Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Vespa Kenner!

Was kann man für so ein Teil Heutzutage verlangen??? Preis??

Vespa VM2M Bj 1954 mit Tacho, kommt aus der Schweiz ist in Ö einzellgenehmigt. Technisch ok kein Rost!

post-40440-0-55363000-1356886238_thumb.j

post-40440-0-08030600-1356886279_thumb.j

post-40440-0-61890600-1356886382_thumb.j

post-40440-0-56508000-1356886405_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Motor läuft, neue welle, gelagert, neuer Kolben, usw Auspuff Edelstahl Repro, Restauration kann ich nicht sagen wer das gemacht hat! Pickerl hat sie! Österreichische Einzellgenehmigung!

Bearbeitet von Vespa085
Geschrieben

gehört ja eigentlich in die Verkaufsberatung,

ich persönlich mag Restaurationen nicht so gerne aber würde mit ÖSI -Zulassung

und dem Lametta schon sagen irgendwas zwischen 5-6 K.

ne Vollständige schöne VM gibt es wohl schwierig unter 3 k , wenn Restauriert und

überholt ist kostet das ohne Arbeit sicher nochmal 2 K also glaub der Markt gibt

obiges her... Speziell bei Bling Bling Ösis :-D:-D

Bernd

Geschrieben

Sind da die Anbauteile nix wert, Vorne bei der Kaskade sind 2 Stiere rein gestempelt, welche Marke kann das sein??

Das sollen zwei Widder sein ;-) - das Logo dieser Firma:

post-5184-0-80191700-1356893697_thumb.jp post-5184-0-08248300-1356893710_thumb.jp

Geschrieben

@ Klaus

ich mein du bist ÖSI, aber mind an 5er hätte ich schon gedacht

wenn die Resto gut gemacht ist......

Sicher, aber dann muss man zuerst jemanden finden der 5000 € bereit ist für eine Vespa hinzulegen. Und außerdem ist das Plingpling bei uns gar nicht so beliebt....

Deshalb sind 4500 realistisch da sich da jemand leichter findet. Alles über fünf dauert halt....

Geschrieben

Sollen die 4500€ ein Angebot von dir sein Poenstar??,

Ist die Kaskarde eher selten oder eh net?

Also wenn du mich mit pornstar meinst, mein Nick ist Beatle und nein, Ich hab selbst genug von den Schüsseln. :-)

Die Kaskade ist eher selten und scheiße, aber es gibt Leute die auch so etwas mögen.

Geschrieben

Hi!

Beim Betrachten deiner Fotos, sind mir gleich mehrere Details aufgefallen, die bei mir als potenziellem Interessenten unbequeme Fragen aufwerfen würden... Vielleicht sehe ich die Sache aber auch zu sehr aus der "Zwänglerperspektive" :-D:rotwerd: ... Denke für jemanden, der es sehr genau nimmt, steht ne Komplettlackierung an... Zu viele Schrauben und Löcher, wo keine hingehören... mal abgesehen, von "geschmacklosem" Zubehör, wobei dieser Punkt ja immer im Auge des Betrachters liegt...

Ich denke selbst 4Kilo sind für die gezeigte LU momentan schwer zu kriegen, wenn man nicht an Ahnungslose gerät... :rotwerd:

Gruß

Solid.

Geschrieben

Achso ok, Anscheinend wachsen ja in de die LU´s bei euch in DE auf den Bäumen, nicht mal 4000€ na ja aber für eine Zerlämperte GS oder so wollt verlangen die zwischen 5k und 6k komisch!

  • Like 2
Geschrieben

Achso ok, Anscheinend wachsen ja in de die LU´s bei euch in DE auf den Bäumen, nicht mal 4000€ na ja aber für eine Zerlämperte GS oder so wollt verlangen die zwischen 5k und 6k komisch!

Ich hätte da noch ne Frage, kann mir einer sagen wieso bei der Lampe 4 Schrauben drinn sind? Hat das eine Bedeutung?

Lampe Unten wachsen nicht auf den Bäumen und sind "selten", tauchen aber immer wieder mal zum Verkauf auf, restauriert und unrestauriert... Wenn man ne Top LU haben will, sollte man nicht vergessen, was an der hier gezeigten noch für Arbeit drin steckt, bzw. was an Kosten. Dein Post mit den Schrauben ist da nur ein Beispiel... Da ist zuviel unstimmig... Es war auch nicht persönlich gemeint, es hat sich lediglich auf die gezeigte LU bezogen!

Zum Thema zerlämperte GS... Was Verkäufer verlangen und bekommen, steht meistens auf zwei unterschiedlichen Blättern! Die Nachfrage reguliert das schon.

Geschrieben

Ein Tip an den Verkäufer: Verkaufe sie wieder in der Schweiz! Im Frühling solltest du mit etwas Geduld locker 6K Euro dafür kriegen. Hat einige Schönheitsfehler, da es sich aber um ein Modell handelt welches in der Schweiz damals neu verkauft wurde, wirst du sicher einen Käufer finden. Die vier Löcher auf der Lampe stammen übrigens von 2 Haltern mit welchen in der Schweiz ein vorderes Kontrollschild montiert war. Dieses wurde aber ab 1954 aus Sicherheitsgründen von der Behörde abgeschafft. Der übliche Zierkamm ist deshalb nicht montiert. Ausserdem war eine Kombibremse montiert mit welcher beim Betätigen der Vorderbremse auch die Hinterbremse aktiviert wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin immer dankbar für ehrliche Meinungen!! Nur keine Scheu!! ;)

Aber warum da 4 Schrauben drinn sein könnten weist du nich oder?? :satisfied:

Bearbeitet von Vespa085
Geschrieben

Damit wurden einfach die 4 Löcher, welche nach der Demontage der beiden Halter noch vorhanden waren, abgedeckt. Nicht die sauberste Lösung! Es gab eine Fülle von verchromten Zierstücken welche man im Zubehör kaufen konnte um die Löcher abzudecken. Vielleicht wollte der Restaurator die Löcher einfach beibehalten um wieder die originalen Halter zu montieren, was heutzutage aber nicht MFK(TÜV)-konform wäre. Wie erwähnt wurden diese aber ab Modell VM2 weggelassen und die übliche italienische Lampe montiert.

Geschrieben

Noch eine Frage hätte ich da: Ein Freund hat auch eine LU, Die wurde denk ich im Jahre 1995 Einzellgenehmigt, von den Nummern her ist es eine 54er Aber in der Einzellgenehmigung steht 1952 drinn die Nummern sind aber die selben (Motornummer, Fahrgestellnummer) Wie kommt es dazu?, Wussten die früher weniger bescheid, da es noch nicht wirklich gutes www gab oder hat das die Behörde schlampig gearbeitet??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung