Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich hab nun seit geraumer Zeit eine Injektorstrahlkabine aber weiß immer noch nicht welches Strahlmittel am besten geeignet ist.

Vorallem würde mich die Korngröße interessieren. Ich hab bisher immer mit Granatsand und Glasperlen gestrahlt und hatte das Problem, dass die Pistole immer nur in Schüben Strahlmittel geliefert hat. Liegt es daran, dass ich mit einer zu großen Korngröße gearbeitet habe, oder ist die Pistole einfach scheiße?

Wo bestellt ihr eigentlich euer Strahlmittel? Möchte ungern massenhaft angefangene 25kg Säcke rumstehen haben bis ich das richtige Strahlmittel gefunden habe.

Danke und Gruß

Basti

Geschrieben

Mein Sandstrahler (Fa. Ingrid Fischer aus Pulheim-Brauweiler) nimmt für alles Hochofenschlacke....

Die machen dauernd Vespas. War mit meinem Ergebnis zufrieden, auch wenn es recht rauh war.

Geschrieben

Mein Sandstrahler (Fa. Ingrid Fischer aus Pulheim-Brauweiler) nimmt für alles Hochofenschlacke....

Die machen dauernd Vespas. War mit meinem Ergebnis zufrieden, auch wenn es recht rauh war.

Ja, über Hochofenschlacke hab ich auch schon mal nachgedacht. Allerdings soll das Zeug recht wenig Standzeit haben. Ich hab mich jetzt doch für Granatsand entschieden, mal sehen ob´s taugt,

Geschrieben

ich hab auch eine günstige strahlkabine mit glasperlen, die "pumpt".

besser wird das nur, wenn man unten an der schraube am zulauf dreht. das ganze ist aber recht schwierig einzustellen.

keine ahnung wie das bei teuren kabinen gelöst ist.

Geschrieben

ich hab auch eine günstige strahlkabine mit glasperlen, die "pumpt".

besser wird das nur, wenn man unten an der schraube am zulauf dreht. das ganze ist aber recht schwierig einzustellen.

keine ahnung wie das bei teuren kabinen gelöst ist.

Genau das ist das Problem. Ich würde ja in eine bessere Pistole investieren wenn ich wüsste welche.

Geschrieben (bearbeitet)

die schraube raus und einen pneumatik schlauch hintüddeln und nach oben legen.

hier dann eine fein einstellbare drossel verbauen, die man auch während des betriebs ohne zweite person verstellen kann wäre mein plan.

http://www.ebay.de/itm/Nadelventil-Dosierventil-Drosselventil-1-4-Messing-/170794161649?pt=Hydraulik_Zubeh%C3%B6r&hash=item27c42015f1

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Wenn die Pistole pumpt, liegt es vermutlich am Strahlmittelnachschub.

Sicherstellen, dass es nicht feucht oder verklumpt ist. Das passiert schon mal bei sehr feinen Glasperlen, Schalen und Salzeb.

Der Ansaugschlauch sollte tief genug im Strahlmittel steckt, dass er ordentlich "umspült" wird un nicht Nebenluft zieht.

Die Größe der Pistolendüse verändern. Größer oder kleiner, je nach Strahlmittel.

Es muss auf jeden Fall zwischen Kompressor und Pistole noch ein Wasserabscheider. Gerade wenn man lange und viel strahlt, werdet Ihr Euch wundern wie schnell der voll ist und was das ausmacht.

Ich orientiere mich mit meinem Strahlmittel entweder hier http://www.carloag.ch/shop/mineralische-rohstoffe/strahlmittel?___store=1 oder auch 350 bis 500y z. B, für Motoren hier http://www.tbs-aachen.de/Strahlmittel_c37.htm.

Cheers

Holger

Geschrieben

die schraube raus und einen pneumatik schlauch hintüddeln und nach oben legen.

hier dann eine fein einstellbare drossel verbauen, die man auch während des betriebs ohne zweite person verstellen kann wäre mein plan.

http://www.ebay.de/i...=item27c42015f1

Den Druck kann ich an meiner Latrine verstellen, aber Du meinst den Volumenstrom, oder?

@agent

Momentan hab ich keinen Wasserabscheider dran, aber bevor die Kiste an einer anderen Stelle stand war einer dran. Ich hab einen Kompressor mit einem 500L Kessel, da ist die Luft eigentlich recht trocken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung