben

So kann eine 7erZGP ausschauen:

rt & ge (2 Spulen) nirgends an Masse

gr & Masse (2 Spulen)

gn = Ladespule gg Masse

rt = PickUp gg Masse

ist eine Brücke zwischen 2ter und 3ter Spule?? dem Bild nach eher nicht...

meiner Meinung nach:

da wo Du blau hast gehörts grüne hin

da wo Du grün hast gehörts schwarze hin

da wo Du schwarz hast gehört eigentlich ein graues hin

und gelb und weiß gehören getauscht....

sieht aus, als wäre fast alles falsch gemacht worden.... :-D:-D:-D

Rita

Damit komme ich jetzt weiter. Ich werde einfach alle Kabel (bis auf rot am Pickup) ablöten und neu verlegen und -löten.

Herzlichen Dank und mein Hals ist nun wieder klein und kühl, Rainer :-D

Also Prost! :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung