Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit ich meine PX aus dem Winterschlaf geholt hab und fast die gesamte Elektrik neu machen musste, halten meine Zündkerzen nicht länger als 20 Km. Irgendwas ist da faul aber ich kanns mir nicht erklären. Ich hatte jetzt schon fast jede Zündkerze drin aber anscheinend liegt es nicht am Hersteller sonderen an meinem Schätzgen. Fahr nen DR135 Zyl. und 24er Vergaser. Ich hab einige Elektrikkomponenten aus meiner 200er genommen. Kann das damit zusammenhängen?

Danke!

Geschrieben

Alles fängt mit Zündaussetzer an und anschließend bekomm ich ihn nicht mehr an. Welche Infos brauchst du. Setup? alles Original! Der lief über 3 Jahre ohne mucken. Dann wurden meine Zähne in der hinteren Radnabe abgeschert und ich hab die Karre eingemottet. Jetzt wieder rausgeholt und die Elektrik war komplett am A..... Hab noch ne 200er bei mir rum stehen welche kurzfristig zum Ersatzteillager degradiert wurde. (shame on me) Aber dann lief er echt sauber. Keine Probleme auf den ersten 100 Km. Dann fing es an. Bin jetzt bei der 5. Kerze. Hatte die Zündung nicht geblitzt weiß also auch nicht auf wieviel grad sie genau steht, läuft bei neuer zündkerze aber schön rund. Ich glaub sogar, dass ich an der Einstellung nichts geändert habe. Ich lass manchmal den Benzinhahn auf, sodass Benzin in den Kurbelwellenraum kommt und ich sie ein wenig länger antreten muss. (Hatte ich auch vorher nicht) Vielleicht liegt es daran. (ne kann nicht, da ich bei laufenden Motor nach 10km erst die fehlzündungen hatte, sonste würde mir der ja schon beim starten kaputt gehen) Ich denke die wird zu heiß. Kann es sein das mein Auspuff verstopft ist und die Hitze desshalb nicht entweichen kann?

Geschrieben

Hat sie denn, wenn eine Kerze verreckt, sofort danach mit neuer Kerze wieder Zündfunke?

Oder hast Du das noch nicht gestestet?

Könnte nämlich sein, dass Deine Zündplatte nen Kurzen hat...

Al.

Geschrieben

Alles fängt mit Zündaussetzer an und anschließend bekomm ich ihn nicht mehr an. Welche Infos brauchst du. Setup? alles Original! Der lief über 3 Jahre ohne mucken. Dann wurden

...

Welche Isolatorfarbe haben die toten Kerzen?

Geschrieben

Hast du die Zündgrundplatte gewechselt bzw. das Polrad? Könnte es nicht sein (da du ja die Zündung nicht geblitzt hast), dass dein Zündzeitpunkt viel zu früh ist, es somit zu heiß wird und dir deshalb die Kerzen abrauchen?

Geschrieben

kaputte Kerze raus, neue Kerze rein und weiterer 10 Km :-( leider auch schon versucht

teste mal ob die kerzen wirklich kaputt sind!

wenn nicht liegt es eher am pick up.

wenn ja, tausch mal den kerzenstecker -> die sind bei der "steckaufnahme" gern mal ausgeleiert (das hat bei mir auch schon kerzen zerstört)

Geschrieben

Kerzen sind definitiv schrott. werd mir mal ne Blitzpistole gönnen und meine Zündung einstellen. ansonsten denke ich auch, dass es an meiner zündplatte liegt. Danke euch. Die zündkerzenfarben liefer ich noch nach!

Geschrieben

Kerzen sind definitiv schrott. werd mir mal ne Blitzpistole gönnen und meine Zündung einstellen. ansonsten denke ich auch, dass es an meiner zündplatte liegt. Danke euch. Die zündkerzenfarben liefer ich noch nach!

Den Wärmewert/Typ kannst bitte auch nachliefern - Thx.

Geschrieben

moin, ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings mit einem 30er PHB und Ram Air Luftfilter und dieser war so dicht das sich deshalb in kurzen Abständen die Kerzen verabschiedet haben, Filter gereinigt und alles war gut.

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke an euch!

Was ich bisher gemacht hab:

Kerzenstecker neu -> nix gebracht

Zündung geblitzt -> nix gebracht

besuch bei Werkstatt  -> Antwort Gemisch ist zu fett

Vergaser (20er si) neu eingestellt und Kerze mit höherer Hitzestufe (ngk 7) -> nach 5 Km Kerze durch :-(

Kerze angeschaut und gesehen -> Pitch nass

Die karre säuft im stand immer ab!

Scootercenter - > neue Schwimmernadel, neu CDI, 2 x ngk 8, 102er HD

Vergaser komplett auseinander, gereinigt (auch den Luftfilter), wieder zusammen -> Karre läuft im Stand immer noch voll (wenn motor aus). AAABBBEEERR

Hab im Stand immer den Gashahn zu gemacht und die Karre rennt noch. (Fährt, wenn sie an ist, super gut. Das aber schon immer)

 

Warum läuft die mir immernoch  voll?

 

Schwimmer undicht, oder kann der klemmen?

Bekommt die sonst noch irgendwo Spritt her, choke oder so?

 

Im stand bekommt die doch Spritt über das Loch an der gemischeinstellschraube welche hinten einstellbar ist oder?

und wenn ich aufdreh aus dem kupferröhrchen welches ins loch reinragt.

was mach der choke? weniger luft oder mehr Spritt? oder beides?

kann es sein das der spritt vom choke der schwimmerraum umgeht, und bei mir nicht richtig abdichtet?

 

Keine Ahnung wo ich noch anpacken muss :-(

Bearbeitet von Pheutec
Geschrieben

Warum läuft die mir immernoch  voll?

 

Schwimmer undicht, oder kann der klemmen?

Bekommt die sonst noch irgendwo Spritt her, choke oder so?

Nicht nur die Schwimmernadel, auch der -sitz kann beschädigt sein oder nicht zur -nadel passen. Das kann man testen, indem man das Schwimmerkammergehäuse ausbaut, umdreht und in den Kraftstoffstutzen pustet. Dann darf nix durchgehen! Das kann man auch mit dem kompletten Vergaser machen ohne Ausbauen. Aber Vorsicht: Vergaser vorher am besten leeren, sonst tropft's.
Geschrieben

Fahr nen DR135 Zyl. und 24er Vergaser.

 

 

Ich lass manchmal den Benzinhahn auf, sodass Benzin in den Kurbelwellenraum kommt und ich sie ein wenig länger antreten muss.

 

 

Vergaser (20er si) neu eingestellt und Kerze mit höherer Hitzestufe (ngk 7) -> nach 5 Km Kerze durch :-(

Kerze angeschaut und gesehen -> Pitch nass

Die karre säuft im stand immer ab!

 

Hallo Pheutec,

 

Hast du einen 20er und einen 24er SI welche alle beide überlaufen?

Geschrieben

ich hatte anscheinend den 24 schon vor längerer Zeit gegen einen 20 getauscht. Momentan ist ein 20er Si drin mit 52/140 ND und 102er HD mit BE3 Rohr und 160er Luftdings. (sorry wegen der Verwirrung)

Geschrieben

lass die ... ngk kerzen weg, die können das nicht ab, wenn der motor zu fett läuft bzw. absäuft. hab vor 2 jahren beim vergaser abdüsen alle 2 bis 3 hd ne neue ngk rein machen müssen. versuch mal die denso.

Geschrieben

OK, thx.

ich denke daran lag`s. Bin grad 60 km gefahren ohne Probleme. (immer den Gashahn geschlossen beim abstellen). Vollgas über 12 km auch kein Problem.

Aber würde doch gerne wissen warum mein roller vollläuft. das hatte der vorher nicht... :-(

Geschrieben

kann ja nur die Nadel und der Nadelsitz sein die nicht ordentlich abdichten. Des Weiteren sollte der Benzinhahn schon dicht abschließen, wie siehts da aus?

Im übrigen mache ich den Benzinhahn schon 2-3 hundert Meter vorher zu und rolle dann easy zum Ziel aber das nur am Rande...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung